Seite 2 von 2

Re: WHS mit Satkarte TV aufzeichnen

Verfasst: 10. Nov 2009, 21:01
von Mike Lowrey
Das Windows 7 Mediacenter bietet immernoch keine volle Unterstützung für Sat-Karten.
Aha erzähl mal.
und der EPG Dienst von Microsoft ist leider auch nicht viel besser geworden.
Und? Dann nimmt man In Band EPG - funktioniert immer und wird ggf. auch mit dem Download ab geglichen.
lässt aber wenn man will keine Wünsche offen.
Doch leider schon, denn der Client sieht zwar z.B. mit StreamedMP sehr gut aus, fühlt sich aber auf jeder Art von Hardware viel zu schwerfällig an - für TV gehts, als Media Center eher begrenzt.

Re: WHS mit Satkarte TV aufzeichnen

Verfasst: 10. Nov 2009, 21:32
von JuMi
O.K vielleicht mag die Sat-Unterstürtung besser geworden sein und auch die Plugin-Entwicklunge ist mittlerweile viel besser als noch vor Jahren.
Ich will das MCE nicht schlechter machen als es ist. Genauso viele negative Meinungen könnte ich auch für Mediaportal liefern.

Wie sieht es denn aus...gibt es denn eine Möglichkeit auch einen auf MCE basierenden "TV-Server" auf dem WHS zu laufen zu bekommen ???
Also WHS als zentralen "Recorder" und das streamen auf Clients ???
Dann würde ich mich glatt weg nochmal mit Windows beschäftigen.

Ich denke trotzdem dass jeder hier unterschiedliche Anforderungen an einen HTPC und dessen Notwendigkeiten stellt.

Achso ... ich bitte meine falschen Angaben zur Sat-Unterstützung und dem EPG zu entschuldigen so weit liefen meine Tests dann noch nichtmal.
Von diesen grundlegenden Neuerungen habe ich bislang noch nichts gehört gehabt...ebenso soll nach Jahren ja wohl auch HD gehen.

Re: WHS mit Satkarte TV aufzeichnen

Verfasst: 10. Nov 2009, 23:21
von larry
Ich würde mal einfach behaupten, dass beide jeweils ihre Vorteile haben.
Das gibt hier wohl nur eine endlose Diskussion, wenn wir hier herausfinden wollen, welches "besser" ist.

Für mich ist aufgrund der Server-Client Funktion und meiner Extrawünsche Mediaportal besser geeignet.
Empfehlen würde ich es aber trotzdem nicht jedem. Kommt eben auf die Prioritäten an.
Ich gehe sogar soweit, dass ich einigen einen Festplattenrekorder empfehle.

Gruß
Larry

Re: WHS mit Satkarte TV aufzeichnen

Verfasst: 11. Nov 2009, 17:52
von Mike Lowrey
Ich will das MCE nicht schlechter machen als es ist.
Dann sollte man aber auch ungesichertes Wissen nicht kundtun ;)
enauso viele negative Meinungen könnte ich auch für Mediaportal liefern.
Darum geht es nicht, es geht nur darum das man sich nicht über etwas beklagen sollte was nicht existent ist.
Wie sieht es denn aus...gibt es denn eine Möglichkeit auch einen auf MCE basierenden "TV-Server" auf dem WHS zu laufen zu bekommen ???
Nein leider nicht, auch Versuche den MP TV Server mit dem WMC zu nutzen sind leider fehlgeschlagen.
Ich denke trotzdem dass jeder hier unterschiedliche Anforderungen an einen HTPC und dessen Notwendigkeiten stellt.
Ganz bestimmt.
so weit liefen meine Tests dann noch nichtmal.
Umso ärgerlicher dann Behauptungen aufzustellen :D
ebenso soll nach Jahren ja wohl auch HD gehen.
Jop.

Re: WHS mit Satkarte TV aufzeichnen

Verfasst: 12. Nov 2009, 09:19
von JuMi
Ist ja gut ;)
Mein Frust über Microsoft war noch so groß da ich damals 2 Jahre auf eine versprochene Sat-Unterstützung gewartet habe und das was raus kam totaler Müll über DVB-T Emulation war.
Nein leider nicht, auch Versuche den MP TV Server mit dem WMC zu nutzen sind leider fehlgeschlagen.
Was verstehst Du unter fehlgeschlagen? Genau das war ein Gedanke den ich mal testen wollte.

Re: WHS mit Satkarte TV aufzeichnen

Verfasst: 12. Nov 2009, 15:48
von Mike Lowrey
;) nimm es nicht persönlich.

Fehlgeschlagen heißt das das Media Center den rtsp Stream nicht ordentlich verarbeiten kann.

Re: WHS mit Satkarte TV aufzeichnen

Verfasst: 12. Nov 2009, 16:52
von Kay
Mike Lowrey hat geschrieben:;) nimm es nicht persönlich.

Fehlgeschlagen heißt das das Media Center den rtsp Stream nicht ordentlich verarbeiten kann.

präziser wäre Ms RTSP standart vs OpenSource RTSP standart <-bezieht sich aber nur auf mce
den in den wmp habe ich es mit verschiedenen wegen geschaft

Re: WHS mit Satkarte TV aufzeichnen

Verfasst: 21. Dez 2009, 17:53
von Indymen
Jeggo hat geschrieben:
Ich nutze auf meinen Clients lieber den Win7 Mediacenter.
Das funktioniert leider nicht überall..., ich habe eine Skystar von Technisat, und da laesst sich mit den BDA treibern nichts anfangen, ich muss die WDM treiber nehmen, und die kann das Mediacenter nicht verarbeiten..

Dies wäre der Ansatz mit vorhandenen TV-Karten.
Im nächsten Jahr wird es wohl auch einen Netzwerktuner geben (gibt es in den USA schon lange, z.B. HD Homerun).
JAAAAAhaaa, genau das Stichwort, "haben wollen"

Bis bald

Jens
Indymen

Re: WHS mit Satkarte TV aufzeichnen

Verfasst: 2. Jan 2010, 12:09
von JuMi
Meine Versuche mit Windows 7 gehen weiter ... wie habt ihr die *.ts Files von Mediaportal denn in Windows 7 zum laufen bekommen ???

Re: WHS mit Satkarte TV aufzeichnen

Verfasst: 2. Jan 2010, 14:33
von larry
Man installiere Mediaportal ...

Ansonsten müsstest du die Dateien umwandeln. Das geht. z.B. mit ProjektX

Gruß
Larry

Re: WHS mit Satkarte TV aufzeichnen

Verfasst: 2. Jan 2010, 14:44
von JuMi
danke larry ... aber ne richtige alternative ist das nicht .. damals hat windows die dinger noch geschluckt ... auf mediaportal hab ich im moment keine lust

Re: WHS mit Satkarte TV aufzeichnen

Verfasst: 2. Jan 2010, 15:18
von larry
Habe zwar noch nie mit MCE gearbeitet, aber ich glaube nicht, dass dies mal gegangen ist.

Mit den TV Server Versionen vor 1.02 konnte man auch direkt im Mpg aufnehmen. Diese Möglichkeit wurde aber entfernt, da dies des öfteren Probleme bereitet hat.
Beim TS-Format wird lediglich der Datenstrom 1 zu 1 auf die Festplatte gespeichert. Das reduziert die Fehlerquellen und die Systemlast bei der Aufnahme.

Gruß
Larry

Re: WHS mit Satkarte TV aufzeichnen

Verfasst: 3. Jan 2010, 22:59
von Kay
JuMi hat geschrieben:Meine Versuche mit Windows 7 gehen weiter ... wie habt ihr die *.ts Files von Mediaportal denn in Windows 7 zum laufen bekommen ???

du hast doch den ts reader installiert oder ?

der kann rtsp streams ts tp tsbuffer files verarbeiten als source filter den rest macht mce von alleine

Re: WHS mit Satkarte TV aufzeichnen

Verfasst: 3. Jan 2010, 23:18
von JuMi
Hab auf meinem System da irgendwas zerschossen gehabt ... eine Neuinstalltion hat das Problem beseitigt (musste sowieso mal wieder sein)

Also:
Windows 7 spielt *.ts Dateien ohne jeglich Probleme ab ... Sorry für den Fehlalarm

@kay

genau das hatte mich gewundert ... den stream kann ich wiedergeben aber die dateien nicht ... habe zuvor wohl ein wenig zu heftig mit codecs experimentiert :roll:

Re: WHS mit Satkarte TV aufzeichnen

Verfasst: 3. Jan 2010, 23:51
von Kay
JuMi hat geschrieben:Hab auf meinem System da irgendwas zerschossen gehabt ... eine Neuinstalltion hat das Problem beseitigt (musste sowieso mal wieder sein)

Also:
Windows 7 spielt *.ts Dateien ohne jeglich Probleme ab ... Sorry für den Fehlalarm

@kay

genau das hatte mich gewundert ... den stream kann ich wiedergeben aber die dateien nicht ... habe zuvor wohl ein wenig zu heftig mit codecs experimentiert :roll:

du kannst aber auch sagen das die ts dateien mit dem tsreader geöffnet werden sollen oder die tp und tsbuffer

dafür muss dann nur die reg file aus dem tsreader.zip erweitert werden


Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CLASSES_ROOT\rtsp]
@="Real-Time Streaming Protocol"
"Source Filter"="{b9559486-E1BB-45D3-A2A2-9A7AFE49B23F}"

[HKEY_CLASSES_ROOT\ts]
@="Real-Time Streaming Protocol"
"Source Filter"="{b9559486-E1BB-45D3-A2A2-9A7AFE49B23F}"

[HKEY_CLASSES_ROOT\tp]
@="Real-Time Streaming Protocol"
"Source Filter"="{b9559486-E1BB-45D3-A2A2-9A7AFE49B23F}"

[HKEY_CLASSES_ROOT\tsbuffer]
@="Real-Time Streaming Protocol"
"Source Filter"="{b9559486-E1BB-45D3-A2A2-9A7AFE49B23F}"

hatte diese optionale fuktion damals entfertnt um sicher zugehen das der rtsp link läuft

aber du weißt ja messenger bringt bei mir schneller antworten als die foren