Seite 2 von 2

Re: Acer H340 - komplett fehlerhafte Lieferung?

Verfasst: 26. Aug 2009, 09:35
von Nörgelmann
Ich habe den Aufruf nur über die IP versucht. Bei Benutzername/Passwort habe ich spaßeshalber mal alles ausprobiert, was mir so durch den Kopf ging. Administrator/<Leeres Passwort> müsste auch dabei gewesen sein. War alles ohne Erfolg.

Mittlerweile hat sich aber der Acer Support gemeldet. Empfehlung: H340 mit mitgeliefertem Patchkabel direkt an den PC anschließen, keine feste IP-Adresse vergeben, Firewall deaktivieren und das Zurücksetzen der Werkseinstellungen starten. Habe ich genau so gemacht, das Ergebnis war jedoch dasselbe.

Habe dabei nochmal genau hingeschaut, was unmittelbar vor dem Abbruch passiert: Es kommt die Meldung "Ihr Homeserver wird gesucht" für ca. 3 Sekunden, dann kommt die Meldung "Die Daten werden vom Homeserver übertragen", und nach weiteren 5 Sekunden bricht der Vorgang mit der Meldung "Die Aktion konnte nicht beendet werden" ab. Die letzte Meldung sieht nach einer Standardfehlermeldung des WHS aus, die auch bei anderen Aktionen gemeldet werden könnte.

Re: Acer H340 - komplett fehlerhafte Lieferung?

Verfasst: 26. Aug 2009, 10:49
von Nobby1805
jens hat geschrieben:Ohne, das ich es jetzt noch genau weiss (ist schon einige Zeit her):
Aber solange man kein Passwort gesetzt hat, ist das Passwort normalerweise leer...
ja, ich weiß, aber das ist einige Zeit als massive Security-Lücke diskutiert worden ... da ich keinen nicht initialisierten WHS zur Hand habe kann ich es leider nicht testen ;) kann sein das MS die Lücke damit gestopft hat, dass man nur das Setzen des PW nicht mehr umgehen kann :twisted:

Gelöst: Acer H340 - komplett fehlerhafte Lieferung?

Verfasst: 8. Sep 2009, 16:04
von Nörgelmann
So, das Problem ist gelöst. Nach anfänglich langem Warten auf Antworten des Acer-Supports hat sich dieser doch als sehr kundenfreundlich und kompetent herausgestellt. Folgende Schritte haben zum Erfolg geführt:
  • Deaktivieren aller WLAN-Adapter am PC
  • Neustart des PC ohne Verbindung zum Router (und damit ohne IP-Vergabe durch den DHCP-Server)
  • direktes Verbinden des H340 mit dem PC
  • daraufhin konnte das Setup des H340 durchgeführt werden
  • nach Wiedereinbinden des PC in das Netzwerk war der H340 immer noch nicht per Home Server Konsole erreichbar; hier half ein IP-Eintrag in die %windir%\system32\drivers\etc\hosts
Vielen Dank an alle für die Lösungsvorschläge!

Re: Gelöst: Acer H340 - komplett fehlerhafte Lieferung?

Verfasst: 8. Sep 2009, 16:45
von Nobby1805
@Nörgelmann: erst einmal danke für die Rückmeldung und :D das es geklappt hat !

@alle:
Nörgelmann hat geschrieben:
  • Deaktivieren aller WLAN-Adapter am PC
  • Neustart des PC ohne Verbindung zum Router (und damit ohne IP-Vergabe durch den DHCP-Server)
  • direktes Verbinden des H340 mit dem PC
kann mir das jemand erklären ? Wie finden sich da PC und WHS?

Re: Gelöst: Acer H340 - komplett fehlerhafte Lieferung?

Verfasst: 11. Sep 2009, 22:05
von Martin
Beide beziehen per APIPA eine 169.254.x.x Adresse aus einem Class-B Netzwerk.
http://de.wikipedia.org/wiki/APIPA

Und der Rest ist dann normales Auffinden per Broadcast/Multicast.

Gruß
Martin

Re: Gelöst: Acer H340 - komplett fehlerhafte Lieferung?

Verfasst: 13. Sep 2009, 13:01
von Heidelbaer
Hallo,

erstmal vielen Dank für den Lösungsvorschlag, hatte das Gleiche Problem und es hat geklappt! Bis auf den letzten Punkt - Ich kann zwar Dateien rüberschieben, aber die Konsole wird immer noch nicht gefunden von meinem Laptop mit WIndows 7. Wie hat der IP-Eintrag genau auszusehen? Ich dachte erst die IP, die ich im DIR 615 Router fest eingetragen habe, dann <SERVERNAME>, oder muss das http://<servername>:55555 sein?
Nörgelmann hat geschrieben:
  • nach Wiedereinbinden des PC in das Netzwerk war der H340 immer noch nicht per Home Server Konsole erreichbar; hier half ein IP-Eintrag in die %windir%\system32\drivers\etc\hosts
Vielen Dank an alle!

Heidelbaer

Re: Gelöst: Acer H340 - komplett fehlerhafte Lieferung?

Verfasst: 13. Sep 2009, 13:31
von Nobby1805
Obwohl ich der Meinung bin, dass man besser den Fehler suchen und fixen sollte als an den Symptomen herum zu kurieren :( in die hosts kommt die Ip-Adresse und der DNS-Name (ohne Port)

Re: Gelöst: Acer H340 - komplett fehlerhafte Lieferung?

Verfasst: 28. Sep 2009, 20:22
von SDX
Bei mir ähnliches Problem:

Nach Anschalten alles Lila (was, wie man ja hier lesen konnte "normal" ist) und dann an selber Stelle abgebrochen.

Der Hinweis auf die HOSTS-Datei war da sehr hilfreich. Ich hatte auf meinem Rechner das Netbios deaktiviert und somit konnten Netbios-Namen nicht mehr aufgelöst werden... das wars... Netbios aktiviert und alles läuft wunderbar (Dann dürfte auch der Eintrag in die HOSTS-Datei unnötig werden).

Die von Acer gehen wahrscheinlich davon aus, daß man nicht an seiner Windows-Installation rumpfuscht. :mrgreen:

.oO Der SDX Oo.

Re: Gelöst: Acer H340 - komplett fehlerhafte Lieferung?

Verfasst: 6. Okt 2009, 00:05
von trailofdead
Hatte das selbe Problem bei der Erstinstallation. Der Server war im Netz, anpingbar und ich konnte sogar remote zugreifen (nur eben nicht anmelden). Alles rumprobieren hat nichts geholfen. Der Server wurde zwar von der Connector Software erkannt, aber es wurde nichts runtergeleden und installiert. Hab das Ding heute umgetauscht und voilà jetzt gehts.

Hier ist noch irgendwo ein thread zu dem Thema und da hat auch der Umtausch geholfen. Ohne den Thread hier wäre ich auch gar nicht auf die Idee gekommen, dass es entweder ein Hardwareproblem gibt oder die Grundinstallation nicht passt :D Ich meine immerhin war der Server im Netz, die HDs haben was gemacht usw.

Ich weis nicht ob es was zu bedeuten hat, aber das WHS toolkit meldete u.a. dass die Connectorsoftware auf der CD und der Server unterschiedliche Versionen seien. Aber das kommt mir sehr seltsam vor. Hauptsache jetzt geht 's und ich mache gerade die Erstinstallation. Endlich :roll:

Gruss

Edit: ich meine das hier natürlich als "Alternativlösung" :mrgreen: