Seite 2 von 2

Re: WOL over Internet + FritzBox

Verfasst: 26. Sep 2009, 09:34
von Patric
Hast du die neuste (Labor-) Firmware drauf?

Re: WOL over Internet + FritzBox

Verfasst: 26. Sep 2009, 20:42
von JoachimL
nicx hat geschrieben:hier mein script. benötigt werden die passenden binaries von tcpdump und ether-wake auf der fritzbox.
...

Code: Alles auswählen

...
    eventadd 1 "WakeUp-Script: Tcpdump nicht gefunden. Script beendet."
...
Hallo nicx,
vielen Dank für Dein Sript. Nach einigem Probieren schaffe ich es nicht auf meiner FB 7050 (14.04.33) eventadd zu verwenden, ich bekomme immer "eventadd: not found". Das erschwert natürlich das Debuggen im Hintergrund. Muß man das eventadd erst irgendwoher wget´ten? Oder kennt jemand eine Altenative?
Danke & Gruß
Joachim

Re: WOL over Internet + FritzBox

Verfasst: 27. Sep 2009, 22:57
von chl3k
Patric hat geschrieben:Hast du die neuste (Labor-) Firmware drauf?
Hi Patric!
Nein, ich habe die letzte stabile FW drauf (.76), da diese ja offiziell die Funktion des WOL integriert hat. Das müsste also damit funktionieren. Leider hat heute das sniffen mit Wireshark zu Tage gebracht, dass die Box kein einziges WOL-Paket versendet, egal bei welchem PC man das versucht.
Damit werde ich mich an AVM wenden. Denn nach Aussage von "steve0564", der die gleiche Box mit gleicher Firmware verwendet, funktioniert es ja offensichtlich.

Ich hab sogar heute den Werkszustand wieder hergestellt und es damit versucht; ebenfalls erfolglos. Auch das erneute Aufspielen der Firmware hat nichts gebracht. Es werden definitiv keine WOL-Pakete gesendet.

Re: WOL over Internet + FritzBox

Verfasst: 28. Sep 2009, 14:00
von steve0564
Kannst Du mir nochmals Schritt für Schritt die Einstellungen, Buttons etc schreiben, die Du zur Erreichung der WOL-funktion an der FB vornimmst??
Hast Du an den Rechnern mal testweise die Firewall deaktiviert?

Re: WOL over Internet + FritzBox

Verfasst: 28. Sep 2009, 14:26
von Max
chl3k hat geschrieben:So.. hab neue Erkenntnisse:
Die FritzBox kann keinen einzigen Rechner hier im LAN lokal aufwecken! Hab sogar mal die Stecker an den Ports getauscht und LAN2 mit LAN 3 bzw. LAN1 mit LAN4 vertauscht. Auch das hat nix gebracht.
Wenn ich aber mit einem WOL-Tool ein MagicPacket an die entsprechenden Rechner schicke, werden diese wach. Daraus schließe ich, dass die FB eben doch nicht ordnungsgemäß funktioniert, denn sonst würden die andern PCs ja auch nicht hochfahren. Aber wie gesagt, ich kann den WHS mit dem LightsOutClient oder mit nem WOL-Programm wecken, im LAN! Mit der FritzBox nicht.
da bin ich echt beruhigt, dass das auch anderen so geht - stehe derzeit mit dem Support von AVM in Verbindung, denn bei mir ist die Situation identisch. Bei mir hängt ein Win XP home, Win XP Prof und ein WHS über einen Switch an der FB - keiner der Rechner lässt sich über "Computer starten" aus S3 wecken. Wenn ich es mittels WOL.exe und der entsprechenden MAC-Adresse versuche klappt es ohne weiteres. Also hier muss es wohl an der FB liegen. Da ich endlich meinen Fernzugriff auf die FB eingerichtet habe und auch über das www auf die "konsole" komme, wäre nun der letzte, krönende Abschluss, dass ich den WHS über FB starten könnte. WOL mittels MagicPaket geht ja leider "Dank" der FB Bremse hinsichtlich Broadcast-Weiterleitung nicht.

Ich bleibe dran und berichte, was AVM dazu sagt.
Grüße
MAX

Re: WOL over Internet + FritzBox

Verfasst: 28. Sep 2009, 19:14
von chl3k
steve0564 hat geschrieben:Kannst Du mir nochmals Schritt für Schritt die Einstellungen, Buttons etc schreiben, die Du zur Erreichung der WOL-funktion an der FB vornimmst??
Hast Du an den Rechnern mal testweise die Firewall deaktiviert?
Klar:
1. Auf der Übersichtsseite der FritzBox klickst du auf das unterstrichene LAN.
2. Nun siehst du alle im Netzwerk bekannten PCs (LAN und WLAN).
3. Nimm einen beliebigen PC und klicke hinten in der Zeile auf "bearbeiten".
4. Klicke auf "Computer wecken".

Und? Tut sich was?

Ich dachte, das funktioniert bei dir so tadellos... wieso fragst du jetzt, wie man da hin kommt?

Ich habe keine Firewalls aktiv, da ich meine FB von außen abgeschottet habe. Es gibt kein UPnP, sondern alles wird separat freigeschaltet. Damit erübrigt sich die Windows- (und/oder Software-) Firewall.
Btw, was soll das bringen, wenn es über ALLE anderen Wege außer über die FB funktioniert? Wie schon beschrieben sendet die FB ja überhaupt kein WOL-Paket, wenn man sie dazu auffordert! Wo nix kommt, kann auch nix geblockt werden. :D

@Max: Dann wären wir schon mal zu zweit... da finden sich bestimmt noch mehr. Ich werde auch mal AVM befragen, damit die merken, dass das Thema brennt.

Re: WOL over Internet + FritzBox

Verfasst: 29. Sep 2009, 08:21
von steve0564
chl3k hat geschrieben:
steve0564 hat geschrieben:Kannst Du mir nochmals Schritt für Schritt die Einstellungen, Buttons etc schreiben, die Du zur Erreichung der WOL-funktion an der FB vornimmst??
Hast Du an den Rechnern mal testweise die Firewall deaktiviert?
Klar:
1. Auf der Übersichtsseite der FritzBox klickst du auf das unterstrichene LAN.
2. Nun siehst du alle im Netzwerk bekannten PCs (LAN und WLAN).
3. Nimm einen beliebigen PC und klicke hinten in der Zeile auf "bearbeiten".
4. Klicke auf "Computer wecken".

Und? Tut sich was?

Ich dachte, das funktioniert bei dir so tadellos... wieso fragst du jetzt, wie man da hin kommt?
Danke und nix für ungut, ich wollte nur 100%ig sicher gehen!
Habt ihr beide schonmal im IP-Phone-Forum nachgelesen?
http://www.ip-phone-forum.de
Ich denke, da Treffen sich wohl viele Betroffene. Vielleicht gibts ja einen Workaround!!
Ansonsten weiß ich an der Stelle auch nicht weiter, muss aber ehrlich zugeben, dass ich in meiner näheren Umgebung noch nie was von einer kaputten FB gehört oder gelesen hatte, bei der einzelne Funktionen nicht mehr klappen. Deshalb meine Skepsis!!

Weiterhin noch viel Erfolg!!

Re: WOL over Internet + FritzBox

Verfasst: 29. Sep 2009, 22:04
von chl3k
Ja, da bin ich auch registriert. Aber ich dachte eben erstmal an dieses Forum, da es ja primär um meinen Homeserver geht. Vorher hab ich nie WOL benötigt. Und da ja viele hier mit eine FB arbeiten, lag das eben nahe. Ich werde mich mit dem Problem auch mal ans IP Phone Forum wenden. Naja, bin mal gespannt. :roll:

Re: WOL over Internet + FritzBox

Verfasst: 30. Sep 2009, 12:48
von Max
Habt ihr beide schonmal im IP-Phone-Forum nachgelesen?
http://www.ip-phone-forum.de
Ich denke, da Treffen sich wohl viele Betroffene. Vielleicht gibts ja einen Workaround!!
ja, danke für den Tip - auch da "tummel" ich mich.
Habe auch diesen http://www.ip-phone-forum.de/showthread ... 820&page=3 "workaround" mittels ssh eingrichtet. Das Problem ist da nur, dass ich putty nicht in der Firma verwenden kann, da unser Admin solche Dinger kategorisch blockt. Deshalb versuche ich den "sauberen" Weg über 3W

MAX

Re: WOL over Internet + FritzBox

Verfasst: 30. Sep 2009, 13:40
von nicx
JoachimL hat geschrieben:
nicx hat geschrieben:hier mein script. benötigt werden die passenden binaries von tcpdump und ether-wake auf der fritzbox.
...

Code: Alles auswählen

...
    eventadd 1 "WakeUp-Script: Tcpdump nicht gefunden. Script beendet."
...
Hallo nicx,
vielen Dank für Dein Sript. Nach einigem Probieren schaffe ich es nicht auf meiner FB 7050 (14.04.33) eventadd zu verwenden, ich bekomme immer "eventadd: not found". Das erschwert natürlich das Debuggen im Hintergrund. Muß man das eventadd erst irgendwoher wget´ten? Oder kennt jemand eine Altenative?
Danke & Gruß
Joachim
hi joachim,

lösche einfach die zeile, die generiert nur einen eventeintrag in der fritzbox oberfläche und ist für die funktion des swcriptes nicht nötig ;)

ein extra wget habe ich dafür jedenfalls nicht durchgeführt, bei mir ist der befehl schon drin.

gruss,
nicx...

Re: WOL over Internet + FritzBox

Verfasst: 1. Okt 2009, 21:46
von JoachimL
nicx hat geschrieben: hi joachim,

lösche einfach die zeile, die generiert nur einen eventeintrag in der fritzbox oberfläche und ist für die funktion des swcriptes nicht nötig ;)

ein extra wget habe ich dafür jedenfalls nicht durchgeführt, bei mir ist der befehl schon drin.

gruss,
nicx...
Hi nicx,
war vielleicht nicht klar ausgedrückt. Der konkrete eventadd Aufruf war nur ein Beispiel, verwenden würde ich gerne eventadd oder was ähnliches um Versuche den Server zu wecken sinnvoll anzeigen zu können. Im Moment gelingt mir nur ein echo in eine Protokolldatei, und wenn die das Filesystem zumüllt weil ich vergesse aufzuräume - will mir nicht ausmalen wie meine Familie schimpft wenn die FB nicht funktioniert.

Hallo alle,
wenn irgendjemand weiß, wie man eventadd auf einer FB 7050 laufen lassen kann oder sonstirgendwie in die normale Anzeige schreiben kann, bitte schickt mir das Coding.
Inzwischen hab ich ein Skript das einen WakeupOnCall macht, Dauertest steht noch aus..
Gruß, Joachim

Re: WOL over Internet + FritzBox

Verfasst: 13. Okt 2009, 15:24
von Max
chl3k hat geschrieben: @Max: Dann wären wir schon mal zu zweit... da finden sich bestimmt noch mehr. Ich werde auch mal AVM befragen, damit die merken, dass das Thema brennt.
hast du schon von AVM etwas gehört. Ich bin jetzt seit Wochen im regen Austausch. Die bekommen es aber nicht hin. Bei mir ist das Problem, dass ich keinen Paketmitschnitt auf eth0 machen kann, sondern nur auf lan. Das reicht AVM anscheinend nicht.

Ich bleibe dran.
MAX

Re: WOL over Internet + FritzBox

Verfasst: 19. Feb 2010, 19:18
von doubleyou
Hallo,
hole diese Diskussion einfach mal wieder hoch - gibt es hierzu etwas neues?
Besten Dank!
cy dy