Seite 3 von 3

Re: Standby, Hibernate & co. - Server wacht zu oft auf

Verfasst: 23. Aug 2009, 23:23
von xxcrashxx2
Hi

also mit Diskmom kann ich leider nur sehen das zugriffe stattfinden aber nicht wovon.
Oder mache ich was falsch?

cu

Re: Standby, Hibernate & co. - Server wacht zu oft auf

Verfasst: 24. Aug 2009, 09:04
von Nobby1805
Auf den Srever gehen und Start > Ausführen > %qlogs% eingeben ...

Ich habe schwach in Erinnerung, dass der DIksmon auch sagt wer zugreift, da muss ich aber noch einmal nachschauen

Edith sagt: probier mal FileMon

Re: Standby, Hibernate & co. - Server wacht zu oft auf

Verfasst: 24. Aug 2009, 20:55
von xxcrashxx2
Hi

so hab jetzt mal mit Filemom die zugriffe überprüft.
Und jede Stunde orgelt der Demigrator uf den Shares auch wenn es dort keine Veränderung gibt.
Und direkt danach kommt qsm.exe die auch auf die Shares zugreift.

Was würde eigentlich passieren wenn ich beide Dienste abschalten würde?
Hat das schon mal jemand versucht?

ICh finde jede Stunde einmal an unf aus immer noch recht viel für die Platten.

Re: Standby, Hibernate & co. - Server wacht zu oft auf

Verfasst: 24. Aug 2009, 21:51
von Nobby1805
xxcrashxx2 hat geschrieben:Was würde eigentlich passieren wenn ich beide Dienste abschalten würde?
Hat das schon mal jemand versucht?
Dann kannst du auch gleich den WHS abschalten, der demigrator ist die Speicherverwaltung ... ok je nach Neutzung des WHS könnte er natürlich seltener laufen. QSM stellt mindestens díe Belegungsstatistik der Shares fest, das ist sicherlich verzichtbar.

Leider habe ich noch nicht gefunden, wo man die Intervallzeit einstellen kann.

Re: Standby, Hibernate & co. - Server wacht zu oft auf

Verfasst: 25. Aug 2009, 16:34
von xxcrashxx2
Hi

ich hab gestern etwas getestet.

Also von der PC im Idle ist fahren alle Platten alle 60 min einmal hoch. Demigrator guckt kurz mal alles durch dann noch qsm.exe und dann legen die Platten sich wieder schlafen. Das ganze passiert immer wieder auch wenn an den Shares nichts geändert wird.

Wenn ich jetzt noch nen Download auf D: laufen lassen also nicht direkt auf den Shares passiert das selbe nur qsm.exe braucht nicht nur ein paar Minuten sondern 20-30min bis sie fertig ist mit den Zugriffen.

Also ich werde mal versichen qsm.exe abzuschalten gucken was passiert.
Aber wenn sich der Demirgator nicht abschalten lässt dann hat das ganze eh keinen großen Wert.

Da werde ich mir überlgen müssen ob ich mir nicht nen kleinen Downloadrechner bauen kann der dann auch mal ein paar Tage durchlaufen kann, und der WHS wird nur bei bedarf aus dem Ruhezustand geweckt.

cu

Re: Standby, Hibernate & co. - Server wacht zu oft auf

Verfasst: 25. Aug 2009, 16:44
von Nobby1805
xxcrashxx2 hat geschrieben:Wenn ich jetzt noch nen Download auf D: laufen lassen also nicht direkt auf den Shares passiert das selbe nur qsm.exe braucht nicht nur ein paar Minuten sondern 20-30min bis sie fertig ist mit den Zugriffen.
wo denn genau auf D: ?

Re: Standby, Hibernate & co. - Server wacht zu oft auf

Verfasst: 25. Aug 2009, 16:58
von xxcrashxx2
Hi

ja einfach auf D:\Downloads aber nicht auf D:\shares.
Um zu gucken ob es vielleicht daran liegt habe ich jetzt auch noch eine Platte eingebaut
und mache die Downloads nun auf der und die hängt nicht im Pool.
Aber wie gesagt durch die einschräckungen von oben sehen ich selbst wenn das mit der qsm.exe besser werden würde immer noch
das Demigrator Problem.

cu

Re: Standby, Hibernate & co. - Server wacht zu oft auf

Verfasst: 25. Aug 2009, 17:03
von Nobby1805
ich hatte gestern noch ein bisschen "geforscht", qsm scheint mehr zu machen als nur die Belegungsstatistik .. aber leider ist ja wenig bis nix dokumentiert. Ich würd' ne Wette abschließen, dass man die Zykluszeit irgendwo einstellen kann, aber wo ?

Edith hat gerade noch gefunden:
DE - See Drive Extender.

Drive Extender - A file-based replication system that provides three key capabilities. Multi-disk redundancy via folder duplication so that if any given disk fails, data is not lost. Storage expansion by supporting any type of hard disk drive (Serial ATA, USB, FireWire etc.) in any mixture and capacity and a single folder namespace, so no drive letters

QSM – A server service that is part of the Drive Extender / Server Storage functionality. It stands for “Q Storage Manager” and is one of the few remaining linkages to the product code name.

Re: Standby, Hibernate & co. - Server wacht zu oft auf

Verfasst: 25. Aug 2009, 18:37
von xxcrashxx2
Hi

super danke für die Infos also scheidet abschlaten jawohl aus,
also würde ein verstellen des Intervalls helfen gucken vielleicht findet man
dazu etwas.

cu

Re: Standby, Hibernate & co. - Server wacht zu oft auf

Verfasst: 10. Okt 2009, 18:48
von Backgroundscan
Hi,

also ich konnte bisher nicht beobachten, dass der Server aus dem Standby bzw. Ruhezustand durch den Service aufgeweckt worden ist. :idea: Gestartet ist er ja auf jeden Fall, löschen kann ja eh nicht schaden.