Seite 2 von 2

Re: Zuwenig SATA-Ports, Abhilfe??

Verfasst: 2. Jul 2009, 12:34
von ninja
so, jetzt bin ich auch wieder da :)

das mit den 2 Ports mit der anderen Farbe hab ich auch auf meinem GB Board. Schau mal in dein BIOS rein, da hast du die Option, das du diese beiden Ports noch in einen anderen Modus setzten kannst.
So ist das bei mir auf jeden Fall. Was da genau steht, müsste ich jetzt raten und das mag ich nicht :D

Guck heute Abend mal :) Aber du kannst dort ganz normale SATA HDDs dranhängen.

Und wenn der Platz dir dann noch weiter ausgeht, dann kauf dir für 30 Euro ne USB Box für dein Laufwerk und mach es extern und schon hast du noch ein Port frei!

cu

torben

Re: Zuwenig SATA-Ports, Abhilfe??

Verfasst: 2. Jul 2009, 12:45
von larry
ninja hat geschrieben:Und wenn der Platz dir dann noch weiter ausgeht, dann kauf dir für 30 Euro ne USB Box für dein Laufwerk und mach es extern und schon hast du noch ein Port frei!
Wobei aber schon einige Probleme mit externen USB-Laufwerken im Datenpool hatten. Daher würde ich dies wirklich nur zur Not nutzen.

Gruß
Larry

Re: Zuwenig SATA-Ports, Abhilfe??

Verfasst: 2. Jul 2009, 16:03
von HellSoldier
ich mach das jetzt erstmal so und dann mal schaun^^

Re: Zuwenig SATA-Ports, Abhilfe??

Verfasst: 2. Jul 2009, 16:17
von ninja
larry hat geschrieben:
ninja hat geschrieben:Und wenn der Platz dir dann noch weiter ausgeht, dann kauf dir für 30 Euro ne USB Box für dein Laufwerk und mach es extern und schon hast du noch ein Port frei!
Wobei aber schon einige Probleme mit externen USB-Laufwerken im Datenpool hatten. Daher würde ich dies wirklich nur zur Not nutzen.

Gruß
Larry
Ich meinte auch weniger die Festplatten, sondern mehr Laufwerke für Optische-Datenträger, wie z.B. DVD-Laufwerk oder Bluray-Laufwerk.

Von externen HDDs per USB an einem WHS halte ich persönlich nichts, da es 1. ein zu hohes Risiko birgt, aufgrund verschiedenster Controller in den Gehäusen und 2. die Energiebilanz des WHS zu Grunde macht.

cu

torben

.

Verfasst: 2. Jul 2009, 19:50
von kenaschon
.

Re: Zuwenig SATA-Ports, Abhilfe??

Verfasst: 2. Jul 2009, 21:48
von cuco
du hast die übelsten PCs in deiner konfig und weißt nicht das die 2 lilanen ports von Gigabytes einegenen controller kommen(der ist gygabyte gelabelt, der kleine direkt über den anschlüssen) der dir bei den intel boards auch den floppy und ide port stellt?

naja egal. sind vollwertige ports. die müssten auch im normalen ide mode laufen. bruachst aber auf jeden fall treiber dafür. dvd laufwerke machen probleme daran also nicht probieren!

wegen externen opt. laufwerken. ich hab kein dvd laufwerk in meinem server. nutze zur not das xboxHD drive das ich hier noch habe. ist auch usb und geht prima. damit hab ich auch meine installation gemacht

Re: Zuwenig SATA-Ports, Abhilfe??

Verfasst: 2. Jul 2009, 22:58
von HellSoldier
naja ;) bei den anderen pcs ist das auch nicht das problem :D ich find gigabunt da etwas verwirrend :D deswegen frag ich lieber anstatt ich was falsch mach denn soo dicke hab ich die kohle nich^^

Re: Zuwenig SATA-Ports, Abhilfe??

Verfasst: 8. Jul 2009, 17:08
von Zoodiax77
Was haltet ihr davon die Systemplatte als PATA-Version zu nehmen?
Dann hätte man für die Datenplatten alle SATA-Ports frei.