Hast ja recht; will Dir gar nicht widersprechen!
Tippfehler dürfen bei jedem mal sein. Hab ich aber total überlesen. Sorry.
Aber ich hab ja treue Kritiker, die nichts durchgehen lassen.
Aber bitte nicht gleich wieder hochgehen maunwe; das war jetzt pauschal und spassig gemeint.
Wenn Du aber genau weißt, dass ich "guckst Du" nicht abkann, warum postest Du nicht nur den Tipfehler??
Oder traust Du mir so viel Unwissenheit zu ??
Anfang der 70er war die Musikbox unser Computer und wir schraubten an Karren vom VW Käfer 1302 bis zum Opel GTI rum.
Hier Hardwaretechnisch. In den Abend hinein kam dann das Softwaretechnische.
Wenn ich so zurück blicke, meine ich aber, da war auch gewaltig Hardware dabei !!
So ich hoffe mein Rückblick auf Jahrhunderte hats klar gemacht.
Denn Anfang der 90er hatte ich bereits drei Kinder, die eigene Hardware wurde nicht mehr benötigt, die Software war nicht mehr so soft, eher Zoffware.
Daher dann der Einstieg in fremde Hardware. Meine erste Liebelei fing an mit 386SX.
Krieg der Sterne läßt grüßen. Man hat techn. Alias benutzt. War weniger auffällig und das allabendliche Kellerassel-Dasein begann oft mit:
(schwäbisch) Mei 386er schreit nach mer!, Als Antwort folgte: Ei die scho wiedder.
Diese Schlagworte aus dem tüflerischen Musterländle gelangten so auch ins benachbarte Hochdeutschland. So entwickelte sich daraus dann der Begriff: IT, bzw. IT'ler (Ei die ....)
Und wenn sie nicht gestorben sind, so klemmt es zwischen Hard- und Software auch heute noch gewaltig.
Nix für Ungut Maunwe
Liebe Grüße an alle
Siggi