Re: Acer H340 System Restore Problem
Verfasst: 23. Nov 2010, 20:38
Kann jemand sagen, ob H340 und H341 das selbe oder ein unterschiedliches Image beinhalten ?
Die Anlaufstelle für alle Windows Home Server Administratoren und Anwender
https://forum.home-server-blog.de/
Warum sollte es keien Sinn machen?ngcharly hat geschrieben:Meine Option 1:
Wenn ich den Server jetzt bis zu den theoretischen 6,5 TB ausbaue (Platte 1 bleibt dann wo sie ist als Platte 1), macht dann das servereigene Duplizieren der Ordner überhaupt Sinn?
Deshalb dupliziert man ja, damit man NICHT zurücksichern muss ... defekte Platte raus, neue Platte rein und die Duplizierung wird wieder hergestellt ... nur die nicht duplizierten Daten sind wegWerden die Ordner so verteilt, daß bei HDD-Ausfall die Daten wieder auffindbar verteilt sind und rückgesichert werden können?
Wenn du die 2 TB zur 1. HDD machen willst sind danach alle Daten weg ... also vorher außerhalb des WHS sichern oder die 500 GB auf die 2 TB clonen (ist aber recht komplex)Da fällt mir ein:
Was ist denn mit meinem Inhalt auf der vollen 2TB HDD, falls das Recovern klappt?
Eventuell sind sogar Daten auf der 500GB Platte 1 gelandet. Muß ich die dann manuell über Remote-Desktop (der läuft - hab ich probiert) sichern?
Oder beschädige ich Strukturen, wenn ich einfach die Platte 1 tausche?
du hast postWäre dankbar für den SMI-Inhalt und ein paar Tipps.
Bei meinem Server brennt es zwar nicht aber die Konfiguration ist echt ein wenig blöd. Und je länger ich warte, desto länger dauert ja auch Sicherung und Rücksicherung (die erste 2 TB ist ja bereits voll)