Seite 2 von 2
Re: Backup Windows 7
Verfasst: 16. Feb 2010, 00:04
von Nobby1805
SP2 ist das Service Pack 2 des Windows 2003 Servers
PP3 ist das Power Pack3 des WHS
Aktuell ist also SP2 und PP3
Wie hast du denn jetzt die Sicherung des Clients konfiguriert ? 1 Partition oder 2 ?
Re: Backup Windows 7
Verfasst: 16. Feb 2010, 08:57
von chregu
Hallo nobby
In der zwischenzeit habe ich mit z-dbackup das client und server gesichert, und abgesehen von das kann ich auch incrementelle backup etc. ausführen. Muss sagen hat geklappt

. Ich danke Dir noch für deine bemühungen, und ich werde immer noch nicht aufgeben das es mit dem WHS die backup irgendwann funktionieren wird für die clients.
Gruss Chregu
Re: Backup Windows 7
Verfasst: 1. Mär 2010, 12:35
von chregu
Es hat geklappt, ich habe auf dem client das Homeserver connect tool deinstalliert und wieder vom server aus installiert. E uala nun funktioniert es ohne probleme, hatte ein kleiner problem beim hdd partition F wo bei mir auf dem client nur vmware clients installiert sind, das der backup auf diese partition stehen geblieben ist und danach abbrechte. Habe die partition F aus dem (Backupkonfiguration nicht angewählt) und jetzt ist alles bestens, wirklich eine tolle sache.

Re: Backup Windows 7
Verfasst: 11. Mär 2010, 18:29
von x2k
Ich hab genau das selbe problem nur dass sich die Connector software nicht deinstallieren lässt und somit die letzte lösung nicht geht =(
Re: Backup Windows 7
Verfasst: 11. Mär 2010, 19:39
von Nobby1805
Was heißt das ? Welche Fehlermeldung ?
Re: Backup Windows 7
Verfasst: 11. Mär 2010, 20:03
von x2k
das backup bleibt bei 78% einfach hängen selbst nach 24H tat sich nichts
der server hatte im sys log einen fehler : Homeserver backup 262
und nichts weiter hab mir dann mal die problem lösungen hier angesehen und ausprobiert
CHKDSK brachte keinene besserung und als ich die connector software deinstallieren wollte ging selbst das nicht.
grade eben habe ich noch feststellen können das sehr oft der fehler iprip 29031 auf meinem client system erscheint ob das zusammen hängt kann ich nicht sagen .
Re: Backup Windows 7
Verfasst: 11. Mär 2010, 20:52
von Nobby1805
x2k hat geschrieben:und als ich die connector software deinstallieren wollte ging selbst das nicht.
darauf bezog sich meine Frage nach der Fehlermeldung ...
Welches Windows läuft denn auf dem Client ?
Re: Backup Windows 7
Verfasst: 12. Mär 2010, 15:00
von x2k
Win 7 Prof x64
beim deinstallieren der connector software gibt es keine fehlermeldung der windowsinstaller entfernt die software angeblich aber sie ist nach einem neustart immernoch da wo sie ist .
Re: Backup Windows 7
Verfasst: 12. Mär 2010, 17:33
von x2k
Gibt es eine Möglichkeit zu sehen an welcher Datei oder stelle auf der Festplatte das Backup Hängen bleibt?
Re: Backup Windows 7
Verfasst: 12. Mär 2010, 19:19
von Nobby1805
x2k hat geschrieben:Win 7 Prof x64
beim deinstallieren der connector software gibt es keine fehlermeldung der windowsinstaller entfernt die software angeblich aber sie ist nach einem neustart immernoch da wo sie ist .
Was heißt sie ist noch da ? Wird der Connector gestartet oder stehe nur noch Files "rum" ? Steht der Connector danach noch in der Softwareliste ? Wenn nicht, dann kannst du die Files auf Programme/... von Hand löschen
Gibt es eine Möglichkeit zu sehen an welcher Datei oder stelle auf der Festplatte das Backup Hängen bleibt?
Wenn es die gibt, ist die gut versteckt

Re: Backup Windows 7
Verfasst: 12. Mär 2010, 19:46
von x2k
Unter dem Punkt programme und funktionen ist alles an software aufgelistet was installiert ist.
WHC connector auch und bleibt auch da stehen
klicke ich auf deinstallieren beginnt er auch mit der deinstallation jedoch bleiben alle prozesse im taskmanager erhalten die dateien auf der festplate bleiben da und nach einem neustart startet der connector auch wieder als wäre nichts gewesen
reparieren bringt auch keinen erfolg manuelles löschen wird vom system verhindert, wird ein schutzmechanis mus sein denke ich.
Re: Backup Windows 7
Verfasst: 12. Mär 2010, 20:55
von Nobby1805
eigentlich müsste im Logfile stehen warum die Deinstallation nicht durchläuft
Re: Backup Windows 7
Verfasst: 18. Mär 2010, 21:07
von x2k
mein backup geht auf einmal wieder ich habe aus zeit gründen (prüfungen und so weiter) seit letzten freitag nichts mehr gemaucht oder verändert. und grade eben bekomme ich die meldung das das backup fertig gestellt ist.
ich finde das unheimlich aber froh binn ich trozdehm