Seite 11 von 16

Re: Balancing die 2te mit Bitte um Feedback

Verfasst: 2. Nov 2007, 07:46
von Nox
soo... sitze wieder im Büro und hab mal auf dem WHS nachgeschaut. Er zeigt mir immer noch an
das der Speicher ausgeglichen ist.. zwar nicht mehr die Uhrzeit von gestern abend, aber es ist ausgeglichen.

Vorhin zeigte er zwar ausgeglichen um 6:45 und jetzt ausgeglichen um 7:20 aber er kann in der Zeit nur minimal
was gemacht haben, da ich eigentlich durchgehend die ausgeglichen Meldung sehen kann. In der Nacht hat er noch
nen Backup gemacht und auch das Volume Shadow.

Hab gerade mal einen meiner Foto-Ordner geöffnet (Eigenschaftenseite) und er zeigt mir jetzt die Dateianzahl
innerhalb von 19 Sekunden an, vorher hat er dazu über 5 Minuten gebraucht.

Was ich mir auch vorstellen kann ist das der WHS bei bestimmten Sata-Controllern vielleicht Probleme mit
dem Treiber hat ?! Da ich vorher kein AHCI angemacht hatte (Native IDE und Legacy IDE ausprobiert) hatte
er bei der Installation keinen Treiber für den Chipsatz. Sind aber alles nur Spekulationen.

Wäre schön wenn einer der die gleichen Probleme hatte und noch ne IDE Festplatte rumliegen hat es mal ausprobieren
könnte, dann kann man den Fehler vielleicht eingrenzen.

Re: Balancing die 2te mit Bitte um Feedback

Verfasst: 2. Nov 2007, 08:31
von dirkb
@bitrider: AHCI oder nicht?

liebe Grüße, Dirk

Re: Balancing die 2te mit Bitte um Feedback

Verfasst: 2. Nov 2007, 09:31
von locke703
Hi@all
verwende momentan nur IDE-Platten, Sata habe ich 2x onboard für Erweiterung noch frei.
habe keine Probleme mit dem Speicherausgleich.
bei Installation mit einer oder allen Platten sehe ich keinen Unterschied, der WHS nimmt immer die Primary/Master Platte fürs System.

Gruß Armin

Re: Balancing die 2te mit Bitte um Feedback

Verfasst: 2. Nov 2007, 09:35
von whs_cb
Hallo,
ich kan auch etwas zur Verwirrung beitragen, ich hatte bisher 2 IDE Platten á 400 GB im System (SATA Port auf Board vorhanden, aber nicht benutzt) und dort hatte ich das Problem mit dem ewigen ausgleichen. Gestern vormittag hatte ich nun eine dritte 400 GB IDE Platte eingebaut und nun ist er zwar regelmaessig am ausgleichen, aber nur recht kurz und ich sehe nun deutlich oefter als vorher die Meldung "Speicher ausgeglichen". Allerdings habe ich nachwievor das Problem, das der Zugriff auf die Shares mitunter recht zaeh ist, das Zaehlen der Dateien dauert schon deutlich laenger als lokal und wenn ich MP3s abspielen moechte, genehmigt er sich ab und an doch deutliche Denkpausen.

Ich muss aber hinzufuegen, das mein System derzeit noch rege Festplattenaktivitaeten macht, das liegt aber daran, das ich einen Synchronisationsjob (SecondCopy als Service) am laufen habe, der ja auch erst einmal ca. 260 GB auf eine USB Platte duplizieren muss (ich schalte meinen WHS immer aus, wenn ich ihn nicht nutze). Habe mich fuer diese Loesung entschieden, weil Synctoy mit "echo" bei Aenderungen im Originalfolder diese nicht im Destination Folder nachzieht (loeschen, umkopieren, d.h., ich habe viele "Leichen" im Sicherungsordner). Jetzt habe ich eine exakte Kopie und der Dienst prueft alle 2 Stunden seine verschiedenen Jobs durch (Musik, Fotos, Benutzerordner, Software)

Na schauen wir mal, so richtig kommen wir hier offenbar nicht weiter. Hat Jemand schon etwas bzgl. Kaspersky herausgefunden?

Gruss, whs_cb

Re: Balancing die 2te mit Bitte um Feedback

Verfasst: 2. Nov 2007, 10:00
von Martin
@Alle
Zum Problem mit dem lahmen Festplattenzugriff: Ich hatte bei der ersten Installation meines Backupservers den AHCI Mode an (reines SATA System).
Das Setup erkannte alle Platten, danach war der Zugriff aber so schneckenlahm, dass ich zuerst dachte, das Setup wäre hängengeblieben.

Nachdem ich auf Native-IDE zurückgeschaltet hatte, war die Geschwindigkeit ok. Beim zweiten Versuch fütterte ich das Setup mit den AHCI-Treibern (obwohl die Platten ja erkannt wurden).
Und jetzt gings wieder wie erwartet schnell.

Interessant war für mich die Tatsache, dass bei aktivem AHCI ein Plattenzugriff möglich war, aber extrem langsam ablief.

@whs_cb
Kommt SecondCopy mit ReadOnly Dateien klar? Mit SyncToy hatte ich das Problem, dass aktualisierte ReadOnly Dateien nicht aktualisiert wurden.
Für den Sync mit dem Notebook habe ich dafür Backer (http://www.cordes-dev.com/deutsch/uebersicht.html) benutzt.

Gruß
Martin

Re: Balancing die 2te mit Bitte um Feedback

Verfasst: 2. Nov 2007, 10:31
von whs_cb
Martin hat geschrieben: @whs_cb
Kommt SecondCopy mit ReadOnly Dateien klar? Mit SyncToy hatte ich das Problem, dass aktualisierte ReadOnly Dateien nicht aktualisiert wurden.
Für den Sync mit dem Notebook habe ich dafür Backer (http://www.cordes-dev.com/deutsch/uebersicht.html) benutzt.

Gruß
Martin
Hallo,
ja, SecondCopy kommt damit klar, habe ich eben noch einmal getestet, das readonly bit wird auch mit uebertragen. Sonst nehme ich fuer manuelle Synchronisationsaufgaben die Freeware ICEMirror, SecondCopy laeuft bei mir schon seit Jahren auf dem Desktop zur Sicherung von bestimmten Daten beim shutdown auf eine USB Platte oder NAS. Nun habe ich SecondCopy als Dienst auf dem WHS installiert und lasse alle 2h automatisch einen Sync fahren auf eine externe USB Platte.

Was mich nun wieder stutzig macht ist die Tatsache, das ich nun zwar 3 gleich grosse Festplatten im System habe, der WHS aber die neue Platte quasi ignoriert (ist und bleibt zu 99% frei, die anderen Platten sind schon gut voll):
Bild

Gruss, whs_cb

Re: Balancing die 2te mit Bitte um Feedback

Verfasst: 2. Nov 2007, 10:43
von Martin
Na ja, es gibt ja noch keinen zwingenden Grund unnötig Daten auf die neue Platte zu schieben (genau das wollen wir ja auch nicht!).
Wenn der Platz fürs Backup zu klein wird, oder bei den Shares die Duplizierung nicht mehr passt verschiebt der WHS Daten.

Edit: Hab gerade gemerkt dass jetzt 3 Platten im System sind. Jetzt sollte der WHS wirklich die Daten von der Systemplatte (D:) auf die beiden anderen verschieben.
Bei mir ging das aber extrem langsam vonstatten und kann Tage brauchen. Schau mal in die d_de.log und qsm*.log.

Gruß
Martin

Re: Balancing die 2te mit Bitte um Feedback

Verfasst: 2. Nov 2007, 10:49
von bitrider
Moin,
habe gerade in der Beschreibung des Boards nachgeschaut.
AHCI ist default disabled.
Und da ich nicht umgestellt habe bei der Installation wirds noch so stehen.
Kann das jetzt nicht nachschauen, da ich gerade einem Client ne
300 GB IDE Platte geklaut habe und jetzt den WHS mal darauf installiere.

Melde mich wieder.

Re: Balancing die 2te mit Bitte um Feedback

Verfasst: 2. Nov 2007, 11:07
von Nox
Dann bin ich ja mal gespannt ob es bei Dir auch besser läuft.
Zwischendurch steht bei mir immer mal wieder das der Speicher ausgeglichen wird,
obwohl ich nichts bewußt geändert habe. Er hat aber dazwischen immer lange Phasen
wo er ausgeglichen ist. Ganz ungewohnt das ganze..

Das die Sata Festplatten vorher langsam im Zugriff waren kann ich nicht behaupten.
Hatte mal auf c:\FS\ mir die Eigenschaften der Verzeichnisse angeschaut, ebenso auf
dem Systemlaufwerk und das war alles rasend schnell. Nur der Zugriff auf die Shares war
schnarchlangsam. :ugeek:

Re: Balancing die 2te mit Bitte um Feedback

Verfasst: 2. Nov 2007, 12:39
von bitrider
So,
Installation und Updates fertig.
Kopiere gerade ein 22 GB großes Image auf den WHS.
Er zeigt mir dafür 18 min. an.
Was erstaunlich ist am Anfang des Kopiervorgangs
zeigte er mehrmals ganz kurz wird ausgeglichen, aber jetzt schon seit mehreren
Minuten trotz Kopiervorgang Speicher ist ausgeglichen.
Evtl. weil das eine einzige grosse Datei ist die er jetzt noch nicht verschieben kann.

zur aktuellen Config:

Sys: Maxtor 300 GB IDE
Data : 250GB Samsung SpinPoint SATA 2

Fortsetzung folgt

Re: Balancing die 2te mit Bitte um Feedback

Verfasst: 2. Nov 2007, 12:42
von Nox
dann bin ich ja mal sehr gespannt..
poste mal deinen subjektiven Eindruck bei Verzeichnissen mit vielen Dateien

Re: Balancing die 2te mit Bitte um Feedback

Verfasst: 2. Nov 2007, 13:06
von Nox
also mein WHS gleicht jetzt korrekt aus.
Hatte heute vormittag meine Musik und Hörbücher (45 GB) auf den Server kopiert
und er zeigt mir jetzt auch wieder ausgeglichen an. :P

Re: Balancing die 2te mit Bitte um Feedback

Verfasst: 2. Nov 2007, 13:17
von bitrider
So ca. 20 für´s Kopieren und 20 min. für´s Ausgleichen.
Dann war er fertig.
Was auch seltsam ist, beim Kopieren
ging zuerst der freie Speicher auf der Datenplatte runter gleich um 20 GB,
als der Kopiervorgang fertig war fing er an auszugleichen und der freie Speicher
auf Data (D) ging runter.
Achso, der Share steht auf Duplizierung.

Re: Balancing die 2te mit Bitte um Feedback

Verfasst: 2. Nov 2007, 13:34
von bitrider

Code: Alles auswählen

13:14 Start Kopiervorg. 11.000 Dateien 2 GB ohne dupl.
13:25 Kopieren fertig
13:29 Speicher ausgeglichen

für die Anzeige der Ordnereigenschaften braucht er 30 sek
Was sagt uns das jetzt?
IDE Platte kaufen oder nicht ?
Gibt´s evt. noch ne andere Möglichkeit das Prob. zu beheben?

Re: Balancing die 2te mit Bitte um Feedback

Verfasst: 2. Nov 2007, 13:40
von Nox
supi... dann geht es bei Dir jetzt ja anscheinend auch... :mrgreen:
jetzt bleibt nur die Frage -> WIESO ?

Was hast du für ein Motherboard / Chipsatz ?