Seite 2 von 2

Re: Netzwerkstatus kritisch wenn Clients aus?

Verfasst: 8. Dez 2009, 15:41
von ennokr
Hallo,

ich habe das gleiche Problem. Zwar verschwindet die Meldung oder Meldungen nachdem die Rechner kurze Zeit im Netzwerk sind, fahre ich aber die Rechner herunter meldet sich der Server erneut und gibt die bereits beschriebenen Meldungen heraus.

Das Problem tritt bei nur auf Windows 7 Rechnern auf. Mit dem Netbook meiner Frau mit Win XP habe ich die Probleme nicht.

Es scheint ja so, als ob beim Herunterfahren des Rechners die Netzwerkverbindung zu schnell getrennt werden, so das das Actioncenter/Sicherheitscenter dem Server nicht mehr mitteilen kann, dass der Rechner ausgeschaltet wird.
Daher bringt die Idee den genannten Dienst auf automatisch starten zu setzen leider nicht viel.

Wäre interessant zu wissen, ob es noch mehrere Leute gibt, die die gleichen Probleme haben.

Zur Info, auf allen Rechner ist Kaspersky 6.04, also die aktuellste Version für Unternehmen installiert.

Gruß

EnnoKr

Re: Netzwerkstatus kritisch wenn Clients aus?

Verfasst: 8. Dez 2009, 16:12
von tilfri.com
Ich habe das gleiche Problem, verwende F-Secure WHS und 4 Windows 7-Rechner, bei allen tritt die Meldung auf :roll:
Früher mit XP hatte ich nicht das Problem.
Ich hatte ja meine ganze Hoffnung auf das PP3 gesetzt, aber da ist wohl doch nichts draus geworden ;)
Bei mir tritt das Problem ebenfalls nur beim Runterfahren auf, beim Standby passiert nichts dergleichen.


PS: http://social.microsoft.com/Forums/en-U ... 37071f90c/

Re: Netzwerkstatus kritisch wenn Clients aus?

Verfasst: 12. Apr 2010, 18:40
von Nino
Hallo ich bin seit 14 Tagen auch stolzer Besitzer eines Homeservers.

Mittlerweile läuft alles wie ich mir das vorgestellt habe. Nur das hier beschriebene Problem macht mir auch zu schaffen.

Alle XP-Rechner kann ich ohne Zicken ausschalten, nur wenn ich mein einziges Vista Notebook herunterfahre geht am Server die rote Lampe an und der Netzwerkstatus wechselt auf kritisch. StandBy ist wie oben schon mal erwähnt kein Problem.

Auf dem Notebook nutze ich IObit Security 360 und AVG Anti-Virus Free.

Ich vermute auch dass das Sicherheitscenter vor dem WHS-Client-Dienst ausgeschaltet wird und deshalb die Warnmeldung entsteht. Eine Lösung hab ich aber auch noch nicht gefunden. Entschuldigung wenn ich einen alten thread wieder ausgegraben haben sollte. Dieser Beitrag war bislang der einzige Treffer bei der Forensuche.

Re: Netzwerkstatus kritisch wenn Clients aus?

Verfasst: 13. Apr 2010, 09:28
von steve0564
Nino hat geschrieben:....... geht am Server die rote Lampe an und der Netzwerkstatus wechselt auf kritisch.
Und was sagt die Meldung aus, warum der kritisch geworden ist???
Ohne die Meldung ist alles weitere nur Kaffeesatzleserei!

Re: Netzwerkstatus kritisch wenn Clients aus?

Verfasst: 20. Apr 2010, 07:12
von Nino
Der Status lautet:

Überprüfen Sie den Status der Antivirensoftware
Auf [Client mit Vista] ist entweder keine oder keine aktuelle Antivirensoftware installiert.

Re: Netzwerkstatus kritisch wenn Clients aus?

Verfasst: 23. Apr 2010, 23:36
von plate
Hallo zusammen,

also ich benutze zur Zeit Avast Internet Security auf den Clients. Und damit ist das Problem seltener geworden. Nicht immer ganz verschwunden - aber seltener. Komische Geschichte.

Gruß

plate

Re: Netzwerkstatus kritisch wenn Clients aus?

Verfasst: 27. Apr 2010, 21:38
von Nino
Ich hab zwar immer noch keine Erklärung aber eine Lösung für meinen Vista-Client.

Gefunden hab ich das ganze in einem Artikel bei homeserverhacks.com. Hier ist der Link dazu.

Die Installation der kostenlosen Microsoft Security Essentials auf dem Vista Notebook sorgt bei mir dafür das die Warnmeldung weg bleibt.

Die Security Essentials gibts hier.

Re: Netzwerkstatus kritisch wenn Clients aus?

Verfasst: 28. Apr 2010, 17:58
von real_Bigdaddy
Kann ich so leider nicht bestätigen. Nachdem ich Microsoft Security Essentials auf mein Netbook installiert hatte, kam weiterhin die Meldung vom WHS. Ich denke es liegt daran wie schnell die Dienste von MS gestartet werden. Wenn ein Rechner nicht der schnellste ist, wird der Dienst nicht rechtzeitig gestartet und man bekommt die Fehlermeldung.

Viele Grüße

Bastian

Re: Netzwerkstatus kritisch wenn Clients aus?

Verfasst: 28. Apr 2010, 20:47
von Nino
real_Bigdaddy hat geschrieben:...
Ich denke es liegt daran wie schnell die Dienste von MS gestartet werden. Wenn ein Rechner nicht der schnellste ist, wird der Dienst nicht rechtzeitig gestartet und man bekommt die Fehlermeldung.
...
Gestartet?

Das Problem mit meinem Vista-Client war ja das die Warnmeldung hochkam wenn der Client ausgeschaltet wurde und solang angezeigt wurde bis der Client wieder eingeschaltet wird. Beim Lenovo mit seiner roten Warn-LED für solche Meldungen ist das sehr nervig gewesen.

Ich vermute aber das die Ursache für die Fehlmeldungen beim Ein- und beim Ausschalten die gleichen sind. Nur die Auswirkung beim Ausschalten ist etwas nerviger, da die Meldung nicht nur kurz auftaucht sondern dauerhaft stehen bleibt.

@real_Bigdaddy: Bleibt die Warnmeldung auch nach dem Hochfahren deines Netbooks bestehen? Tritt der Fehler bei XP und/oder Windows 7 auf?

Re: Netzwerkstatus kritisch wenn Clients aus?

Verfasst: 29. Apr 2010, 19:38
von real_Bigdaddy
Nino hat geschrieben:Bleibt die Warnmeldung auch nach dem Hochfahren deines Netbooks bestehen? Tritt der Fehler bei XP und/oder Windows 7 auf?
Nein, kurz nachdem das Netbook hochgefahren ist, verschwindet die Meldung. Dieses Problem habe ich nur bei Win 7. Bei XP, was vorher drauf war, gab es die Probleme nicht.