Seite 2 von 2

Re: Aspire Home im Standby - keine Verbindung

Verfasst: 14. Jun 2009, 19:50
von Nobby1805
eLiz hat geschrieben:Als Virenprogramm für den Server hab ich dieses McAfee-Tool, das als Testversion dabei hat. Ich versteh noch nicht ganz, wie man da eine Firewall einstellen kann oder nicht...
Wieso sollte man an einem Viren-Tool eine Firewall einstellen ? Ich hab dieses Tool ganz schnell von meinem WHS entfernt
eLiz hat geschrieben:Ich hab auch festgestellt, das es wohl zu Porblemen kam, da ich keine festen Ips im Netzwerk hatte - Anfängerfehler, aber das bin ich nunmal. Hab jetzt allen eine feste IP gegeben und jetzt scheint es auch besser zu funktionieren.
Wieso Probleme bei DHCP-Adressen ? Ich habe alle Adressen in meinem Netz mit DHCP vergeben ... keine Probleme :!:

Re: Aspire Home im Standby - keine Verbindung

Verfasst: 14. Jun 2009, 21:36
von eLiz
Nobby1805 hat geschrieben:
eLiz hat geschrieben:Als Virenprogramm für den Server hab ich dieses McAfee-Tool, das als Testversion dabei hat. Ich versteh noch nicht ganz, wie man da eine Firewall einstellen kann oder nicht...
Wieso sollte man an einem Viren-Tool eine Firewall einstellen ? Ich hab dieses Tool ganz schnell von meinem WHS entfernt

>> werd ich nach dem Testzeitraum wahrscheinlich auch. LAngt also die Windows-Firewall als SChutz aus und welches Tool gegen Viren verwendest du dann?
eLiz hat geschrieben:Ich hab auch festgestellt, das es wohl zu Porblemen kam, da ich keine festen Ips im Netzwerk hatte - Anfängerfehler, aber das bin ich nunmal. Hab jetzt allen eine feste IP gegeben und jetzt scheint es auch besser zu funktionieren.
Wieso Probleme bei DHCP-Adressen ? Ich habe alle Adressen in meinem Netz mit DHCP vergeben ... keine Probleme :!:
>> Bei mir hat der XP-Laptop dann den Server nicht gefunden. Jetzt hab ich feste IPs und es geht