Seite 2 von 2
Re: Kaufberatung: WHS für TV-Streaming, Filme, Dateiablage, etc.
Verfasst: 9. Jan 2010, 23:47
von Mike Lowrey
bis ggfs. ein Ersatzteil da ist, bis der Support reagiert hat, etc..
Auf solche Fälle bin ich nicht nur wegen einem TV Server vorbereitet... Insofern sind die 3 Stunden inklusive aller auftretenden Schwierigkeiten.
die dezentrale DVB-S Lösung (wir haben in zwei Räumen je einen Twin-Tuner mit eingebauter Festplatte) ist vermutlich nicht teurer als ein WHS mit DVB-S und geeigneten Streamingclients und hat nur die Schüssel und Strom als SPOF.
In Anbetracht das Media Center und WHS auch ohne TV schon da waren ist es eindeutig günstiger zentrale Verkabelung + TV zu realisieren, also pro Raum (3) Twin Tuner und sich überlegen wie man zentral aufnehmen kann.
Gerade wenn man noch Streaming Clients zu ordentlichen Receiver zu rechnet wird es doch deutlich teurer.
Re: Kaufberatung: WHS für TV-Streaming, Filme, Dateiablage, etc.
Verfasst: 10. Jan 2010, 09:04
von JN75
Also ich habe zwar auch Antennenkabel liegen, werde mir aber keine Sat Anlage zulegen.
Ich finde diese Antennen total häßlich und in Zukunft wird eh auch alles per Internet zur Verfügung stehen.
Re: Kaufberatung: WHS für TV-Streaming, Filme, Dateiablage, etc.
Verfasst: 10. Jan 2010, 18:41
von beckersbest
So langsam nimmt die Diskussion ja richtig fahrt auf

... insbesondere in Bezug auf die Fallback-Lösung.
Ich selbst möchte sicherlich - im Normalfall - hochauflösendes TV schauen, genauso wie Filme von dem WHS, Musik, etc. Ich bin allerdings weniger Kino-Enthusiast als viel mehr PC-Netzwerk-begeistert. Diese Begeisterung möchte ich im Haus eben auch gerne sinnvoll nutzen, es sollte nur niemand anderes drunter "leiden"

. Insofern denke ich, da ich aus der jetzigen Wohnung einige alte Satelliten-Receiver habe, dass diese bzw. das eingebaute DVB-T als Fallback-Lösung für meinen Geschmack vollkommen ausreichen. D.h. es wird mich niemand lynchen, nur weil mal 1-2 Tage keine Filme oder HD-TV zur Verfügung stehen, dafür schauen wir alle zu wenig Fernsehen ...
Preislich wird die Lösung sicherlich über einer 2 x HD-Sat-Receiver-Lösung liegen, allerdings habe ich bisher ein NAS und das soll dadurch ersetzt werden, und da kommt mir eben die Gelegenheit, gleichzeitig einen TV-Server aufzubauen, gerade recht. Somit habe ich meine Zusammenstellung jetzt noch mal aktualisiert:
WHS-Konfiguration:
- Gehäuse: 19" (48,26cm) Codegen 4HE 4U-500 (ohne Netzteil)
- Netzteil: ATX Enermax PRO82+ 385W ATX 2.3
- Mainboard: Intel DG43NB, Sockel 775 Intel G43, ATX
- CPU: Intel Core 2 Duo E5300 (Intel Pentium E5300 2.60GHz 800MHz S775 2MB 65W BOX) (je nach Preis, 65W CPUs sind's ja alle, die ich in Betracht ziehe)
- RAM: 2GB DDR2 PC2-6400 CL4
- HDD: 1000GB Western Digital Caviar Green WD10EADS 32MB 5400 U/min SATA
- TV-Karte(n): 1 x Mystique SaTiX-S2, DVB-S2 HDTV/MPEG4/H.264, CI-Connector (scheint ja baugleich mit der KNC ONE TV-Station DVB-S2, aber deutlich günstiger)
- Softw.: WHS + 10 CALs / MediaPortal / je nach Bedarf diverse AddIns etc.
Bzgl. der Client-Lösung habe ich mich auch noch mal ein wenig schlau gemacht, da denke ich im Moment im wesentlichen an
Bei den Clients geht meine Präferenz derzeit ganz klar Richtung ASRock ION 330HT, da's nach IMHO das beste Preis-Leistungsverhältnis hat.
Einige Fragen habt Ihr mir ja dankenswerterweise schon beantworten können, folgende bleiben aber noch offen:
- Hat jemand Erfahrungen mit dem Intel-Board unter WHS?
- Ist das Netzteil überdimensioniert und zieht dadurch zu viel Strom oder ist das passend (hab extra auf 82+ geachtet)?
- Die Clients sind nahezu alle mit MS Windows 7 Home Premium ausgestattet, gibt's da bzgl. Hochfahr-Dauer bzw. MediaPortal-Kompatibilität Dinge, die ich beachten sollte? (Ich weiß, ist kein MP-Forum,a ber vielleicht hat ja jemand Erfahrungen
)
Danke nochmals bis hierher ...

Re: Kaufberatung: WHS für TV-Streaming, Filme, Dateiablage, etc.
Verfasst: 10. Jan 2010, 19:02
von Mike Lowrey
Wenn ich dir einen Tipp geben darf. Warte noch auf die Core i3 Prozessoren mit H55 Chipsatz.
Im Idle kommen die mit 18! Watt aus.
Dazu DDR 3 RAM der tatsächlich mit 1.3 V aus kommt (1333er)
Von den Clients würde ich am ehesten das ASRock nehmen denn wie du schon sagst der P/L ist ganz gut.
Re: Kaufberatung: WHS für TV-Streaming, Filme, Dateiablage, etc.
Verfasst: 12. Jan 2010, 16:26
von beckersbest
Hallo Mike,
danke für den Tipp. Da's so eilig nicht ist, werde ich tatsächlich mal abwarten, was der Markt so in den nächsten Wochen an Produkten und Preisen produziert.
Denke, dass dann ein Intel Core i3-530 (TDP 73W) in Frage kommt (
Intel Infos). Allerdings die Desktop-Variante. Diese liegt aber IMHO Idle bei einer Leistungsaufnahme von 50-60W, oder hab' ich da was falsch verstanden?
Gruß
Thorsten
Re: Kaufberatung: WHS für TV-Streaming, Filme, Dateiablage, etc.
Verfasst: 12. Jan 2010, 17:30
von Mike Lowrey
Siehe hier
http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=685231 die Angabe war schon richtig
Hängt halt von der Anzahl der Festplatten ab. Allerdings ist die Grundaufnahme verdammt gering.
Re: Kaufberatung: WHS für TV-Streaming, Filme, Dateiablage, etc.
Verfasst: 15. Jan 2010, 09:17
von beckersbest
Guten Morgen,
@Mike: Da's bei mir mit dem Server in der Tat nicht so dringlich ist, werde ich wohl tatsächlich erst einmal die Entwicklung der H55-Boards und Core i3-CPUs abwarten und, wenn der Preis in erschwingliche Zonen kommt, zuschlagen.
Dann werd' ich mich bestimmt schnell wieder hier einfinden und Fragen über Fragen stellen, aber dann wohl eher zur Einrichtung/Software.
Gruß
Thorsten