Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff
Verfasst: 5. Jun 2011, 14:06
Ich hatte ja eine Samsung vor 19 Tagen gekauft und sie als Systemplatte verwendet. Dann kamen wieder Probleme (evtl. mit weiteren HDDs oder mit ihr selbst) Daher zwei neue jungfreuliche HDDs. Zudem hat die Samsung nun diese seltsame Fehlermeldung herausgehauen... wie gefragt: Ist hier evtl. der whs Schuld??? Wenn der whs Schuld wäre, brächte wohl auch die tausendste Neuinstallation nix. Wie siehst Du das: Wie kann eine 19 Tage alte HDD Probleme verursachen? - Erst Recht, wenn diese das Alignment (was immer das bedeutet, weiß ich noch nicht) sogar selbst gemacht hat.Nobby1805 hat geschrieben:.. oder du nimmst eine Samsung die macht das Alignment automatisch
Soll ich jetzt die gerade von der System-HDD zur dritten HDD deklassierte Samsung wieder als System-HDD nehmen (und die Fehlermeldung letztlich komplett ignorieren [oder hat die Fehlermeldung vielleicht genau mit dieser einmal ausgeführten Automatik zu tun?])
oder
eine der beiden neuen WD-HDDs mit diesem Alignment-Tool von WD ausstatten. Kann ich das auch jetzt noch machen oder muss ich in dem Fall ganz von vorne anfangen?
Das ist schon schön, wenn man die Fachsprache beherrscht:Nobby1805 hat geschrieben: wenn nur eine Partition auf der Platte ist muss man einen Jumper setzen (das steht auch auf der Platte!!)
Die original mitgelieferte 1TB-System-EADS von WD hat keinen Jumper gesetzt und darüber hinaus
a) keinen Jumper an Bord (wo bekomme ich die her?),
b) was heißt "spread spectrum clocking"?,
c) muss ich erst "Power Up in Standby" durch einen Jumper aktivieren?,
d) was ist bzw. muss ich 1,5GB PHY durch einen Jumper aktivieren und
e) kann/muss ich mehrere Jumper setzen?
Aber wieder einmal: Danke! Auch das mit der schwachen Performance hätte ich doch nie gewusst!!!
Am Lesen zu EARS bin ich dran. Danke auch für den Tipp!