WHS und TV
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 4. Apr 2010, 16:25
Re: WHS und TV
Okay. Dann wäre glaube ich alles geklärt. Ich habe jetzt ein paar teile bestellt um den Server zu bauen. Ich kenne mich mit WHS überhaupt nicht aus. Ist das schwer einzurichten? Gibts iwo ein Tutorial ? Sollte ich lieber ubuntu server nehmen??
Server: WHS 2003 PP3, zotac 9400-itx, Intel e4500, 2GB RAM ,1 TB WD Green. Per LAN direkt am router
PC: Win 7 64-bit , Gigabyte MA 77OT-UD3P, AMD II X4 965, 4GB RAM, alle clients per WLAN verbunden
router: Netgear WNR2000 , Provider: Kabel BW 50mb
PC: Win 7 64-bit , Gigabyte MA 77OT-UD3P, AMD II X4 965, 4GB RAM, alle clients per WLAN verbunden
router: Netgear WNR2000 , Provider: Kabel BW 50mb
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: WHS und TV
Neingersp hat geschrieben:Ist das schwer einzurichten?
http://www.home-server-blog.de/hilfe/ho ... art-guide/gersp hat geschrieben:Gibts iwo ein Tutorial ?
Klar, das empfehlen hier alle im Windows Home Server Forumgersp hat geschrieben:Sollte ich lieber ubuntu server nehmen??

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 4. Apr 2010, 16:25
Re: WHS und TV
hahalarry hat geschrieben:Neingersp hat geschrieben:Ist das schwer einzurichten?
http://www.home-server-blog.de/hilfe/ho ... art-guide/gersp hat geschrieben:Gibts iwo ein Tutorial ?
Klar, das empfehlen hier alle im Windows Home Server Forumgersp hat geschrieben:Sollte ich lieber ubuntu server nehmen??![]()
Gruß
Larry

Ich mein, ihr als experten kennt ihr euch schon aus. Vll sagt ja einer, dass es für Anfänger Ubuntu besser wäre...man weiß ja nie

Server: WHS 2003 PP3, zotac 9400-itx, Intel e4500, 2GB RAM ,1 TB WD Green. Per LAN direkt am router
PC: Win 7 64-bit , Gigabyte MA 77OT-UD3P, AMD II X4 965, 4GB RAM, alle clients per WLAN verbunden
router: Netgear WNR2000 , Provider: Kabel BW 50mb
PC: Win 7 64-bit , Gigabyte MA 77OT-UD3P, AMD II X4 965, 4GB RAM, alle clients per WLAN verbunden
router: Netgear WNR2000 , Provider: Kabel BW 50mb
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: WHS und TV
Ich will hier keine Meinung von anderen weitergeben, wenn ich es selbst nie getestet habe.
Das einfachste ist immer das gewohnte, dies ist in meinem Fall die Windows-Welt. Und da ist der HomeServer das mit Abstand einfachste System für einen zentralen Speicherplatz zu Hause.
Probiere es doch einfach mal auf. Mittels VM ist es eigentlich kein Problem mehrere Systeme zum testen zu installieren.
Gruß
Larry
Das einfachste ist immer das gewohnte, dies ist in meinem Fall die Windows-Welt. Und da ist der HomeServer das mit Abstand einfachste System für einen zentralen Speicherplatz zu Hause.
Probiere es doch einfach mal auf. Mittels VM ist es eigentlich kein Problem mehrere Systeme zum testen zu installieren.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 4. Apr 2010, 16:25
Re: WHS und TV
Die Hardware für mein Server wird wahrscheinlich am Montag vollständig eintreffen. Was mir noch Kopfzerbrechen besorgt ist der richtige streaming client für den TV auszuwählen...
Server: WHS 2003 PP3, zotac 9400-itx, Intel e4500, 2GB RAM ,1 TB WD Green. Per LAN direkt am router
PC: Win 7 64-bit , Gigabyte MA 77OT-UD3P, AMD II X4 965, 4GB RAM, alle clients per WLAN verbunden
router: Netgear WNR2000 , Provider: Kabel BW 50mb
PC: Win 7 64-bit , Gigabyte MA 77OT-UD3P, AMD II X4 965, 4GB RAM, alle clients per WLAN verbunden
router: Netgear WNR2000 , Provider: Kabel BW 50mb
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: WHS und TV
Ich dachte Du hättest Dich jetzt für den N200 entschieden?!
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 4. Apr 2010, 16:25
Re: WHS und TV
Das fehlende Wlan macht mich iwie krank. Das gleiche Gerät mit WLAN wäre natürlich optimal... Ich suche gerade bei Emtec aber ich bin mir nicht sicher welche Geräte "streaming clients" sind
Server: WHS 2003 PP3, zotac 9400-itx, Intel e4500, 2GB RAM ,1 TB WD Green. Per LAN direkt am router
PC: Win 7 64-bit , Gigabyte MA 77OT-UD3P, AMD II X4 965, 4GB RAM, alle clients per WLAN verbunden
router: Netgear WNR2000 , Provider: Kabel BW 50mb
PC: Win 7 64-bit , Gigabyte MA 77OT-UD3P, AMD II X4 965, 4GB RAM, alle clients per WLAN verbunden
router: Netgear WNR2000 , Provider: Kabel BW 50mb
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 4. Apr 2010, 16:25
Re: WHS und TV
Wie wärs mim Western Digital Live Media Player Lan . Sind euch Probleme bekannt zwischen dieses Gerät und WHS ?
Server: WHS 2003 PP3, zotac 9400-itx, Intel e4500, 2GB RAM ,1 TB WD Green. Per LAN direkt am router
PC: Win 7 64-bit , Gigabyte MA 77OT-UD3P, AMD II X4 965, 4GB RAM, alle clients per WLAN verbunden
router: Netgear WNR2000 , Provider: Kabel BW 50mb
PC: Win 7 64-bit , Gigabyte MA 77OT-UD3P, AMD II X4 965, 4GB RAM, alle clients per WLAN verbunden
router: Netgear WNR2000 , Provider: Kabel BW 50mb
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: 22. Jul 2009, 19:21
Re: WHS und TV
Für den N200 gibt es doch einen entsprechenden WLAN-Stick! Bei Saturun z.B. gibt es das Gerät mit Stick zum als Bundle. Der Western Digital hat auch nur einen LAN Anschluß. Bei mir läuft der N200 mit dem WHS schon einige Zeit ohne Probleme. Ich bin aber nicht so scharf auf WLAn und betreibe alles via LAN.gersp hat geschrieben:Das fehlende Wlan macht mich iwie krank. Das gleiche Gerät mit WLAN wäre natürlich optimal... Ich suche gerade bei Emtec aber ich bin mir nicht sicher welche Geräte "streaming clients" sind
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·