Seite 14 von 18

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Verfasst: 29. Jan 2014, 07:12
von ricardo.jud@gmx.net
Guten Morgen Norbert und einen schönen Tag...
Here we go...
LG

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Verfasst: 29. Jan 2014, 10:25
von Nobby1805
Das sieht ja schon recht gut aus ... aber warum hast du die Platte in Bay 3 und nicht in Bay 2 eingebaut ? Ist zwar egal, aber ich liebe halt nachvollziehbare logische Zusammenhänge :)

Aber lass das jetzt blos so und ändere nicht noch einmal ;)

OK dann mit der nächsten Platte weiter ... einbauen .. Buchstabe zuweisen ... kopieren, da wirst du jetzt ggf. "Datei schon vorhanden" bekommen wenn das Duplikat der Datei kopiert werden soll ... aber das kannst du bedenkenlos überschreiben weil es ist ja ein Duplikat ... wenn dann alles kopiert ist die Platte auch dem Pool hinzufügen

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Verfasst: 29. Jan 2014, 12:05
von ricardo.jud@gmx.net
Weil die Platte in Bay 3 war und voller...
Jetzt käme dann die Platte aus Bay 2 :)
LG und bis später...

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Verfasst: 29. Jan 2014, 12:35
von Nobby1805
Das ist 'ne Erklärung aber kein Grund ;) ... viel Erfolg

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Verfasst: 30. Jan 2014, 09:21
von ricardo.jud@gmx.net
Guten Morgen Norbert,
anbei die nächsten Screenshots nach (erfolgreicher) EInbidnung dre dritten HDD...
War das kein 2TB Platte?
Zeigt er nur 1,5TB an?
Beim ersten Blick in desn SMART, ein Schreck..ein rotes Symbol aber ein posiitver Status (vgl. Screenshot 1), dnan nach einem Reboot alles offenbar ok... ;)
Dann die letzet Platte einbauen?
LG
PS Es gab nach dem Reboot die Fehlermeldung in der RDP-Umgebung mit irgendw etwas mit WMIS oder so? Die kam beim zweiten Booten allerdings nicht...Keien Ahnung, ob das wichtig ist...

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Verfasst: 30. Jan 2014, 10:51
von Nobby1805
Warum ist denn das Netzwerk kritisch ?
Das sollte geklärt werden bevor wir weitermachen ...

und hast du gesehen, dass du schon wieder 107 GB für Computersicherungen (Client) hast ? Wenn du das nicht willst, dann musst du die Sicherung weg-konfigurieren !!!

Du hast doch jetzt noch 2 Platten auf denen potentiell Daten liegen, die "defekte" und die alte Systemplatte, richtig ?

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Verfasst: 30. Jan 2014, 12:00
von ricardo.jud@gmx.net
Zitat: "Du hast doch jetzt noch 2 Platten auf denen potentiell Daten liegen, die "defekte" und die alte Systemplatte, richtig ?"

Sehr Richtig!!!

AD2: Computersicherungen würde ich gerne anch deiner Erklärung einschalten, aber im Moment ist das wohl nicht sinnvoll..zumindest versucht er immerüber Nacht zu sichern, kommt aber nur bis 80%...dann breche ich ab, um die anderen Dinge zu erledigen...

AD1: Mal ist die 1,5TB HDD kritisch, dann wieder nicht...
Vgl. Screenshots

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Verfasst: 30. Jan 2014, 15:12
von Nobby1805
Die Samsung sieht aber gar nicht gut aus ... nimm sie doch noch mal raus und schau ob die Kontakte ok sein, vielleicht steckt sie auch nur wackelig drin ? Wie alt ist die denn ? Vielleicht auch besser austauschen ?

Zur Clientsicherung .. die erste dauert lange .. danach geht es deutlich schneller .. und den Zeitraum für das Sicherungsfenster kann man in der Konsole einstellen ... bei mir geht es um 16:00 Uhr los, da bin ich nicht zu Hause und nur die KIDs werden gestört :)


PS der unterste Screenshot ist OK .. bei den anderen Beiden ist zu viel drum rum :twisted:

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Verfasst: 30. Jan 2014, 21:05
von ricardo.jud@gmx.net
So, gemacht wie gesagt ;)
Neue Scrennshots...
Inkl. Fehlermeldung, die auch gestern kam...
Warte auf weitere Instruktionen...
LG
PS: Wenn es nicht sein muss, kauf ich keine dritte neue Platte, langsam wird es teuer... ;)

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Verfasst: 30. Jan 2014, 21:26
von ricardo.jud@gmx.net
Und jetzt das...

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Verfasst: 30. Jan 2014, 21:45
von Nobby1805
Leider kann man beim letzten Screenshot nicht erkennen welche Platte das ist :(
Vermutlich wird es aber die Samsung sein... Bau Sie doch mal in den anderen freien Slot .. vielleicht ist es ja ein Problem des Einbauschachtes und nicht der Platte

Wenn es da auch passiert würde ich die Platte über die Konsole, entfernen und zur Seite legen ... damit kannst du nicht weitre machen sonst hast du in kurzer Zeit die selben Probleme wie vorher :(

Die Fehlermeldung WiDMS ist bekannt und einfach zu beseitigen .. dazu gibt es hier im Forum eine Anleitung

Edit: hier: viewtopic.php?f=9&t=16799&hilit=+widms#p124353

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Verfasst: 30. Jan 2014, 21:50
von ricardo.jud@gmx.net
Hallo Norbert,
ich war so schon so frei und verrückt ;)
Ich hab die Samsung über die Konsole entfrent und dann im Schacht oben eingebaut und eingebunden...
Soll ich jetzt mal die Nacht warten?
Oder eine andere Platte über Nacht einbauem und kopieren, damit wir fertig werden?
Im Moment zeigt das Netzwerk wieder fehlerfrei...
LG

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Verfasst: 30. Jan 2014, 22:20
von Nobby1805
Weitermachen würde ich erst mal nicht solange der Grund nicht klarer ist ... Wenn der Einbauschacht ein Problem hat könnte dieses auch einige deiner Anfangsproblrme erklären

Ich würde jetzt den Würfel mal aufschrauben und schauen ob die SATA Stecker nicht wackelig aufgesteckt sind ... Und mit Pinsel und Staubsauger mal schauen ob evt. die Kontakte des Einbauplatzes "verschmutzt" sind

Du kannst ja auch mal die alte Bootplatte hinzufügen und kopieren, dort liegen die Daten auf der 2. Partition (dort Q zuweisen) falls dort überhaupt Daten liegen, der WHS versucht falls ausreichend Platz vorhanden ist möglichst wenig auf diese Partition zu legen.

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Verfasst: 31. Jan 2014, 18:24
von ricardo.jud@gmx.net
Hallo Norbert,
seltsamerweise habe ich beim Kopieren der Systemplatte und obwohl eigentlich genug Platz war, die Fehlermedlung erhalten, dass nicht genug Platz zum kopieren der Dateien wäre...
Zudem befürchte ich, dass durch das Überschreiben, weil ja keine Optionen zur Verfügung stehen, die intakten durch kleinere Ordner bzw. Dateien ersetzt werden...
Das wäre ja ziemlich schade...
Ich war mit der Systemplatte zugegange und da gabe es auch zwei Laufwerksbuchstaben "e" und "f"...
Wie verfahre ich jetzt?
LG
Ricardo

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Verfasst: 31. Jan 2014, 18:40
von Nobby1805
ricardo.jud@gmx.net hat geschrieben:Hallo Norbert,
seltsamerweise habe ich beim Kopieren der Systemplatte und obwohl eigentlich genug Platz war, die Fehlermedlung erhalten, dass nicht genug Platz zum kopieren der Dateien wäre...
da wäre jetzt ein Screenshot nicht schlecht ... was genau hast du von wo her kopiert ?
Zudem befürchte ich, dass durch das Überschreiben, weil ja keine Optionen zur Verfügung stehen, die intakten durch kleinere Ordner bzw. Dateien ersetzt werden...
Das wäre ja ziemlich schade...
ja, das wäre schade .. aber eigentlich muss ja bei der Duplizierung beides exakt gleich sein (Dateien, nicht Verzeichnisse)
Ich war mit der Systemplatte zugegange und da gabe es auch zwei Laufwerksbuchstaben "e" und "f"...
Die hätte ich beide entfernt und der 2. Partition Q zugewiesen