Seite 18 von 18

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Verfasst: 8. Feb 2014, 21:34
von Nobby1805
40 MByte/s ist sehr OK

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Verfasst: 17. Feb 2014, 08:20
von ricardo.jud@gmx.net
Guten Morgen Norbert,
entschuldige, dass ich mich erst heute wieder bei dir melde...
Aber die letzten Tage waren sehr stressig und ich hab den H341 ziemlich in Ruhe gelassen.

Lediglich Sicherungen des Host-PCs hab ich gemacht.
Wie sicher sind diese Sicherungen denn?
Muss man da etwas bei den Einstellungen beachten (Inkrementell, etc.)?
Viel kann man ja nicht einstellen oder?
Wie funktioniert die Sicherung denn z.B. im Vergleich mit Acronis und anderen Backup-Programmen?
Und wie würde man die Sicherung im Notfall denn wieder aufspielen

Ansonsten schlägt die eine problematische Platte immer mal wieder Alarm, um dann kurz darauf wieder in Ordnung zu sein…
Bestimmt nicht optimal…muss ich wohl oder übel mal auswechseln…oder?

Im Moment hab ich alles dupliziert, aber das werde ich wohl ändern, weil der H341 so fast voll ist.

Die „bald defekte“ Platte läuft im Moment scheinbar problemlos im Client, aber ich bin vorsichtig, was sie betrifft.

Schließlich würde mich noch interessieren, ob es dein Hobby ist, anderen Usern über das Forum zu helfen, denn in meinem Fall hast du ja wahnsinnig viel Zeit darauf verwendet…

Geld verdienen kann man damit wohl nicht…

Und in diesem Zusammenhang würde ich mich gerne erkenntlich zeigen, weil das alles andere als selbstverständlich ist und du mir wahnsinnig viel geholfen hast…

Kaufst du manchmal bei Amazon ein oder würde dir etwas anderes eine Freude machen?

So, dann bis später…

Vielleicht tauschen wir uns die Tage noch mal über den H341, notwenige Einstellungen und Add-Ins aus…vor allem das Thema „Sicherung des Client“, das du ganz am Anfang hervorgehoben hast, interessiert mich…

Liebe Grüße und bis später

Ricardo

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Verfasst: 17. Feb 2014, 17:44
von Nobby1805
ricardo.jud@gmx.net hat geschrieben:Wie sicher sind diese Sicherungen denn?
Denkweise MS: wenn der Client kaputt geht habe ich die Sicherung, wenn der WHS kaputt geht kann ich eine neue Sicherung machen ... Beides gleichzeitig geht laut MS nicht kaputt :( mit BDBB kannst du die Sicherung duplizieren oder sogar auf ein externes Medium auslagern
Muss man da etwas bei den Einstellungen beachten (Inkrementell, etc.)?
du solltest nur die Partitionen sichern die du wirklich benötigst und die Liste der Ausschlüsse prüfen (ob nicht mehr ausgeschlossen werden kann) .. die Sicherung ist immer ein Delta zu allen Vorsicherungen ... und zwar nicht auf Dateiebene sondern auf Cluster (4KB) Ebene und das sogar übergreifend über mehrere Clients
Viel kann man ja nicht einstellen oder?
Wie funktioniert die Sicherung denn z.B. im Vergleich mit Acronis und anderen Backup-Programmen?
aus meienr Sicht besser .. ich hatte vorher Acronis ... vor allem: alles läuft automatisch .. set it and forget it
Und wie würde man die Sicherung im Notfall denn wieder aufspielen
du kannst jede Partition mit jeden Stand über die Konsole öffenen und einzeln Dateien wieder herstellen oder auch einen kompletten PC (oder Teile davon) nach Boot von der Client-Wiederherstellungs CD
Ansonsten schlägt die eine problematische Platte immer mal wieder Alarm, um dann kurz darauf wieder in Ordnung zu sein…
Bestimmt nicht optimal…muss ich wohl oder übel mal auswechseln…oder?
falls es nicht der Controller oder etwas anderes ist ... das kannst du aber nur mit einer definitiv sauberen Platte (neu) testen
Die „bald defekte“ Platte läuft im Moment scheinbar problemlos im Client, aber ich bin vorsichtig, was sie betrifft.
s. vor ... evt. lag/liegt es ja auch am Einbauslot des H341
Schließlich würde mich noch interessieren, ob es dein Hobby ist, anderen Usern über das Forum zu helfen, denn in meinem Fall hast du ja wahnsinnig viel Zeit darauf verwendet…
jein, das ist Entspannung vom stressigen Teil der IT (Job) ... und ich lerne viel dabei
Geld verdienen kann man damit wohl nicht…
schon eher mit dem stressigen Teil
Und in diesem Zusammenhang würde ich mich gerne erkenntlich zeigen, weil das alles andere als selbstverständlich ist und du mir wahnsinnig viel geholfen hast…
Nöö, you're welcome
Kaufst du manchmal bei Amazon ein oder würde dir etwas anderes eine Freude machen?
ja schon, aber das ist nicht nötig .. gibt es einfach im Rahmen deiner Möglichkeiten an Andere weiter
Vielleicht tauschen wir uns die Tage noch mal über den H341, notwenige Einstellungen und Add-Ins aus…vor allem das Thema „Sicherung des Client“, das du ganz am Anfang hervorgehoben hast, interessiert mich…
ja gerne, kein Problem

Liebe Grüße zurück
Norbert