Kannst du davon mal einen Screenshot machen ...Feurer hat geschrieben:Hier die genaue Meldung bei dem Versuch als Admin einzulogen
"Um die Sicherheit Ihres Heimnetzwerks zu erhöhen, ist es nicht möglich, sich remote mithilfe des Administratorbenutzerkontos anzumelden. Melden Sie sich mit Ihrem eigenen Benutzerkonto an, um das Heimnetzwerk remote zu verwalten. Klicken Sie dann auf der Registerkarte "Computer" auf die Schaltfläche "Konsole", um eine Verbindung mit der Windows Home Server-Konsole herzustellen."
Gruß
Feurer
Alles Lila!
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Alles Lila!
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 12. Jan 2010, 14:56
Re: Alles Lila!
Hier ist die Meldung.
Beim Veruch mich als Admin anzumelden.
Beim Veruch mich als Admin anzumelden.
- Dateianhänge
-
- Meldung WHS.jpg (22.19 KiB) 3309 mal betrachtet
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Alles Lila!
In den Logs kann man deutlich erkennen dass du es mehrfcah versucht hast ... nur leider ist der Grund für das Problem nicht erkennbar ...Feurer hat geschrieben:Hallo zusammen,
danke für die Bemühungen.
Wenn ich versuche mich als Administrator einzuloggen kommt die Meldung dass ein Zugang als Administrator aus Sicherheitsgründen nicht möglich ist. Ich soll mich mit einem lokalem acount anmelden.
Ich habe aber kein Lokales account?
Habe alle log Dateien gezipt.
Nochmal Danke
Gruß
Feurer
Welches Betriebssystem hast du auf dem Client ? Vista?
Mir ist aufgefallen, dass sehr viele Netzwerkadapter angezeigt werden, damit hat die WHS-Software manchmal schon Probleme ... brauchst du die alle ?
Ich würde jetzt ...
1. Sicherstelle, dass auf dem Client keine Reste der WHS-Software mehr existieren
1.1 das Windows Home Server Verzeichnis unter Programme löschen
1.2 das Log-Verzeichnis löschen
1.3 booten
1.4 noch einmal prüfen, dass beide Verzeichnis weg oder zumindest leer sind
2. Client und WHS direkt mit einem Netzwerkkabel verbinden
3. beide booten
4. CD einlegen und Installation durchführen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 12. Jan 2010, 14:56
Re: Alles Lila!
Hallo,
nochmal Danke,
habe mit XP und Vist versucht.
Beides mal das gleiche Problem.
Werde mal mit einem dritten XP Rechner der noch nicht involviert war direkt über Ethernet an den Acer gehen.
Und dann gemäß den Punkten hochfahren.
Ja ich btauche die ganzen Adapter für die Haussteuerung, kpmmen sogar noch ein paar dazu.
Vieleicht ist der WHS ja evt. überfordert damit.
Gruß
Feurer
nochmal Danke,
habe mit XP und Vist versucht.
Beides mal das gleiche Problem.
Werde mal mit einem dritten XP Rechner der noch nicht involviert war direkt über Ethernet an den Acer gehen.
Und dann gemäß den Punkten hochfahren.
Ja ich btauche die ganzen Adapter für die Haussteuerung, kpmmen sogar noch ein paar dazu.
Vieleicht ist der WHS ja evt. überfordert damit.
Gruß
Feurer
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 12. Jan 2010, 14:56
Re: Alles Lila!
So, habe es mit einem anderen XP Rechner mit direkter LAN Verbindung ohne Router versucht.
Genau das gleiche, wieder wird die Connector Software Installiert und der Fehler kommt sobald die Sicherung durchläuft.
ich denke der Server hat eine Macke.
Genau das gleiche, wieder wird die Connector Software Installiert und der Fehler kommt sobald die Sicherung durchläuft.
ich denke der Server hat eine Macke.
- Dateianhänge
-
- WHS Meldung.JPG (33.98 KiB) 3304 mal betrachtet
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 352
- Registriert: 29. Dez 2007, 14:18
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: Alles Lila!
über die console kannst du dich nicht als administrator anmelden. das geht nur mit einem normalen benutzer.Feurer hat geschrieben:Hier ist die Meldung.
Beim Veruch mich als Admin anzumelden.
bitte log dich als administrator über den remotedesktop (rdp) ein.
start -- zubehör -- remotedesktop
als host kannst du dann entweder den namen des whs eingeben (wird vermutlich keine verbindung ergeben) oder dessen ip (hier muß es klappen, wenn die serverinstallation abgeschlossen worden ist)
und dann erstmal alle updates von M$ machen.
hundesohn
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 12. Jan 2010, 14:56
Re: Alles Lila!
Hallo zusammen,
über rdp bin ich jetzt auf dem Server. Das ist schon mal ein riesen fortschritt.
Konnte alle Updates fahren und habe McAffee deinstaliert(rote i Lampe leuct
htet immer noch).
Habe mit //servernahme:55000 die Konektorsoftware runtergeladen und Versucht diesen zu Instalieren.
Aber wieder der gleiche Fehler.
Allerdings habe ich auf dem Server nachgesehen und die Connector software is von Juni 2009 ist das die Aktuelle?
Nochmals herzlichen Dank für die Hilfe soweit.
Gruß
Feurer
über rdp bin ich jetzt auf dem Server. Das ist schon mal ein riesen fortschritt.
Konnte alle Updates fahren und habe McAffee deinstaliert(rote i Lampe leuct
htet immer noch).
Habe mit //servernahme:55000 die Konektorsoftware runtergeladen und Versucht diesen zu Instalieren.
Aber wieder der gleiche Fehler.
Allerdings habe ich auf dem Server nachgesehen und die Connector software is von Juni 2009 ist das die Aktuelle?
Nochmals herzlichen Dank für die Hilfe soweit.
Gruß
Feurer
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 352
- Registriert: 29. Dez 2007, 14:18
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: Alles Lila!
soweit so gut.Feurer hat geschrieben:Hallo zusammen,
über rdp bin ich jetzt auf dem Server. Das ist schon mal ein riesen fortschritt.
Konnte alle Updates fahren und habe McAffee deinstaliert(rote i Lampe leuct
htet immer noch).
Habe mit //servernahme:55000 die Konektorsoftware runtergeladen und Versucht diesen zu Instalieren.
Aber wieder der gleiche Fehler.
Allerdings habe ich auf dem Server nachgesehen und die Connector software is von Juni 2009 ist das die Aktuelle?
Nochmals herzlichen Dank für die Hilfe soweit.
Gruß
Feurer
meine version ist vom 8.10.2009. hab sie dir gezippt und auf meinen whs gelegt. kannst du dir runterladen. ca 20 mb.
zugangsdaten gibt es per pm
hundesohn
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Alles Lila!
Juni 2009 ist PP2, Oktober 2009 ist PP3
Achte darauf, dass die Connector-Version zum WHS passt. Ist der WHS schon PP3 ?
Achte darauf, dass die Connector-Version zum WHS passt. Ist der WHS schon PP3 ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 12. Jan 2010, 14:56
Re: Alles Lila!
Hallo zusammen,
wen ich das richtig sehe SP 2.
Gibt es einen SP3? bzw. PP3
Gruß
Feurer
wen ich das richtig sehe SP 2.
Gibt es einen SP3? bzw. PP3
Gruß
Feurer
- Dateianhänge
-
- WHS System.jpg (22.83 KiB) 3272 mal betrachtet
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 352
- Registriert: 29. Dez 2007, 14:18
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: Alles Lila!
ja, es gibt ein pp3. aber es wird trotzdem sp2 in den computereigenschaften angezeigt.
ob bei dir pp3 drauf ist, kannst du nur anhand der updateliste unter software sehen. sollte es inzwischen bei dir drauf sein, und du immer noch das prob haben, bin ich fast mit meinem latein am ende.
kannst du den sicherungsdienst auf dem server manuell starten?
wenn nein, welche fehlermeldung kommt?
hundesohn
ob bei dir pp3 drauf ist, kannst du nur anhand der updateliste unter software sehen. sollte es inzwischen bei dir drauf sein, und du immer noch das prob haben, bin ich fast mit meinem latein am ende.
kannst du den sicherungsdienst auf dem server manuell starten?
wenn nein, welche fehlermeldung kommt?
hundesohn
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Alles Lila!
oder besser in der Konsole unter Einstellungen > Ressourcenhundesohn hat geschrieben:ob bei dir pp3 drauf ist, kannst du nur anhand der updateliste unter software sehen.
SP2 meint das Service-Pack des zugrunde liegenden Server 2003
PP3 meint das PowerPack des WHS
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 352
- Registriert: 29. Dez 2007, 14:18
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: Alles Lila!
jau, stimmt. irgendwie verdränge ich das immerNobby1805 hat geschrieben:oder besser in der Konsole unter Einstellungen > Ressourcenhundesohn hat geschrieben:ob bei dir pp3 drauf ist, kannst du nur anhand der updateliste unter software sehen.

-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 12. Jan 2010, 14:56
Re: Alles Lila!
Hallo Hundesohn,
hallo Nobby,
herzlichen Dank für eure Hilfe. Würde ja gerne in der Konsole nachsehen diese lässt sich aber ja nicht installieren.
Den WHS Sicherungsdienst kann ich starten und der läuft auch ohne Fehlermeldung. Wenn ich dann versuche die Konsole zu Installierens kommt die gleiche Fehlermeldung das der Server nicht gefunden wird. Danach ist der WHS Sicherung unter den Diensten wieder abgeschaltet. Beim erneuten starten sagt er dann dass der Dienst wieder angehalten wurde.
Werde morgen nochmal alles neu Aufsetzen mit einer Direktverbindung ohne Router.
Werde dann Berichten
Gruß
Feurer
hallo Nobby,
herzlichen Dank für eure Hilfe. Würde ja gerne in der Konsole nachsehen diese lässt sich aber ja nicht installieren.
Den WHS Sicherungsdienst kann ich starten und der läuft auch ohne Fehlermeldung. Wenn ich dann versuche die Konsole zu Installierens kommt die gleiche Fehlermeldung das der Server nicht gefunden wird. Danach ist der WHS Sicherung unter den Diensten wieder abgeschaltet. Beim erneuten starten sagt er dann dass der Dienst wieder angehalten wurde.
Werde morgen nochmal alles neu Aufsetzen mit einer Direktverbindung ohne Router.
Werde dann Berichten
Gruß
Feurer
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Alles Lila!
Die Konsole kannst du nicht installieren .. die läuft auf dem WSH und wird über eine RDP-Session angesprochen ... du meinst du kannst den Connector nicht installieren und deshalb die Konsole nicht aufrufen ?
Dann geh doch bitte mit RDP auf den Server und ruf dort die Konsole auf ...
Dann geh doch bitte mit RDP auf den Server und ruf dort die Konsole auf ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·