Seite 16 von 18
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 2. Feb 2014, 23:01
von Nobby1805
ricardo.jud@gmx.net hat geschrieben:Ist es überhaupt nötig nach einer tiefen Formatierung die Platte mit dem Windows-Befehl auf Fehler zu überprüfen und diese evt. korrigieren zu lassen
Nein, denn wenn da schon Fehler gefunden würden dann ist die Platte völlig hin
oder reicht es im Anschluss an die tiefe Formatierung HD Tune zu verwenden?
"verwenden" um sich die SMART-Werte anzusehen
Über das NAS geht es elend langsam und am Ende scheint er beim Formatieren hängen zu bleiben…
dann ist die Platte hin
Es würden nur noch drei Blocks fehlen udn doch hängt er an denen seit Stunden...
wo siehst du das denn ?
Magst du vom Ergebnis Screenshots oder ist das nicht nötig?
Nö ...
Einen „Health“-Reiter hat HD Tune ja auch…
das sind die SMART-Werte .. darum habe ich HDtune erwähnt ...
Gibt es sonst noch ein Programm, was Sinn macht?
Jede Menge .. aber es reicht doch in einem die SMART-Werte zu prüfen
Wenn es über das NAS nicht zu Ende geht, habe ich vor, die Formatierung dort abzubrechen und das gleiche für die beiden übrigen Platten über den Client zu erledigen…
Oder was meinst du?
Probiert es mal ... wenn es dort schneller geht dann könnte es wirklich an einem defekte SATA-Controller auf dem H341 liegen
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 3. Feb 2014, 00:29
von ricardo.jud@gmx.net
So, das Ergebnis des HD Tune-Tests...
LG und ddanke für die Tipps.
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 3. Feb 2014, 21:25
von ricardo.jud@gmx.net
So Norbert,
hier die Screenshots nach dem "HD Tune-Durchlauf" der bald kaputten Platte...
Was sagst du dazu?
Im NAS macht sie wieder Zicken...
LG
Ricardo
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 3. Feb 2014, 23:52
von Nobby1805
Wenn dieses Verhalten im H341 auftritt und nicht im anderen Rechner dann bestätigt das meine Vermutung, dass der Controller, das SATA-Kabel oder der Einsteckplatz ein Problem haben
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 4. Feb 2014, 09:20
von ricardo.jud@gmx.net
Guten Morgen Norbert,
nun die letzten Screenshots von der letzten formatierten und gecheckten 1,5TB-Platte...
LG und bis später
Ricardo
PS: Das mit dem Controller wäre echt doof...
PPS: Die bald kaputte HDD bau ich erstmal in meinen Client-PC ein und schau, was da passiert...0,2% waren ja damaged, aber der Status insgesamt war ok...da kann ich sie doch noch verwenden oder?
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 4. Feb 2014, 09:22
von ricardo.jud@gmx.net
Soll ich das System jetzt erstmal beobachten?
Oder hast du schon ein paar Tipps bzw. Anweisungen bezüglich weiterer Einstellungen, ADD-INS, etc.?
LG
Ricardo
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 4. Feb 2014, 19:05
von Nobby1805
erst einmal würde ich gerne wissen, warum das Netzwerk gefährdet ist
und dann würde ich jetzt die Duplizierung einschalten .. das wird ein paar Tage laufen
Add-Ins: DuplicationInfo und evt. bei Bedarf BDBB
Hast du LightsOut schon auf die aktuelle Version gebracht ?
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 4. Feb 2014, 20:12
von ricardo.jud@gmx.net
Hi Norbert,
die letzte eingebaute Platte macht wieder Zicken...
Mal ist das Netzwerk "fehlerfrei" (wie gerade wieder), dann ist die Platte wiedre kurz vor dme Ausfall oder schon drüber nach Angabe von SMART...
Muss man dem trauen?
Oder kann man das ignorieren?
Langsam macht es keinen Spaß mehr ;(
Duplizierung wäre doch nur sinnvoll, wenn ich nicht riskieren will, die Daten zu verlieren oder?
Da im NAS ja nur 2TB udn 1,5TB-Platten Platz finden, wäre es durch die Duplizierung nicht sehr schnell voll?
Oder spiegelt der H341 nicht dei Daten 1:1 wie in RAID?
Die o.g. Add-Ins hab ich nicht und aktualisert hab ich Lightsout auch nicht...
Soll ich mich zunächst darum kümmern oder doch die 1,5TB-Platte wieder ausbauen?
LG
Ricardo
PS: Wenn ich dann die Duplizierung besser einschalte, mach ich das natürlich...
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 4. Feb 2014, 20:40
von Nobby1805
ricardo.jud@gmx.net hat geschrieben:Hi Norbert,
die letzte eingebaute Platte macht wieder Zicken...
welche ? die Samsung in bay 2?
Mal ist das Netzwerk "fehlerfrei" (wie gerade wieder), dann ist die Platte wiedre kurz vor dme Ausfall oder schon drüber nach Angabe von SMART...
Muss man dem trauen?
Oder kann man das ignorieren?
ich würde das nicht ignorieren
Langsam macht es keinen Spaß mehr ;(
Duplizierung wäre doch nur sinnvoll, wenn ich nicht riskieren will, die Daten zu verlieren oder?
genau, aber das macht erst dann Sinn wenn das System an sich fehlerfrei läuft .. sonst zerstörst du damit evt. deine Daten
Da im NAS ja nur 2TB udn 1,5TB-Platten Platz finden, wäre es durch die Duplizierung nicht sehr schnell voll?
Wieso? du hast doch noch massig Platz
Oder spiegelt der H341 nicht dei Daten 1:1 wie in RAID?
nicht "wie RAID" .. zwar 1:1 aber dateiweise und nicht Plattenweise
Die o.g. Add-Ins hab ich nicht und aktualisert hab ich Lightsout auch nicht... kannst du alles kostenfrei runterladen
Soll ich mich zunächst darum kümmern oder doch die 1,5TB-Platte wieder ausbauen?
Wenn es wieder bay 2 ist halte ich die Wahrscheinlichkeit für groß das es der Controller, SATA-Kabel oder Steckkontakt ist ... dann kann ich aber auf keien Fall empfehlen eine andern vorhandenen Platte dort anzuschließen ...
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 4. Feb 2014, 20:43
von ricardo.jud@gmx.net
Genau, Norbert...
Es ist die Samsung in Bay 2...
Raus damit udn nie wieder eine andere rein

?
LG
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 4. Feb 2014, 20:51
von Nobby1805
Das würde ich nur noch mit einer frischen Platte wagen ..
Hast du denn die SATA kabel überprüft?
Und die Samsung lief am Client problemlos? Direkt per SATA oder über einen USB Adapter? Hast du auch richtig Last drauf gegeben?
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 4. Feb 2014, 21:00
von ricardo.jud@gmx.net
Die SATA-Kabel hab ich überprüft, so weit das in dem engen Gehäuse ging...
Hab aber nix festgestellt...
Die 2TB-Platte teste ich gerade am Client mit Kopiervorgängen und Downloads...
Das war die, die bald kaputt gehen sollte....und die die wenigen Prozent damaged Blocks hatte...
Die Samsung, die jetzt im NAS läuft, hatte ich nur über den Client formatiert und gecheckt...
Keine Ahnung, was der Vorbesitzer damit gemacht hat...ich find es ungewöhnlich, da mir vorher nie eine Festülatte kaputt gegangen ist und jetzt schon so einige im H341.
Eine ist ja ganz hin...und zwei bis drei machen Zicken...
Nur die beiden ganz neuen melden (noch) nichts...
Mal sehen, wann die damit beginnen ;(
LG
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 4. Feb 2014, 21:14
von ricardo.jud@gmx.net
Jetzt sit die 2TB-Platte am CLient offenbar ausgefallen...
Sehr seltsam und ärgerlich...
Warum zeigt SMART denn dann über HD Tune an, dass alles ok war?
Wie auf den Screenshots zu sehen...
Vielelicht sind die Platten dann doch defekt...
Bleibt nur die Frage, ob der H341 dafür verantwortlich zeichnet

LG
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 4. Feb 2014, 21:21
von Nobby1805
ricardo.jud@gmx.net hat geschrieben:
Bleibt nur die Frage, ob der H341 dafür verantwortlich zeichnet

LG
Eher nicht ... wie hadt du den denn eingesetzt? 24x7? Oder sehr haufig an und aus?
Vielleicht hatte der Vorbesitzer einmal ein Überspannungsproblem?
Hast du den Performancecheck des HDtune mal durchgeführt? 1. Tab
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 4. Feb 2014, 21:37
von ricardo.jud@gmx.net
Also ich nur an und aus...
Nie 24/7...
Meinst du den Benchmark-Test?
Soll ich den am NAS oder Client ausführen?
Ich baue dann wohl am Besten auch die Platte aus Bay 2 aus und beobachte die übrigen drei Platten oder?
LG