Hast du eigentlich schon mal nen Ping auf den Namen des WHS probiert ...
ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einem Rechner der mit WLAN angebunden war ... weil Windows Probleme mit dem "Hauptsuchdienst" hatte, darum mein Hinweis auf den EventLog (System, Typ Warnung)
Abbruch nach Zeit auf Freigegebene Ordner.Console erreichbar
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Abbruch nach Zeit auf Freigegebene Ordner.Console erreichbar
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: Abbruch nach Zeit auf Freigegebene Ordner.Console erreichbar
So, habe die Config grade mal schnell überflogen und sieht soweit auch i.O. aus.
Die Idee von Nobody mit Ping auf den Server wäre auch noch hilfreich.
Und zwar dann, wenn Du scheinbar keine Verbindung mehr zum Server hast.
Sollte hier ein Timeout erfolgen, ist der DNS-Server der FritzBox (wie so oft) der Überltäter.
Sollte der Ping durchgehen, ist irgendetwas am Client-PC faul.
Gruß
sTunTe
Die Idee von Nobody mit Ping auf den Server wäre auch noch hilfreich.
Und zwar dann, wenn Du scheinbar keine Verbindung mehr zum Server hast.
Sollte hier ein Timeout erfolgen, ist der DNS-Server der FritzBox (wie so oft) der Überltäter.
Sollte der Ping durchgehen, ist irgendetwas am Client-PC faul.
Gruß
sTunTe
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Abbruch nach Zeit auf Freigegebene Ordner.Console erreichbar
Hast Du das Deaktivieren der nicht verwendeten Netzwerkkarte im Geraetemanager mal probiert?
Ansonsten, wenn das Problem wieder auftritt, mal folgende Befehle am Client eingeben und das Ergebnis hier posten (laesst sich in der DOS-Box auch markieren und per Kopieren/Einfuegen rueberbewegen, also nicht abtippen):
ping servername
ping IP-Adresse des Server
nslookup servername
nbtstat -A IP-Adresse des Servers
Viele Gruesse
Olaf
Ansonsten, wenn das Problem wieder auftritt, mal folgende Befehle am Client eingeben und das Ergebnis hier posten (laesst sich in der DOS-Box auch markieren und per Kopieren/Einfuegen rueberbewegen, also nicht abtippen):
ping servername
ping IP-Adresse des Server
nslookup servername
nbtstat -A IP-Adresse des Servers
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 18. Jun 2009, 18:06
Re: Abbruch nach Zeit auf Freigegebene Ordner.Console erreichbar
Hi Leute,
habe eine gute Nachricht, bisher ist der Fehler nicht mehr auf getretten. Habe euch doch von dem komischen Benutzer auf dem Server geschrieben. Den habe ich gelöscht und es scheint so, dass war es.
Der Benutzer war als Mc-Dell oder so benannt. Aber fragt mich nicht warum das so ist, ich habe diesen nicht eingerichtet.
Aber wenn es das jetzt war, dann muß ich trotz dem ein riesen Lob an dieses Forum und Euch aussprechen.
Vielen Dank!
habe eine gute Nachricht, bisher ist der Fehler nicht mehr auf getretten. Habe euch doch von dem komischen Benutzer auf dem Server geschrieben. Den habe ich gelöscht und es scheint so, dass war es.

Der Benutzer war als Mc-Dell oder so benannt. Aber fragt mich nicht warum das so ist, ich habe diesen nicht eingerichtet.
Aber wenn es das jetzt war, dann muß ich trotz dem ein riesen Lob an dieses Forum und Euch aussprechen.
Vielen Dank!
Home Server: Mainboard VIA PC2500E micro-ATX mit 1,5GHz Prozessor VIA C7-D, 1 GB RAM, Festplatten 1 x 3,5 WD 320 GB + 1 x HITACHI 1TB 3,5".
http://www.xcn.de/ Bitte genau lesen!
http://www.xcn.de/ Bitte genau lesen!
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·