Seite 15 von 18
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 31. Jan 2014, 19:07
von ricardo.jud@gmx.net
So, Norbert...
Ich hab die Dateien gecheckt und dann die Platte formatiert und eingebunden...
Soll ich jetzt die üblichen Screenshot schicken?
Ich befürchte auch diese Platte ist hin...
Aber kann das ehrlich sein, dass alle vier Platten hinüber sind/waren?
Killt das Gerät Platten?
Geht das auch in Zukunft so weiter?
Dann wäre es wirklich zu überlegen, das Projekt einzustellen...
Zwei neue habe ich drin...
Und die zwei eher defekten liegen hier noch rum...nach der EInbindung...
Wäre als nächstes die bald defekte 2TB zu kopieren?
LG
Ricardo
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 31. Jan 2014, 19:11
von ricardo.jud@gmx.net
Und ach ja...
Danke für die Zusendung des Manuals...
LG
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 31. Jan 2014, 19:24
von ricardo.jud@gmx.net
So,Norbert...
Ich hab die beiden zuletzt kopierten, eingebauten und eingebundenen Platten jetzt nochmal eingebaut und eingebunden...
Ich schick dir jetzt Screenshots...
Aber vermutlich sieht es übel aus, oder?
Kopiere ich dann die bald defekte Platte?
Reicht der Speicher überhaupt noch, wenn ich die beiden oben genannten Platten wieder ausbaue?
Das wäre dann wohl sicherer, oder?
LG
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 31. Jan 2014, 19:47
von ricardo.jud@gmx.net
Here we go...
Die eine Platte, die neulich gezickt hat, gibt im Moment Ruhe...
Fragt sich nur wie lange

LG
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 31. Jan 2014, 19:53
von ricardo.jud@gmx.net
Jetzt sieht es wieder ganz übel aus...
Was soll ich machen?
Die beiden 1,5TB-Platten raus und die bald defekte 2TB kopieren?
Und dann entweder bei 2HDDS belassen oder neue kaufen?
LG
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 31. Jan 2014, 21:01
von Nobby1805
Hattest du den Test mit der Samsung im anderen Slot eigentlich gemacht ?
Wie hast du denn die alte System formatiert? die hatte ja vorher auch schon ein paar Fehler gezeigt ...
Der Acer zerstört eigentlich keine Platten ... Dann schon eher Überspannungen (blitzschlag) oder extrem zu hohe Temperaturen ... Mein H340 lÄuft jetzt fast 5 Jahre problemlos, davon über 2 Jahre rund um die Uhr wegen Zugriffen aus Australien
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 31. Jan 2014, 21:06
von ricardo.jud@gmx.net
Ja, den test mit der anderen Bay hab ich gemacht...
Offenbar ohne Erfolg

Die alte Systemplatte habe ich eben eingebunden, da wird die Platte doch automatisch formatiert...
Und wie sie vorher formatiert wurde, weiß ich nicht, drei Platten kamen vom Vorbesitzer mit dem NAS, eine hab ich selbst eingebaut...
Scheinbar sind davon nicht viele übrig geblieben ;(
Die beiden ausbauen und die bald defekte einbauen, kopieren und dann Screenshots.
LG
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 31. Jan 2014, 21:08
von ricardo.jud@gmx.net
Oder soll ich den H341 mal durchpusten?
Aufgemacht hatte ich ihn neulich, als ich den Lüfter getauscht hab...
LG
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 31. Jan 2014, 21:08
von ricardo.jud@gmx.net
Wie kommt es, dass SMARt immer wechselt von bald defekt zu ok?
An SMART kann es nicht liegen?
LG
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 31. Jan 2014, 21:54
von ricardo.jud@gmx.net
So, alles ausgebaut...gereinigt wieder eingebaut...
Das Rückblech ist aber ziemlich wackelig und kann nicht richtig fixiert werden...
LG
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 31. Jan 2014, 22:26
von Nobby1805
ricardo.jud@gmx.net hat geschrieben:
Ich hab die Dateien gecheckt und dann die Platte formatiert und eingebunden...
Da hatte ich diesen Satz anders interpretiert ... Erst formatiert und dann eingebunden ... Du könntest sie noch einmal von Hand formatieren ... Kein Quickformat ... Das dauert zwar lange, kann aber defekte Sektoren durch Ersatzsektoren ersetzen
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 31. Jan 2014, 22:29
von Nobby1805
ricardo.jud@gmx.net hat geschrieben:Wie kommt es, dass SMARt immer wechselt von bald defekt zu ok?
An SMART kann es nicht liegen?
LG
Und im andern Bay daselbe Verhalten? Dann ist vermutlich die Samsung auch defekt
Edit: lade dir doch mal die Freeversion von HDTune runter und schau dir dort die SMART Werte an
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 31. Jan 2014, 22:33
von ricardo.jud@gmx.net
Alles klar...
Über RDP?
Arbeitsplatz, Laufwerk mit rechter Maustaste anklicken, Formatieren?
Oder auch Extras Fehlerüberprüfung?
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 1. Feb 2014, 00:41
von Nobby1805
nur Formatieren .. aber NICHT Quickformat
ja, RDP .. und dort in der Datenträgerverwaltung !
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 2. Feb 2014, 19:59
von ricardo.jud@gmx.net
Hallo Norbert,
hier die nächste Wasserstandmeldung...
Alle Kopiervorgänge sind seit gestern Mittag abgeschlossen und seitdem widme ich mich dem Formatieren und Fehlercheck mit den WINDOWS eigenen Bordmitteln…
Ist es überhaupt nötig nach einer tiefen Formatierung die Platte mit dem Windows-Befehl auf Fehler zu überprüfen und diese evt. korrigieren zu lassen oder reicht es im Anschluss an die tiefe Formatierung HD Tune zu verwenden?
Über das NAS geht es elend langsam und am Ende scheint er beim Formatieren hängen zu bleiben…
Es würden nur noch drei Blocks fehlen udn doch hängt er an denen seit Stunden...
Einmal hab ich die Formatierung der 1,5TB-Platte deshalb nach ca. 24 Stunden abgebrochen.
Gerade ist er wieder seit heute Morgen 10:00h dran…
und er hängt wieder an der gleichen Stelle...
Deshalb hab ich heute Morgen die 2TB Platte in meinen Client eingebaut und von dort formatiert und auf Fehler überprüft…
Beides hab ich für die „bald defekte Platte“ durchgeführt und gerade lass ich noch HD Tune auf Fehler checken…
Auch das dauert insgesamt fast schon 12 Stunden…
Magst du vom Ergebnis Screenshots oder ist das nicht nötig?
Einen „Health“-Reiter hat HD Tune ja auch…
Gibt es sonst noch ein Programm, was Sinn macht?
Wenn es über das NAS nicht zu Ende geht, habe ich vor, die Formatierung dort abzubrechen und das gleiche für die beiden übrigen Platten über den Client zu erledigen…
Oder was meinst du?
So, dann mach ich noch was weiter…morgen wird wieder lang…
Liebe Grüße und bis dann
Ricardo