Acer H340 - Recovery Modus Problem

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 - Recovery Modus Problem

Beitrag von Nobby1805 »

Schräg ist gar kein Ausdruck ... völlig daneben :cry:

Da wirst du nur mit einem kompletten Recover (Datenverlust) herauskommen ... "auf Werkseinstellungen zurücksetzen" heißt das glaube ich in der Recoveryprozedur.

Die 1. HDD muss 2 Partitionen mit den LW-Buchstaben C und D haben
alle weiteren Platten (im Pool) haben 1 Partition und KEINEN Laufwerksbuchstaben


Edit: man kann leider nicht sehen was auf F liegt ... wenn du sowieso alles platt machen musst könntest du noch probieren:

Alle Dienste des WHS stoppen
den Laufwerksbuchstaben der 2. und 3. Platte entfernen
die 2.Partition auf der 1. Platte in D ändern
booten und hoffen ;)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
dvdr
Foren-Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 13. Sep 2009, 17:04

Re: Acer H340 - Recovery Modus Problem

Beitrag von dvdr »

Fast exakt das gleich passiert mir gerade - siehe hier: viewtopic.php?f=28&t=9757

Nur mit dem Unterschied, daß bei mir (nur eine Festplatte) keine zwei, sondern nur eine, nämlich die C:-Partition erstellt wird. Der Rest ist unformatiert und unzugeordnet. Und selbst, wenn ich den unformatierten Rest der Systemfestplatte manuell als D: mit NTFS und Bezeichnung "Data" formatiere (oder gar vorformatiere!) und dann "Neuerstellen" oder "Wiederherstellen" mache, komme ich auch nicht über die in diesem Thread erwähnten Punkte hinaus - ich hänge exakt an derselben Stelle mit denselben Fehlermeldungen, Remote Desktop geht zwar, aber weder von dort noch vom Client lässt sich die Konsole starten.
Und im Gegensatz zu hier finde ICH auf der D-Partition rein gar nichts, keine Ordner, keine Shares - Server=unbrauchbar!

btw. ich habe die Recovery DVD 1.1
HP N34L, WHS 2011
Antworten