Seite 2 von 2

Re: Abbruch nach Zeit auf Freigegebene Ordner.Console erreichbar

Verfasst: 21. Jun 2009, 19:32
von Nobby1805
Hast du eigentlich schon mal nen Ping auf den Namen des WHS probiert ...
ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einem Rechner der mit WLAN angebunden war ... weil Windows Probleme mit dem "Hauptsuchdienst" hatte, darum mein Hinweis auf den EventLog (System, Typ Warnung)

Re: Abbruch nach Zeit auf Freigegebene Ordner.Console erreichbar

Verfasst: 21. Jun 2009, 19:37
von sTunTe
So, habe die Config grade mal schnell überflogen und sieht soweit auch i.O. aus.
Die Idee von Nobody mit Ping auf den Server wäre auch noch hilfreich.
Und zwar dann, wenn Du scheinbar keine Verbindung mehr zum Server hast.

Sollte hier ein Timeout erfolgen, ist der DNS-Server der FritzBox (wie so oft) der Überltäter.
Sollte der Ping durchgehen, ist irgendetwas am Client-PC faul.

Gruß
sTunTe

Re: Abbruch nach Zeit auf Freigegebene Ordner.Console erreichbar

Verfasst: 22. Jun 2009, 14:48
von OlafE
Hast Du das Deaktivieren der nicht verwendeten Netzwerkkarte im Geraetemanager mal probiert?
Ansonsten, wenn das Problem wieder auftritt, mal folgende Befehle am Client eingeben und das Ergebnis hier posten (laesst sich in der DOS-Box auch markieren und per Kopieren/Einfuegen rueberbewegen, also nicht abtippen):
ping servername
ping IP-Adresse des Server
nslookup servername
nbtstat -A IP-Adresse des Servers


Viele Gruesse
Olaf

Re: Abbruch nach Zeit auf Freigegebene Ordner.Console erreichbar

Verfasst: 22. Jun 2009, 21:41
von Justyn79
Hi Leute,
habe eine gute Nachricht, bisher ist der Fehler nicht mehr auf getretten. Habe euch doch von dem komischen Benutzer auf dem Server geschrieben. Den habe ich gelöscht und es scheint so, dass war es. :D
Der Benutzer war als Mc-Dell oder so benannt. Aber fragt mich nicht warum das so ist, ich habe diesen nicht eingerichtet.

Aber wenn es das jetzt war, dann muß ich trotz dem ein riesen Lob an dieses Forum und Euch aussprechen.

Vielen Dank!