Seite 2 von 3

Re: ASUS WebStorage

Verfasst: 4. Mai 2010, 14:05
von sk_akbe
Was ist an Cloud so negativ?
Du vertraust jemandem, den du nicht kennst, deine persönlichen Daten an und weißt nicht, ob da jemand mitliest oder wie deine Daten ausgewertet werden. Und du weißt nicht, wer bei der Übertragung mitlauscht.
viele Anbieter bieten sowas auch recht günstig bis Kostenlos an.
Und da muß man sich immer fragen, welchen Nutzen der Anbieter daraus zieht. Kein Anbieter hat etwas zu verschenken, jeder Anbieter muß irgendwie auf seine Kosten kommen, anspnsten wäre er schnell pleite. Häufig ist das gezielt nach Anwdenderprofil geschaltete Werbung oder ... oder... Man sollte also immer ganz genau die AGBs lesen und bei manchen Anbietern wird einem dabei schlecht.

Re: ASUS WebStorage

Verfasst: 22. Mai 2010, 17:22
von jolly
Ralf hat geschrieben:Ich glaube, der Support hat Dir da Müll erzählt :(
Ich diskutiere gerade mit dem Support, da das AddIn ein neues Verzeichnis "User" angelegt hat.
Jedoch liegen die Userdaten bei einem deutschen Windows Home Server unter "Benutzer".
Da liegt bestimmt ein Lokalisierungsproblem vor.
Hallo Ralf,

ich habe auch noch weiter mit dem Support diskutiert und nach dem Zusenden mehrerer Screenshots hatten sie das Problem wohl auch verstanden. Habe jetzt aber seit 3 Wochen nichts mehr von ihnen gehört. Hattest Du nochmal Kontakt mit dem Support?

Gruß
Dirk

Re: ASUS WebStorage

Verfasst: 3. Jun 2010, 10:46
von apollo
Moin moin,

auf der Website gibts ne Add-In-Version 2.2.6 vom 19.05., hat die schonmal jemand ausprobiert.
Wegen des Punktes "¦Support multi-language" könnte man ja meinen, dass Problem mit der deutschen Version ist behoben.

Gruß apollo

Re: ASUS WebStorage

Verfasst: 3. Jun 2010, 12:46
von jolly
apollo hat geschrieben:Moin moin,

auf der Website gibts ne Add-In-Version 2.2.6 vom 19.05., hat die schonmal jemand ausprobiert.
Wegen des Punktes "¦Support multi-language" könnte man ja meinen, dass Problem mit der deutschen Version ist behoben.

Gruß apollo
Danke für den Hinweis. Hab die neue Version mal installiert, aber immer wenn ich versuche im Add-In meine Userdaten einzugeben kommt ein leeres Hinweisfenster und das wars dann. Auch mit einem neu angelegten Account funktioniert es nicht. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß
Dirk

Re: ASUS WebStorage

Verfasst: 11. Jun 2010, 04:17
von cschmidt
Ich habe mir auch mal die neue Version installiert und bei mir funktioniert alles einwandfrei. Die Anpassung an den deutschen WHS scheint nun drin zu sein und mit meinem Account (derzeit noch der kostenlose mit nur 1Gb Speicher) kann ich problemlos Daten hochsichern ...

Ich denke ich werde wohl auf das Bezahl-Account umsteigen, sobald meine schnellere Leitung da ist und dann meine Daten bei Asus WebStorage als Online-Backup hinterlegen. Für gut 30 EUR im Jahr unbegrenzten Platz - das ist einmalig.

Chris

Re: ASUS WebStorage

Verfasst: 11. Jun 2010, 08:33
von apollo
Hi,

danke für das Feedback.
Wenns es jetzt funktioniert, muss ich gut überlegen, ob ich neben meinem "privaten" Backup nicht noch zusätzlich ein Backup in der Cloud mache...

Gruß apollo

Re: ASUS WebStorage

Verfasst: 20. Jun 2010, 11:47
von jolly
apollo hat geschrieben:Moin moin,

auf der Website gibts ne Add-In-Version 2.2.6 vom 19.05., hat die schonmal jemand ausprobiert.
Wegen des Punktes "¦Support multi-language" könnte man ja meinen, dass Problem mit der deutschen Version ist behoben.

Gruß apollo
Danke für den Hinweis apollo. Mit der neuen Version funktioniert alles.

Gruß
Dirk

Re: ASUS WebStorage

Verfasst: 3. Jul 2010, 22:54
von Ralf
jolly hat geschrieben:Hallo Ralf,
ich habe auch noch weiter mit dem Support diskutiert und nach dem Zusenden mehrerer Screenshots hatten sie das Problem wohl auch verstanden. Habe jetzt aber seit 3 Wochen nichts mehr von ihnen gehört. Hattest Du nochmal Kontakt mit dem Support?
Gruß
Dirk
Ich kommuniziere fleissig mit dem Support.
Denke, der mit dem ich rede (der sagt mir nicht seinen Namen, obwohl ich mehrfach darum gebeten habe), hat kein Interesse da nachzugehen, da es wohl arbeit sein wird.
In der Zwischenzeit hat man mir eine Gutschrift angeboten.
Ich habe den Support nochmals erklärt, dass dieses Problem wohl alle deutschsprachigen Windows Homer Server haben.
Ausserdem habe ich gebeten, dass man sich mit dem Gedanken spielen soll, vielleicht die Schnittstelle offenzulegen, damit andere auch einen Client schreiben können. Vielleicht sogar Ihren Client als Open Soucre anzubieten.

Re: ASUS WebStorage

Verfasst: 4. Jul 2010, 18:55
von bob.george
Weiß jemand ob das WHS-AddIn die Dateien vor und während der Übertragung verschlüsselt?

Re: ASUS WebStorage

Verfasst: 5. Jul 2010, 13:50
von Ralf
Nein, weis ich nicht.
Müsste man aber im Netzwerkmonitor sehen.

Re: ASUS WebStorage

Verfasst: 17. Jul 2010, 12:04
von kekskruemel
Moin,

ich hätte gern die Kontaktinformationen für den Support.

Bei mir kommt oft im Zusammenhang mit dem ASUS Web Connector v.2.2.6 nur eine "blaue" WHS Konsole. D.h. die Konsole geht zwar auf, aber man sieht nur die Hintergrundfabre des Serverdesktops.
Seltener passiert es, dass sich die Konsole aufhängt und nicht mehr startet. Der Prozess ist zwar vorhanden, aber hat nur 0% CPU und es passiert nichts mehr.
Dann hilft nur noch Deinstallation über software und Registry :(

Grüße
keks

Re: ASUS WebStorage

Verfasst: 17. Jul 2010, 13:28
von jolly
kekskruemel hat geschrieben:Moin,

ich hätte gern die Kontaktinformationen für den Support.
Auf http://www.asuswebstorage.com/ einloggen und den Support kontaktieren. Alternativ per Mail an contact<at>asuswebstorage.com

Re: ASUS WebStorage

Verfasst: 19. Jul 2010, 13:10
von kekskruemel
jolly hat geschrieben: Auf http://www.asuswebstorage.com/ einloggen und den Support kontaktieren. Alternativ per Mail an contact<at>asuswebstorage.com
Danke!
Das erste habe ich nicht gefunden, aber eine Email an den Support geschrieben.
Nun wollen sie natürlich erstmal wissen welches PowerPack installiert ist und von welchem Hersteller mein WHS ist *tztz* Natürlich Selbstbau ;-)

Na mal sehen, wie es weitergeht.
Falls es etwas Interessantes gibt zur Fehlerbehebung gibt, werde ich es posten. Eventuell habe ja einige von euch auch Probleme mit dem Webstorage Addin.


Grüße
keks

Re: ASUS WebStorage

Verfasst: 1. Okt 2010, 17:44
von grobschnitt
Ich habe mich bei Asus angemeldet, mit der Version zu 32€, dass WHS Addin installiert und seit zwei Wochen schaufelt der WHS die Daten nach oben, es funktioniert und ich bin sehr zufrieden. Deshalb möchte ich diesen Beitrag noch einmal nach oben holen, vielleicht gibt es ja noch weitere Interessenten, die Ihre Daten Online sichern wollen.

Der Ordner 'Benutzer' war der erste Ordner, der angelegt wurde und die Daten wurden ohne Probleme gesichert. Das Problem mit den 'User'-Ordnern scheint also in der aktuellen Version behoben zu sein.

Ich habe auch noch ein paar Fragen:
1. ) Asus wirbt für unbegrenzten Speicherplatz, im Addin wird jedoch 1000 GB als maximal-Größe angezeigt, das Diagram zeigt prozentual den den belegten und unbelegten Platz zur Gesamtgröße 1TB an. In der Bestätigungsemail von Asus steht, wir haben Ihre Nutzungsrechte geändert, von 1 GB auf Unlimited. Was gilt jetzt?

2.) Ich habe eine Bestätigungsemail von Paypal und Asus bekommen aber keine Rechnung mit ausgewiesener MwSt. War das bei Euch auch so?

3.) Hat jemand Informationen darüber, wie das Addin funktioniert? Was passiert, wenn alle Daten gesichert wurden? Prüft das Addin zyklisch, ob sich Daten geändert haben oder neue Dateien hinzugekommen sind?

Re: ASUS WebStorage

Verfasst: 1. Okt 2010, 20:11
von cschmidt
Hallo,

ich habe auch seit ein paar Wochen ein "unbegrenztes" Account bei Asus WebStorage und das Add-In hat ca. 230 Gb nach und nach rübergeschaufelt.

1. Ich sehe auch die 1Tb Grenze - ich vermute die Systeme unterstützen kein "unbegrenzt", so werden sie vermutlich, wenn man nah an die Grenze kommt entsprechend den max. Speicherplatz weiter hochsetzen. Derzeit reichen mir die 1000Gb erst mal locker, daher bin ich ganz entspannt.

2. Mag sein - muss zugeben, dass ich darauf nicht geachtet habe.

3. Bei mir war das Add-In diese Woche mit dem Backup fertig und hat dann nichts mehr übertragen. Nachdem wir ein paar neue Fotos auf den Server hochgeladen haben, begann das Add-In kurz drauf damit die neuen Files ebenfalls zu sichern. Das scheint also prima zu funktionieren.

Gruß

Chris