kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff

Die Verbindung zum Windows Home Server
Antworten
Jonas
Foren-Mitglied
Beiträge: 379
Registriert: 3. Feb 2010, 17:48

Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff

Beitrag von Jonas »

Nobby1805 hat geschrieben:Das ist klar weil die SMART-Einträge nun mal da sind ...
Evt. könnte man die Platte mit einem Samsung-Tool neu Low-Level formatieren ... ich würde allerdings jetzt Kontakt zu Samsung aufnehmen und dort abstimmen was zu tun ist ... normalerweise sollte ein Tausch gegen eine neue Platte recht schnell gehen
Das heißt, Du meinst, es liegt an der HDD?
Das wäre erst einmal wohl das Angenehmste. Dann direkt über Samsung oder über den Laden? Ansonsten Daten noch vorher löschen? (Könnte ja sein, wenn ich die mit HD Low Level Format Tool lösche, auch alle Infos weg sind, die die für eine Reklamation brauchen... :) )

Aber warum habe ich immer wieder Fesplattenschäden? Die ersten kann ich ja noch auf die Hitze der HDDs zurückführen. Wenn es aber nach einem halben Jahr schon wieder zu einem führt - Hitze dürfte ausgeschlossen sein - wie kann ich den Fehler auf Acer-Seite ausschließen?
acer aspire easystore H340
  • Intel Atom 230
    WHS 2003
    2GB DDR2
Ext.-Box FANTEC QB-35US2
Gigabit-Netzwerk
clients:
  • win10(Admin),
    weitere win10
Jonas
Foren-Mitglied
Beiträge: 379
Registriert: 3. Feb 2010, 17:48

Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff

Beitrag von Jonas »

:cry: ...wird wohl wieder das komplette Neueinrichten fällig sein, inklusive dem schrittweisen Kopieren aller Daten? :cry:
acer aspire easystore H340
  • Intel Atom 230
    WHS 2003
    2GB DDR2
Ext.-Box FANTEC QB-35US2
Gigabit-Netzwerk
clients:
  • win10(Admin),
    weitere win10
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21375
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff

Beitrag von Nobby1805 »

Ich würde direkt Samsung kontaktieren ....

eigentlich müsste eine Wiederherstellung des Servers klappen ... dann werden die Tombstones auf D: neu erstellt ... vielleicht vorher noch nicht duplizierte Daten von /DE/... sichern

Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob Low-Level-Format die SMART Werte zurücksetzt ... das macht man so selten :)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21375
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff

Beitrag von Nobby1805 »

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Jonas
Foren-Mitglied
Beiträge: 379
Registriert: 3. Feb 2010, 17:48

Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff

Beitrag von Jonas »

Nobby1805 hat geschrieben:Ich würde direkt Samsung kontaktieren ....
ok
Nobby1805 hat geschrieben:eigentlich müsste eine Wiederherstellung des Servers klappen ... dann werden die Tombstones auf D: neu erstellt ... vielleicht vorher noch nicht duplizierte Daten von /DE/... sichern
upps, wie funktioniert die Wiederherstellung des Servers (bisher musste ich immer ganz von vorne anfangen: Also NEUE HDD als System-HDD, dann Daten von /DE/der ALTEN Sytem-HDD auf NEUE System-HDD, dann ALTE System-HHD als NEUE zweite HDD einsetzen und von /DE/ der ALTEN zweiten HDD auf diese usw. bis alle Daten drauf sind)?
acer aspire easystore H340
  • Intel Atom 230
    WHS 2003
    2GB DDR2
Ext.-Box FANTEC QB-35US2
Gigabit-Netzwerk
clients:
  • win10(Admin),
    weitere win10
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21375
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff

Beitrag von Nobby1805 »

Nee, fast genauso wie das komplette Neuaufsetzen (Werkseinstellungen) ... nur beim Auswahl der Optionen die erste Option wählen "Wiederherstellen des Servers" ... dabei sollten dann alle weiteren Platten eingesetzt sein damit die Tombstones neu erstellt werden können
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Jonas
Foren-Mitglied
Beiträge: 379
Registriert: 3. Feb 2010, 17:48

Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff

Beitrag von Jonas »

Nobby1805 hat geschrieben:Nee, fast genauso wie das komplette Neuaufsetzen (Werkseinstellungen) ... nur beim Auswahl der Optionen die erste Option wählen "Wiederherstellen des Servers" ... dabei sollten dann alle weiteren Platten eingesetzt sein damit die Tombstones neu erstellt werden können
Also alle HDDs drinnen lassen, nur die erste durch eine leere ersetzen und dann in der Installationsroutine das mit der Option einstellen?
acer aspire easystore H340
  • Intel Atom 230
    WHS 2003
    2GB DDR2
Ext.-Box FANTEC QB-35US2
Gigabit-Netzwerk
clients:
  • win10(Admin),
    weitere win10
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21375
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff

Beitrag von Nobby1805 »

JA, und wenn die Optionen nicht angezeigt wird dann bekommst du mehrfache Nachfragen ob du wirklich alles löschen willst ... dann abbrechen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Jonas
Foren-Mitglied
Beiträge: 379
Registriert: 3. Feb 2010, 17:48

Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff

Beitrag von Jonas »

Na dann schon einmal vielen Dank :D
Hoffe, es wird so gehen.
acer aspire easystore H340
  • Intel Atom 230
    WHS 2003
    2GB DDR2
Ext.-Box FANTEC QB-35US2
Gigabit-Netzwerk
clients:
  • win10(Admin),
    weitere win10
Jonas
Foren-Mitglied
Beiträge: 379
Registriert: 3. Feb 2010, 17:48

Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff

Beitrag von Jonas »

Nach Sicherung der Daten und LowLevelFormat klappte der Austausch wg. des SMART-Fehlers völlig problemlos 1zu1 im Geschäft. :)

Nun will ich dieses Mal nichts überstürzen und mir (und damit Dir/den weiteren Forumsnutzern... :o ) damit wieder zu viel Aufwand zu bereiten. Daher gleich vor dem ersten Handgriff die Fragen:
1. Muss ich Jumper setzen (entgegen der leider nur englischen Beschreibung gibt es statt 8 nur 4 Pins)?
2. Dann die neue HDD einfach einsetzen - geht dann die Erkennung usw. (Formatierung???) voon alleine?
3. Sodann die Wiederherstellungsroutine vom client-PC aus starten?
acer aspire easystore H340
  • Intel Atom 230
    WHS 2003
    2GB DDR2
Ext.-Box FANTEC QB-35US2
Gigabit-Netzwerk
clients:
  • win10(Admin),
    weitere win10
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21375
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff

Beitrag von Nobby1805 »

1. wenn es eine Samsung ist muss kein Jumper gesetzt werden
2. genau ... bei der Installation wird automatisch formatiert
3. richtig
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Jonas
Foren-Mitglied
Beiträge: 379
Registriert: 3. Feb 2010, 17:48

Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff

Beitrag von Jonas »

Nobby1805 hat geschrieben:Nee, fast genauso wie das komplette Neuaufsetzen (Werkseinstellungen) ... nur beim Auswahl der Optionen die erste Option wählen "Wiederherstellen des Servers" ... dabei sollten dann alle weiteren Platten eingesetzt sein damit die Tombstones neu erstellt werden können
Fast wie erwartet...: Es geht nicht: Nachdem ich den whs-Connector entsprechend der Forderung der Routine deinstalliert habe und die Routine anschließend den Server gefunden hat, erhalte ich beim Verscuh der Wiederherstellung die Meldung: "Network Error". Mit der Bestätigung schließt sich die Routine wieder.
Anschließend habe ich alles was mit Virenscan und Firewall angeht geschlossen und es noch einmal versucht: mit demselben "Erfolg".
Was soll ich tun?
acer aspire easystore H340
  • Intel Atom 230
    WHS 2003
    2GB DDR2
Ext.-Box FANTEC QB-35US2
Gigabit-Netzwerk
clients:
  • win10(Admin),
    weitere win10
Jonas
Foren-Mitglied
Beiträge: 379
Registriert: 3. Feb 2010, 17:48

Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff

Beitrag von Jonas »

Inzwischen habe ich beide Rechner (also client-PC und H340) wiederholt neu gestartet und lande auf dem H340 auch mit Deiner Beschreibung (nicht wie in der whs-Beschreibung) im Recoverymodus (rot blinkendes "i"). Trotzdem bleibt es immer wieder bei der gleichen "Error"-Meldung.
Darüber hinaus habe ich die Recovery-DVD-Daten auf eine "oberste" Ebene kopiert (USB-Stick), sodass hier hoffentlich auch ein Nichtauffinden (weil zu viele Unterverzeichnisse bis zu diesen Dateien) auszuschließen sein dürfte...
Was soll ich nur tun?
acer aspire easystore H340
  • Intel Atom 230
    WHS 2003
    2GB DDR2
Ext.-Box FANTEC QB-35US2
Gigabit-Netzwerk
clients:
  • win10(Admin),
    weitere win10
Jonas
Foren-Mitglied
Beiträge: 379
Registriert: 3. Feb 2010, 17:48

Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff

Beitrag von Jonas »

...Acer AspireEasyStore, was ich zuerst deinstallieren sollte, habe ich seit der ersten Deinstallation nicht mehr auf dem client.
Inzwischen habe ich - um sicherzugehen, dass es nicht daran liegt - auch noch lightsout euf dem client deinstalliert...
acer aspire easystore H340
  • Intel Atom 230
    WHS 2003
    2GB DDR2
Ext.-Box FANTEC QB-35US2
Gigabit-Netzwerk
clients:
  • win10(Admin),
    weitere win10
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21375
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff

Beitrag von Nobby1805 »

Hattest du nicht geschrieben, dass du deinen WHS schon mehrfach neu aufgesetzt hast ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten