Seite 12 von 12

Re: Windows Homeserver mit MediaPortal als Medienzentrale

Verfasst: 16. Jul 2010, 16:21
von Chillgurke
Sprich folgende Reihenfolge

WHS + Updates
Treiber
MediaPlayer
MediaPortal

--> einrichten

Schön dich auch hier zu sehen Larry. Kenne dich noch vom Sceneo-Forum. Aber leider wurde ja V4 eingestampft ;)

Re: Windows Homeserver mit MediaPortal als Medienzentrale

Verfasst: 16. Jul 2010, 16:38
von larry
Jepp.
Zwischen Mediaplayer und Mediaportal musst du aber noch den DVBfix einspielen.

Ja, zur V4 von Sceneo muss ich sagen, dass ich diese mittlerweile fasst nicht mehr vermisse...

Gruß
Larry

Re: Windows Homeserver mit MediaPortal als Medienzentrale

Verfasst: 16. Jul 2010, 16:43
von Chillgurke
Ok an den Fix werd ich denken. Hoffen wir mal das die Ganze Sache auch stabil ist.
Hatte atm DVBLink getestet. Funktioniert soweit auch aber HD Sender im MCE zu schauen ist irgendwie nicht das goldene vom Ei.
Desweiteren bringt ja MediaPortal auch alles andere mit.

Lassen wir uns mal überraschen

Re: Windows Homeserver mit MediaPortal als Medienzentrale

Verfasst: 10. Aug 2010, 07:06
von jayrock
chili_666 hat geschrieben:....

Jetzt muss ich mir nur noch Lösung schnitzen, wie ich 4therecord mit Lightsout oder dem Windows-Standby kombiniere und ich bin glücklich... ;-)
siehe hier: viewtopic.php?f=30&t=10057&p=82178#p82178

Grüße,
jayrock

Re: Windows Homeserver mit MediaPortal als Medienzentrale

Verfasst: 12. Aug 2010, 14:38
von Axos
Guten Tag liebe WHS community,

Ich bin eig. sehr neu auf dem Gebiet (entscheid zum homeserver vor 3 tagen ;-) ) hab seitdem intensiv recherschiert und bin zu dem schluss gekommen das es eindeutig die beste lösung ist.
Ich wollte mich nur vergewissern das ich alle anleitungen und informationen im forum richtig interpretiert habe.
Jetzt die Frage ;-) :

Kann ich auf einem selbstzusammengestellten WHS mit Asus ION Board Atom 330 (AT3IONT-I) über den HDMI ausgang meinen fernseher anhängen um mit WMP11 filme direkt abzuspielen? (also so gesehen als HTPC verwenden?)

MFG

Axos

Re: Windows Homeserver mit MediaPortal als Medienzentrale

Verfasst: 15. Aug 2010, 12:49
von mimalue
Hi Axos,

also ich denke, dafür ist ein WHS nicht gedacht. Es handelt sich ja schließlich um einen (wenn auch abgespeckten) Server! Du solltest den Fernseher entweder ins LAN bringen und dann auf die vom Server zugespielten Dateien zugreifen lassen, oder Du hängst den Fernseher an einen Mediaclient oder separaten HTPC-Rechner, der dann die Verbindung zum WHS herstellt.

Gruß

Micha

Re: Windows Homeserver mit MediaPortal als Medienzentrale

Verfasst: 15. Aug 2010, 16:23
von Axos
Prinzipiell ist mir bewusst das eine umfunktionierung als medienzentrale nicht vorgesehen ist,
aber da es einige anleitungen gibt um MediaPortal auf einem WHS zu installieren sollte es ja prinzipiell möglich sein,
das Problem ist jedoch das ich nirgends "mindest systemvoraussetzung" für die verwendung finde...

mfg Axos

Re: Windows Homeserver mit MediaPortal als Medienzentrale

Verfasst: 16. Aug 2010, 08:17
von Ponyriemen
...die Möglichkeit MePo auf dem WHS zu installieren bezieht sich eigentlich auf den reinen TVServer-Teil, nicht auf den Clienten, weil es eben damit immer wieder Probleme gibt. Der Client-Teil gehört auf einen separaten Rechner, alles andere macht nicht glücklich.

Re: Windows Homeserver mit MediaPortal als Medienzentrale

Verfasst: 29. Aug 2010, 18:28
von Cyman
Hallo
ich habe folgendes problem:
wenn ich TV Server Configuration starten will kommt bei mir folgende Fehlermeldung:
Bild

kann mir bitte irgendjemand helfen?

Re: Windows Homeserver mit MediaPortal als Medienzentrale

Verfasst: 29. Aug 2010, 21:22
von Schicksal
Hast du die ganzen ***.exe.config in ***.config umbenannt?
dann sollte es klappen.


Ich brauche auch mal eure Hilfe:
1. Wie kann ich einen aktuellen ATI Treiber installieren?
2. Wie bekomme ich dann einen CCC mit seinen ganzen Einstellungen zum laufen?

Ich habe zur Zeit einen 8.631 drauf (entsprich ca. 9.7 oder 9.8)
Wenn ich nun einen 10.x oder halt den Aktuellen 10.8 installiere, dann steht im Gerätemanager immernoch 8.631 und nicht 8.7... weiss nicht weiter

Re: Windows Homeserver mit MediaPortal als Medienzentrale

Verfasst: 7. Jan 2011, 09:30
von 1wertzu
Hallo - greife das mal wieder auf,
habe eine frische Installation WHS incl. aller updates, WM 11, DVBfix, cine S2 -aktueller Treiber 2.0.0.23- und MePo 1.1.2 server mit MS SQL und Morpheus TV-Server installiert - Danke dem Forum das es bis dahin geklappt hat. Zugriff vom Client ebenfalls möglich.
Hauptproblem - keine verschlüsselten Sender. CI in Config von DD konfigurierbar, aber nicht in MePo Server. Dieses Poblem gab es in diesem Forum schon mal bei einer anderen Karte, allerdings ohne Lösungsansatz.
Hat jemand die cine S2 incl. CI auf WHS am werkeln?

EDIT: 08.01.11
Habe das gleiche Problem (Hardware unverändert) auf einer frischen WinXP SP3 (32bit) Installation. Sendersuchlauf findet alle Sender, CI ohne Funktion
Installation unter Vista SP1 (Hardware unverändert) funktioniert auf Anhieb, CI, Sendersuchlauf und Entschlüsselung i.O.
Da schau ich doch noch mal im CINE S2 Forum nach

Danke - Gruß Tino