Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
ricardo.jud@gmx.net
Foren-Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 5. Jan 2014, 22:31

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Beitrag von ricardo.jud@gmx.net »

Hallo Norbert,
ich musste noch mal weg...sorry...
Freut mich, dass es jetzt schon besser aussieht :)
Ich bin deiner Anweisung gefolgt, finde allerdings keinen IDE ATA/ATAPI Adapter auf dem H341 oder meintest du auf meinem Client?
Auf meinem Client ist der zu sehen, den ich dir jetzt per Screenshot poste...
LG und Gute Nacht
Dateianhänge
IDE.jpg
IDE.jpg (105.05 KiB) 3227 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Beitrag von Nobby1805 »

vom Server !!
Poste es doch mal vom Server ... dann sehe ich vielleicht was es dort sein könnte (und wo der Unterschied zwischen dem H340 und dem H341 ist)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
ricardo.jud@gmx.net
Foren-Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 5. Jan 2014, 22:31

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Beitrag von ricardo.jud@gmx.net »

Here we go...
Dateianhänge
Systemsteuerung H341_3.jpg
Systemsteuerung H341_3.jpg (299.07 KiB) 3204 mal betrachtet
Systemsteuerung H341_2.jpg
Systemsteuerung H341_2.jpg (651.85 KiB) 3204 mal betrachtet
Systemsteuerung H341_1.jpg
Systemsteuerung H341_1.jpg (128.17 KiB) 3204 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Beitrag von Nobby1805 »

Scsi und Raid Controller
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Beitrag von Nobby1805 »

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
ricardo.jud@gmx.net
Foren-Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 5. Jan 2014, 22:31

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Beitrag von ricardo.jud@gmx.net »

War das der Grund, warum der Vorbesitzer damals gesagt hatte, ich sollte einen Treiber aufspielen?

Soll ich dann so vorgehen:

"Durch Zufall bin ich durch diesen Beitrag
viewtopic.php?f=9&t=11358&p=88255#p85492
darauf gestoßen, dass Acer standardmäßig einen falschen Controllertreiber installiert, der das System ausbremst. Ich hatte zwar keine Probleme und dachte auch das die Geschwindigkeit von lesen ca. 27Mb/sec und schreiben ca. 24Mb/sec. in Ordnung gehen im Gigabit (bei großen Dateien). Nun habe ich einfach per RDC, bzw. per Advanced Admin Console in den Gerätemanager geguckt. Dort gab es einen Controllertreiber. Irgendwas mit Matrix oder Scsi oder so. Jedenfalls habe ich darauf mal rechte Maustaste, Treiber aktualisieren, automatisch... und prompt installiert er einen Treiber. Der Controller, dessen Name ich nun nicht mehr kenne ist weg und statt dessen ist jetzt ein Intel Ich9R.... Controller unter IDE/ATA/ATAPI Controller. Dann mal kurz getestet und konstante Kopierraten bei großen Dateien: lesen 40Mb/sec, schreiben 52Mb/sec.....
Das ist doch mal ein schöner Sprung.

Ich dachte das ist vielleicht einen neuen Beitrag wert, da dieser doch sehr große Effekt in dem anderen Thread vllt. für den einen oder anderen untergeht ?!?!

Lapsy"

LG
ricardo.jud@gmx.net
Foren-Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 5. Jan 2014, 22:31

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Beitrag von ricardo.jud@gmx.net »

Also so:

"Hallo,

das Thema ist zwar schon etwas älter aber vielleicht ist ja noch jemand wie ich in der Situation und hat seinen H341 erst seit kurzem.
Der gesuchte "falsche" Eintrag im Gerätemanager ist auch von Intel und heisst "Storport Miniport". Wenn man bei dem über die Funktion - Treiber aktualisieren - geht, installiert er einen Intel ICH 9R/DO/DH SATA AHCI Controller.

LG
Harvey"

LG
ricardo.jud@gmx.net
Foren-Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 5. Jan 2014, 22:31

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Beitrag von ricardo.jud@gmx.net »

Erinnerst du dich an meinen Hinweise vom Anfang?

Das war der Treiber, den ich aufspielen sollte...

iata_cd_10.8.0.1003

Könnte doch hinkommen oder?
ricardo.jud@gmx.net
Foren-Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 5. Jan 2014, 22:31

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Beitrag von ricardo.jud@gmx.net »

Hab den Treiber jetzt aktualisiert und boote neu...
Dann schau ich am besten noch nach Windows Updates...
Und dann :) ?
Bin ich bald soweit, Platten einzubauen ;) ?
LG
ricardo.jud@gmx.net
Foren-Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 5. Jan 2014, 22:31

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Beitrag von ricardo.jud@gmx.net »

So, Norbert,
jetzt sieht das ganze so aus...
LG
Dateianhänge
Systemsteuerung H341_nach Treiberupdate.jpg
Systemsteuerung H341_nach Treiberupdate.jpg (142.43 KiB) 3183 mal betrachtet
ricardo.jud@gmx.net
Foren-Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 5. Jan 2014, 22:31

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Beitrag von ricardo.jud@gmx.net »

Und hier der aktuelle SMART-Status...
LG
Dateianhänge
SMART2.jpg
SMART2.jpg (285.9 KiB) 3178 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Beitrag von Nobby1805 »

Ja wunderbar, das sieht doch schon sehr schön aus ...

dann baue jetzt bitte ein von den alten Poolplatten ein (nicht die Bootplatte und nicht die "defekte") ... NICHT über die Konsole hinzufügen
geh mit RDP auf den WHS und gibt der Platte einen Laufwerksbuchstaben ... z.B. Q wie Quelle :)

dann kopiere von Q:\DE\shares\Videos nach \\namedesWHS\Videos ... dieses Kopieren nicht nach D:\irgendwas sondern über den Netzwerkpfad wird (wurde mal) von MS empfohlen
dasselbe machst du mit anderen Verzeichnissen unterhalb von \DE\shares die Daten enthalten

wenn du alles kopiert hast dann entfernst du den Laufwerksbuchstaben wieder
dann fügst du die Platte über die Konsoel dem Pool hinzu (dabei wird die Platte formatiert!)

Wenn du so weit bist würde ich gerne Screenshots von Konsole>Serverspeicher und WHSSmart sehen ;)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
ricardo.jud@gmx.net
Foren-Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 5. Jan 2014, 22:31

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Beitrag von ricardo.jud@gmx.net »

Hallo Norbert,
nur eine kurze Wasserstandsmeldung...
Er kopiert nun schon den ganzen Tag...von einer Platte, nämlich der gefüllten...
Seit ca. 14:30 und ist noch nicht fertig ;)
Morgen dann mehr...
LG
Ricardo
PS: Dann das Gleiche mit der nächsten nicht kaputten?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Beitrag von Nobby1805 »

zum PS ... nein ... erst möchte ich wie oben angegeben die Screenshots sehen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
ricardo.jud@gmx.net
Foren-Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 5. Jan 2014, 22:31

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...

Beitrag von ricardo.jud@gmx.net »

Alles klar...
Dann hoffentlich morgen auf ein Neues...
LG udn Gute NAcht
Antworten