Seite 2 von 2
Re: Autosicherung killt Netzwerkkarte
Verfasst: 31. Jan 2010, 18:05
von HJürgen
Nobby1805 hat geschrieben:Kannst du bitte die passende WHSnotification_...txt vom WHS auch noch posten
Es sind alle Dateien in der Ansicht vom Server freigeschaltet, aber eine WHSNot....txt ist nicht zu finden. Nur DLL`s
Jürgen
Re: Autosicherung killt Netzwerkkarte
Verfasst: 31. Jan 2010, 18:28
von Nobby1805
HJürgen hat geschrieben:Nobby1805 hat geschrieben:Kannst du bitte die passende WHSnotification_...txt vom WHS auch noch posten
Es sind alle Dateien in der Ansicht vom Server freigeschaltet, aber eine WHSNot....txt ist nicht zu finden. Nur DLL`s
Jürgen
auf dem Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs gibt es keine DLLs nur Log und Txt ...
Re: Autosicherung killt Netzwerkkarte
Verfasst: 31. Jan 2010, 19:57
von HJürgen
Hallo Nobby,
HJürgen hat geschrieben:auf dem Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs gibt es keine DLLs nur Log und Txt ...
Das ist richtig aber
es gibt auf dem
ganzen Server Laufwerk keine Datei WHSNot....txt oder habe ich etwas nicht verstanden ?
Re: Autosicherung killt Netzwerkkarte
Verfasst: 31. Jan 2010, 20:06
von Nobby1805

mea culpa , ich brauche ne Brille, dabei habe ich schon 2
WNNotification ...
jetzt mach ich cut und paste: WNNotification_013110_000002_3296_5284.txt
Re: Autosicherung killt Netzwerkkarte
Verfasst: 31. Jan 2010, 20:30
von HJürgen
HJürgen hat geschrieben:WNNotification_013110_000002_3296_5284.txt
gibt es nicht auf dem Server und auch nicht auf dem Client.
Ist auch nicht versehentlich gelöscht da vorher gesichert.
Kann gar keine Datei mit WNN....txt auf dem Server auffinden.
Das heißt ?
Jürgen
Re: Autosicherung killt Netzwerkkarte
Verfasst: 31. Jan 2010, 21:28
von Nobby1805
Schau mal, was bei dir unter Notification in der Registry steht

Re: Autosicherung killt Netzwerkkarte
Verfasst: 31. Jan 2010, 22:08
von HJürgen
sind keine Unterverzeichnisse wie bei dir drin.
Anbei
Jürgen
Re: Autosicherung killt Netzwerkkarte
Verfasst: 31. Jan 2010, 22:25
von Nobby1805
Der entscheidende Unterschied ist dass die Werte für TaceMask (bei mir 7) und TraceOut (bei mir 8) anders sind
7 ist Info, 3 ist Warning , was die 8 bedeutet ist nicjt dokumentiert
Re: Autosicherung killt Netzwerkkarte
Verfasst: 31. Jan 2010, 22:37
von HJürgen
ok. Warnung könnte sein wenn er das Netzwerk als "Gefährdet" bezeichnet was aber derzeit nicht der Fall ist.
Hatte vor einigen Minuten mit dem zweiten Client eine Sicherung getestet mit dem gleichen Ergebnis, Verbindungsabbruch.
Nach dem Serverneustart steht in der Konsole eine Sicherung mit ok obwohl diese während der Bearbeitung im Fortschrittbalken des Servers nur bis 81% gekommen ist.
Der einzige Unterschied zwischen den ersten, erfolgreichen Sicherungen und der folgenden Katastrophe ist die Installation einer
Erweiterung.
Werde wohl Morgen noch mal bei 0 anfangen.
Weist du wo ich noch ein Lights Out V 0.8.2 bekommen könnte.
Jürgen
Re: Autosicherung killt Netzwerkkarte
Verfasst: 31. Jan 2010, 23:22
von Nobby1805
warum nimmst du nicht die Version 1 ?
sonst schickt doch mal 'ne PN an Martin
Edit: um den Notification Logfile hatte ich gebeten, weil die Kombination von 97% und "Server wird reorganisiert" nicht passt ... die Hoffnung war im Logfile evt. einen Hinweis auf den Grund zu finden. Wäre vielleicht doch gut wenn du das LogLevel mal auf Info hochsetzen könntest.
Re: Autosicherung killt Netzwerkkarte
Verfasst: 1. Feb 2010, 08:27
von HJürgen
Guten Morgen Nobby,
die V1 von LO hatte ich immer installiert. Da dies die Einzige Änderung zwischen "Ging - geht nicht mehr " war und dies jetzt 3 mal passiert ist
und die Version 1 auch den definitiv vorhandenen S3 Mode des Bios nicht erkennt möchte ich hier mal sicher gehen.
Muß hierbei auch feststellen das der Standby Mode von Windows nach der Installation nicht mehr angeboten wurde.
Werde jetzt mal den Server neu aufsetzen und dann durchtesten.
Für deine Mühe bisher Besten Dank (Wann schläfst du eigentlich?)
Ich werde die Erkenntnisse hier posten.
Jürgen
Re: Autosicherung killt Netzwerkkarte
Verfasst: 1. Feb 2010, 14:27
von HJürgen
Hallo Nobby,
es ist vollbracht,
Server einmal neu installiert. Derzeit geht alles mit LO V1 usw.
Ich habe mal nach jedem Schritt Sicherungen gestartet, bisher ohne Probleme.
Einiges ist mir während der Installation aber aufgefallen:
- Bei der Installation wird bei mir definitiv die RTC Uhr des Mainboards um ca. 8 Std. rückwärts verstellt (Dauerhaft)!
- nach Installation des PP3 wird beim Erststart die Meldung "NT-Autorithätsfehler" aufgeblendet und ein Zwangs Shutdown ausgeführt
beim nächsten Start dann weg.
- mit PP3 erscheinen im Ereignisprotkoll Zeitüberschreitungsfehler der NVidia Netzwerkkarte.
das betrachte ich als "Kritisch"
werde mir wohl ein anderen Board holen müßen, dabei ist das noch so gut wie neu.
Jürgen
Re: Autosicherung killt Netzwerkkarte
Verfasst: 2. Feb 2010, 00:19
von Nobby1805
Hallo Jürgen,
HJürgen hat geschrieben:- Bei der Installation wird bei mir definitiv die RTC Uhr des Mainboards um ca. 8 Std. rückwärts verstellt (Dauerhaft)!
das ist ein bekanntes MS Problem, MS stellt bei der Installation die Zeitzone fest auf eine US-Zeit ein, du solltest das anpassen weil der WHS sehr kritisch auf unterschiedliche Zeiten reagiert
Re: Autosicherung killt Netzwerkkarte
Verfasst: 3. Feb 2010, 18:01
von HJürgen
Hallo Nobby,
möchte nach Hardwaretausch kurzes Statement abgeben.
Neue Hardware (s.Signatur) läuft ohne Probleme.
Selbst Neuinstallation war nicht nötig da ahci Treiber bei P43/ICH10 von Intel nachinstallierbar sind.
Sicherungen aller System läuft Problemlos.
Einzig der Win7(32bit) Client hat zu Anfang bei 21% spätestens nichts mehr von der Welt wissen wollen.
Der dort für nFoace4 installierte Treiber von MS taugt nichts. Nach dem installieren des NVidia Treibers für
Vista32 auf dem System gehts auch dort.
Nunmehr hat mich aber der schon von PP1 bekannte Fehler "Es sind Dateikonflikte aufgetreten" erwischt.
Es betrifft zwar nur eine Datei aber das gelbe Schild stört schon.
Auch hierfür wird sich eine Lösung finden lassen.
Danke nochmals für Deine ausgiebige und schnelle Unterstützung.
Jürgen
Re: Autosicherung killt Netzwerkkarte
Verfasst: 3. Feb 2010, 19:46
von Nobby1805
Danke für die Rückmeldung .. melde dich wenn du die Fehlermeldung nicht weg kriegst
Gruß Norbert