Seite 2 von 3
Re: WHS per Wake on LAN wecken geht nicht
Verfasst: 21. Mai 2009, 13:27
von stefan69
Habe ich gemacht Steve. Trotzdem kommt diese Meldung das der Server über die Website eventuell micht erreichbar ist. Wie nun weiter?
stefan69
Re: WHS per Wake on LAN wecken geht nicht
Verfasst: 21. Mai 2009, 13:44
von steve0564
Einen kleinen Fehler gibt es in meinen Whs-Einstellungen auch immer, da ich dyndns nutze und nicht LiveID (oder wie das heißt). Es sollte aber kein Fehler in den Statusmeldungen auftauchen. Diese sollten grün sein.
Hast Du die Portfreigaben auf der FB überprüft? Sind alle o.g. drei Ports auf den WHS gerichtet?
Wenn ja, gib im IE (wichtig IE und nicht FireFox) mal daheim folgendes ein: https://<deindyndnsname>. Dann sollte die Anmeldeseite des WHS auftauchen.
Gibst du dann noch zum Test https://<deindyndnsname:deinFernwartungsport> (natürlich ohne die "<>") ein, sollte die Anmeldeseite der FB auftauchen. (Die hoffentlich mit Passwort geschützt ist)
Wie lauten hier für die einzelnen Fälle deine Ergebnisse?
Re: WHS per Wake on LAN wecken geht nicht
Verfasst: 21. Mai 2009, 13:52
von stefan69
Hallo Steve,
erst einmal danke das Du am Feiertag für mein Problem Zeit hast. Ergebniss ist folgendes(Server an durch Client mit Lightsout): War gerade im Internet Cafe und habe die Adresse:xxxxx.homeserver.com eingegeben. Server erreichbar.
Dann DynDNS per IE = xxxxxx.dyndns.org Server erreichbar ( Von Client mit Lightsout im Netzwerk)
Dann FB Fernwartung mit xxxxxx:Port = FB erreichbar.
stefan69
Re: WHS per Wake on LAN wecken geht nicht
Verfasst: 21. Mai 2009, 14:08
von steve0564
Lights out spielt nur insofern eine Rolle, dass die Option "Überwache und zeige Fernzugriff" aktiviert sein sollte.
Was meinst Du mit
Dann DynDNS per IE = xxxxxx.dyndns.org Server erreichbar ( Von Client mit Lightsout im Netzwerk)
War das von daheim? Oder sitzt du mit deinem Läppi im Inetcafe?
Wenn ich das lese
Adresse:xxxxx.homeserver.com eingegeben. Server erreichbar.
gehe ich davon aus, dass du nun sowohl eine MS-domain, als auch einen dyndnsnamen hast, oder?
Der Zugriff an sich bei eingeschaltetem WHS scheint also zu klappen. Wenn ja, dann lass den WHS mal ausgehen (Ruhezustand oder Standby) indem du alle PC ausschaltest oder vom LAN nimmst.
Dann gehe ins Inetcafe und ruf von dort aus deine FB auf. (Der WHS ist zu diesem Zeitpunkt noch ausgeschaltet.) Gehe dann in den FB-Seiten auf <Netzwerk>, such dort in der Liste den WHS und gehe dann hinter dem Namen auf den Bearbeitungsbutton (Zettel mit Stift), dann öffnet sich eine Seite, wo du den WHS mit dem Button "Computer starten" aufwecken kannst. Dann kannst du die FB-Konfigseiten erstmal an die Seite legen.
Etwas warten (er muss ja erst hochfahren) und dann solltest du mit den von dir o.g. Seiten, den WHS erreichen können.
ich bin gespannt!
Re: WHS per Wake on LAN wecken geht nicht
Verfasst: 21. Mai 2009, 14:30
von stefan69
Hallo Steve,
also mein Notebook war zuhause und hat den WHS per Lightsout im online Modus gehalten. Ich habe im Internet Cafe einen x beliebigen PC benutzt. Mit dem starten des WHS über Netzwerk bearbeiten wuste ich nicht. Wir sind heute Nachmittag unterwegs , aber ich werde es spätestens heute Abend oder Morgen probieren. Ich gebe dann sofort Feedback. Danke schön für die Hilfestellung.
stefan69
Re: WHS per Wake on LAN wecken geht nicht(gelöst)
Verfasst: 21. Mai 2009, 18:24
von stefan69
Hallo ,
es hat geklappt so wie Steve es mit erklärt hat. Super.....total Happy. Danke schön an Steve und Alex.
Danke schön......
Ein schönes Wochenende.
stefan69
Re: WHS per Wake on LAN wecken geht nicht
Verfasst: 21. Mai 2009, 19:36
von stefan69
Hallo Steve,
eine Frage noch ist ein Aufwecken über FB und homeserver.com sicher oder macht es Sinn eine VPN Verbindung einzurichten ?
Weil ich habe hier einen Thread bzw. wintotal gefunden der den Vorgang beschreibt.
stefan69
Re: WHS per Wake on LAN wecken geht nicht
Verfasst: 21. Mai 2009, 21:30
von steve0564
Hi,
solange du deine FB passwortgeschützt hast und du deine dyndns nicht grad jedem mitteilst, sollte das kein Problem darstellen. Ich selbst nutze diese Variante seid ca. 1 Jahr ohne das was war. Ohne Gewähr!
Ob VPN oder nicht ist stark davon abhängig, was du mit dem WHS von der Ferne machen willst. Willst Du nur an Deine Daten oder etwas ablegen, reichen die normalen Funktionen des WHS. Wenn du allerdings komplett in dein LAN integriert werden willst (drucken etc), dann bietet sich VPN an. Ein schneller Up- bzw Download auf beiden Seiten ist dabei allerdings Voraussetzung. Sonst wird das kein sonderlicher Spaß!
Ach ja, die FB kann auch als VPN-Server dienen.......
Alles in allem freut es mich aber, dass es nun klappt!
Wunder Dich aber nicht, wenn es aus Deiner Firma heraus nicht klappt. Wenn Eure IT seine Aufgaben Ernst nimmt, sind die wichtigen Ports gesperrt!
Re: WHS per Wake on LAN wecken geht nicht
Verfasst: 14. Jul 2009, 08:03
von jag123
Hallo zusammen,
ich bin hier neu. Habe mir gerade einen WHS installiert und würde ihn zum einen auch gerne über Wake on Lan wieder zum Leben erwecken und zum anderen auch aus der Ferne darauf zugreifen. Habt Ihr eine Anleitung für mich um die Einrichtung vorzunehmen? Habe auch eine FB in Betrieb.
Gruß Jag
Re: WHS per Wake on LAN wecken geht nicht
Verfasst: 14. Jul 2009, 09:42
von steve0564
@jag123: Willkommen an / im Board!
Schreib doch mal ein bischen mehr über Deine Hardware, insbesondere
- Typ der FB
- Lan
- WHS
- etc
Klappt ein WOL innerhalb Deines Lan?
Re: WHS per Wake on LAN wecken geht nicht
Verfasst: 16. Sep 2009, 18:41
von Max
Hallo zusammen,
habe hier die Super-Anleitung gelesen und bin schon recht weit gekommen, heißt:
1. Fritzbox per Fernwartung erreichbar.
2. WOL im LAN funzt (habs von einem Rechner probiert, der nicht LightsOut verwendet und damit den WHS auch nicht weckt) - habs mit der Anleitung aus einem Thread
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=79500 mittels putty und ssh + dropbear gemacht (funzt auch)
Nur jetzt hänge ich:
Bin in der Firma, habe per
https://dynds....:480 Zugriff auf FB und gehe über Netzwerk auf WHS und klicke auch "PC wecken" - doch der schläft munter weiter.
Jmd. eine Idee was jetzt noch fehlt.
Danke
MAX
Re: WHS per Wake on LAN wecken geht nicht
Verfasst: 17. Sep 2009, 09:08
von steve0564
Max hat geschrieben:
Nur jetzt hänge ich:
Bin in der Firma, habe per
https://dynds....:480 Zugriff auf FB und gehe über Netzwerk auf WHS und klicke auch "PC wecken" - doch der schläft munter weiter.
Jmd. eine Idee was jetzt noch fehlt.
Nach welchem Prinzip versuchst Du nun den WHS zu wecken??
Mit der FB eingebauten Lösung oder der Putty-Lösung?
Re: WHS per Wake on LAN wecken geht nicht
Verfasst: 17. Sep 2009, 09:33
von Max
versuche es mit der FB-Lösung über "Computer wecken" - mit Putty hatte ich es nur mal von zu Hause versucht, um zu prüfen, ob sich der WHS überhaupt per LAN wecken lässt. Also die Einstellungen am WHS und der Netzwerkkarte/Bios müssten den Wake-Up eigentlich zulassen.
MAX
Re: WHS per Wake on LAN wecken geht nicht
Verfasst: 17. Sep 2009, 09:57
von steve0564
Und daheim klappt genau das?? Schonmal getestet?
Nur von der Ferne nicht?
Re: WHS per Wake on LAN wecken geht nicht
Verfasst: 21. Sep 2009, 23:43
von Max
sorry, hat ein bissl gedauert - war unterwegs.
Hab's jetzt von zu Hause versucht: leider auch ohne Erfolg. damit liegt es dann ja wohl wieder am Rechner.
Hab bei AVM gelesen, dass PCACPI unterstützen muss. Hab zwar ein altes Bios au 2001, doch laut Everest Info handelt es sich um ein ACPI Bios Rev1002 von Award.
Leider konnte ich weder bei Phoenix noch bei Sony das neue Bios rev 1004 für mein Board bekommen.
Gibt es verschiedene "Stufen" bei ACPI?
MAX