Seite 2 von 3
Re: McAfee Total Protection Service Status kritisch
Verfasst: 27. Nov 2009, 03:55
von WalterS
Hab gerade mal diese Diskussion verfolgt. Ich nutze auch den acer 340. Habe nach der Testphase die mcafee TP LIzenz verlängert und bezahlt. Ich erhielt von mcafee auch sofort drei verwirrende und ellenlange emails, aber die Lizenzverlängerung kann ich auf dem whs nicht festellen bzw. Total Protection ausführen. Angeblich soll die Erneuerung der Lizenz bei Verwendung auf einem Homseserver automatisch erfolgt sein, so zumindest ein HInweis in einer der zahlreichen emails. Virensignaturen sind aber nach wie vor veraltet, ich habe keine Möglichkeit der Aktualisierung usw... Hat jemand ähnliches erlebt? Emails an den support blieben leider unbeantwortet. Ich bin schon so genervt, dass ich McAffee echt runterschmeißen will...
Re: McAfee Total Protection Service Status kritisch
Verfasst: 19. Dez 2009, 16:24
von siggidoe
WalterS hat geschrieben:...Virensignaturen sind aber nach wie vor veraltet, ich habe keine Möglichkeit der Aktualisierung usw... Hat jemand ähnliches erlebt? Emails an den support blieben leider unbeantwortet. Ich bin schon so genervt, dass ich McAffee echt runterschmeißen will...
Genauso gings mir auch. Also habe ich weiter das Forum durchsucht und letztendlich mittels Remotedesktop in der Systemsteuerung die beiden McAfee-Einträge deinstalliert. Die sind zwar jetzt weg, aber die Meldungen sind weiterhin da (Lizenz abgelaufen, Netzwerk kritisch usw.) und in der Console der Connection SW ist McAfee trotz Neuinstallation immer noch drin. Weiss wirklich niemand, wie ich diese "unusable" Sicherheitssoftware loswerde?
Mein H340 ist erst 4 Tage alt, deshalb war die erste Überlegung "neu aufsetzen von CD". Das hat aber auch nicht hingehauen; die Hilfe von Acer ist dabei ähnlich dürftig wie die von McAfee.
Vielleicht weiss auch dazu jemand Rat?
Jeder Hinweis ist willkommen!
Siggi
Re: McAfee Total Protection Service Status kritisch
Verfasst: 19. Dez 2009, 16:43
von Nobby1805
Schau zuerst in der Konsole unter Einstellungen > Add-Ins > Installiert ob da noch was zum McAfee steht -> dann rauswerfen
Wenn nicht geht auf den WHS und schau unter C:\Programme\Windows Home Server ob da eine dll mit Hinweis auf McAfee oder mit TOP im Namen steht ... wenn ja rename die mal nach dllx oder ähnlich
Re: McAfee Total Protection Service Status kritisch
Verfasst: 19. Dez 2009, 19:22
von siggidoe
Nobby1805 hat geschrieben:... und schau unter C:\Programme\Windows Home Server ob da eine dll mit Hinweis auf McAfee oder mit TOP im Namen steht ... wenn ja rename die mal nach dllx oder ähnlich
Hallo Nobby,
danke für deine schnelle Antwort.
Bei den Add-In's war von Anfang an nichts von McAfee zu sehen (entgegen der Beschreibung und Hilfedateien)
Folgende Dateien, die mit "TOP" beginnen, habe ich gefunden:
topsbwhsutil.exe
TOPWHSUtility.dll
topwhsmonitor.exe
TOPWHSIPCShare.dll
Von McAfee finde ich nichts mehr... ausser ein paar Einträge in der Registry. Aber da meine Erfahrungen mit WHS nahe 0 sind, würde ich mich da nur mit exakten und detaillierten Anleitungen dran machen.
Re: McAfee Total Protection Service Status kritisch
Verfasst: 20. Dez 2009, 00:56
von Nobby1805
TOP ist der McAfee, rename die Dateien, boot und hoffentlich ist das Problem dann weg
Re: McAfee Total Protection Service Status kritisch
Verfasst: 22. Dez 2009, 00:40
von siggidoe
alle 4? Startet der WHS dann noch durch oder bleibt er mit irgendwelchen "file not found"-Fehlern, die ich bestätigen muss, hängen?
Ich hab ein bisschen Bammel, dass ich mich selbst aussperre....
Re: McAfee Total Protection Service Status kritisch
Verfasst: 22. Dez 2009, 12:14
von Nobby1805
Ich bin mir 99,9% sicher dass das nicht passiert

Re: McAfee Total Protection Service Status kritisch
Verfasst: 22. Dez 2009, 21:13
von siggidoe
Du hattest recht!
Trotzdem hab ich's dann dicke gehabt. Einfach noch weiter im Forum gesucht und gefunden, warum ich den Server nicht neu aufsetzen konnte. Ratschläge dort befolgt und schwupp-di-wupp (5 Std. incl. Updates) den Server vergangene Nacht von Acer-CD neu aufgesetzt. Alle Daten noch da!
Dann konnte ich McAfee aktivieren und hab mir so jetzt mal 6 Monate (oder 60 Tage?) Bedenkzeit rausgeholt. Aber vielleicht hat bis dahin ja jemand mehr Infos über die Deinstallation. So wie in den Help-Files beschrieben (über Add-In > Deinstallieren) geht's jedenfalls nicht; dort steht kein McAfee.
Ich hab jetzt noch zwei Probleme mit den Updates; Power Pack 3 und ein .Net 5.7 irgendwas kann nicht installiert werden. Aber das liegt bestimmt daran, dass ich die Installation von Internet Explorer 8 verweigert habe.
War auch nicht sonderlich schlau; stattdessen hat sich eben IE7 installiert.
Naja, wenn's denn sein muss, ziehe ich eben IE8 nach und kastriere ihn in den Einstellungen.
Jetzt werde ich ihn mal mit Auto-Update 2-3 Tage durchlaufen lassen und schauen was dann ist.
Vielen Dank für deine Ratschläge!!!
Siggidoe
Edit>
Zur Info für die Mitleser:
Die fehlenden Updates haben sich nach ein paar Tagen nachinstalliert.
Und, klar gibt es noch kein .NET 5.x, aber ich hab irgendwas von 5.7.x.x im Zusammenhang mit .NET in der Fehlermeldung gelesen.
Jedenfall hab ich jetzt endlich ein blaues i und alles ist gut.
Nochmals Dank für die Hilfe!
Re: McAfee Total Protection Service Status kritisch
Verfasst: 22. Dez 2009, 21:19
von Nobby1805
siggidoe hat geschrieben:ein .Net 5.7 irgendwas kann nicht installiert werden.
.Net 5 wird es aber erst in ein paar Jahren geben

Re: McAfee Total Protection Service Status kritisch
Verfasst: 23. Dez 2009, 22:05
von doggy0026
Hallo ich habe Probleme mit meinem WHS.
Und zwar habe ich alles installiert wie es laut Benutzerhandbuch beschrieben war.
Leider funktioniert der McAfee Total Protection Service Status bei mir nicht.
Er zeigt immer kritisch an.....
Ich bekomme es nirgendswo installiert....
Kann mir einer weiterhelfen wie ich da abhilfe schaffen kann.
Wenn ich ein reboot durchführe sind dann alle meine Daten auf der WHS gelöscht ?
Bitte um eure Hilfe...!!!
Gruß Daniel
Re: McAfee Total Protection Service Status kritisch
Verfasst: 23. Dez 2009, 22:15
von Nobby1805
Ich kann die eigentlich nur den Rat geben auf McAfee komplett zu verzichten, wenn du hier im Forum suchst wirst du jede Menge Probleme finden, die dadurch ausgelöst worden sind.
Wenn du den WHS bootest passiert mit den Daten gar nichts, erst wenn du ein Recovery des WHS ausführst und dort die Option "auf Werksauslieferung zurücksetzen" wählst sind alle Daten vefrloren.
Re: McAfee Total Protection Service Status kritisch
Verfasst: 23. Dez 2009, 22:22
von doggy0026
Klingt ja jetzt vielleicht ein wenig dumm von mir aber wie reboot ich das ganze denn nochmal ?
Re: McAfee Total Protection Service Status kritisch
Verfasst: 23. Dez 2009, 22:27
von locke703
Hi,
Konsole - Einstellungen - unten links Herunterfahren - Neu starten
Gruß Armin
Re: McAfee Total Protection Service Status kritisch
Verfasst: 23. Dez 2009, 22:30
von Nobby1805
Du gehst in die Konsole , rufst Einstellungen auf und findest dann links unten den Button zum Herunterfahren
Oder du gehst mit RDP auf den WHS und machst ganz normal wie in jedem Windows einen Neustart
Re: McAfee Total Protection Service Status kritisch
Verfasst: 23. Dez 2009, 22:35
von doggy0026
Ja prima habe nun ein reboot durchgeführt....Aber am WHS leuchtet immer noch die Anzeige i rot und in der Konsole wird mir immer noch der Service Status kritisch angezeigt....!!!!!