Seite 2 von 10
					
				Re: Script für kleine Funktionserweiterung von LightsOut
				Verfasst: 24. Apr 2009, 18:34
				von McFly22
				Hallo Larry,
So wie es aussieht wird in der Tabelle Schedule in der Spalte scheduletype der Type festgehalten. Typ 6 = Mo-Frei, Typ 0=Einmalig, Typ2=Wöchentlich
in der Starttime steht der erste Startzeitpunkt ab Programmierung der Serie und in endTime der erste Endzeitpunkt seit Programierung. Dieser Wert ändert sich nicht mehr, bis die Serienaufnahme gelöscht wird.
Mediaportal scheint wohl ab dann einfach nur noch die Uhrzeit und den Wochentag, aber nicht das genaue Datum zu verwenden. 
Man müsste wohl in Abhänigkeit vom scheduleType nur die Uhrzeit auswerten.... 
Gruss
McFly
			 
			
					
				Re: Script für Funktionserweiterung von LightsOut (Upd:27.04.09)
				Verfasst: 27. Apr 2009, 21:17
				von larry
				Habe ein Update im ersten Post angehängt.
@McFly22 
Serienaufnahmen sollten jetzt berücksichtigt werden.
Der SQL wurde jetzt doch länger als ich ursprünglich dachte....
@nicx
Ich habe mir protqry.exe nicht angesehen. Habe hier auch keine Testumgebung um sowas zu testen. 
Es sollte jetzt aber gehen, wenn du folgendes im Script einträgst
Die Felder in Großbuchstaben musst du natürlich entsprechen anpassen. Bei ERFOLGREICH muss ein Begriff aus der Rückmeldung eingetragen werden, welches auf eine Erfolgsmeldung hindeutet.
Gruß
Larry
 
			 
			
					
				Re: Script für Funktionserweiterung von LightsOut (Upd:27.04.09)
				Verfasst: 28. Apr 2009, 08:58
				von nicx
				super, danke für deine erweiterung! jetzt muss dein script nur  noch irgendwie als dienst lauffähig sein, leider habe ich das mit "launchservice" nicht hinbekommen. muss ich mal noch weiter testen 
gruss,
nicx...
 
			 
			
					
				Re: Script für Funktionserweiterung von LightsOut (Upd:27.04.09)
				Verfasst: 28. Apr 2009, 13:56
				von McFly22
				
 
HippHippHurray !!!
Larry, das ist die Lösung ! Genau so hab ich mir das vorgestellt, nur hätte ich das nie umsetzen können. Ich glaube , ich muss mir das SQl-Dingens doch noch genauer anschauen......
Danke für Deine Arbeit.
McFly
 
			 
			
					
				Re: Script für Funktionserweiterung von LightsOut (Upd:27.04.09)
				Verfasst: 28. Apr 2009, 15:51
				von larry
				Der SQL ist nicht ganz verständlich geschrieben. Da es dich wohl interessiert hier eine kurze Beschreibung:
Zuerst werden die Einmalaufnahmen ermittelt.
Da werden durch 3 weitere Abfragen die Aufnahmen von gestern, heute und morgen abgerufen und mit "union" an die Einzelaufnahmen angehängt.
Bei den 3 Abfragen wird jeweils gefiltert, ob eine Aufnahme an diesem Tag stattfindet. Bei dem Parameter Mo-Fr wird z.B. geprüft ob der jeweilige Tag auch in dem Bereich liegt.
Und alle 3 Abfragen sind jeweils noch mit einer Unterabfrage verknüpft, welche mir einfach nur die Datumswerte gestern, heute und morgen ermittelt. Über "normale" SQL-Funktionen bekommt man leider immer die aktuelle Uhrzeit mit angehängt.
Gruß
Larry
			 
			
					
				Re: Script für Funktionserweiterung von LightsOut (Upd:27.04.09)
				Verfasst: 4. Mai 2009, 21:09
				von nemo
				Hallo Leute,
ich hab mit dem Skript ein kleines Problem.
Folge Fehlermeldunh kommt bei ausfüren:
Zeilt: 127
Zeichen: 18
Fehler: Ungültige Verwendung von Null: 'replace'
Code: 800A005E
Könnt ihr mir weiter helfen?
Gruß
Nemo
			 
			
					
				Re: Script für Funktionserweiterung von LightsOut (Upd:27.04.09)
				Verfasst: 4. Mai 2009, 21:19
				von larry
				Da passt was mit der Uhrzeit nicht.
Könntest du mal schauen, was als letzte Zeile im Logfile steht.
Wenn der Logpfad nicht verändert wurde, steht dieses unter c:\WHS_Standby.log
Ich vermute mal, da muss ich evtl. im Script etwas ändern.
Gruß
Larry
			 
			
					
				Re: Script für Funktionserweiterung von LightsOut (Upd:27.04.09)
				Verfasst: 4. Mai 2009, 21:23
				von nemo
				Klaro.
Hier:
04.05.2009 20:50:20  --- Start ---
04.05.2009 20:50:23  Set Taskplaner: 
04.05.2009 21:06:32  --- Start ---
04.05.2009 21:06:34  Set Taskplaner:
Vielleicht sollte ich dazu sagen das ich MP 1.0.1 nutzte.
			 
			
					
				Re: Script für Funktionserweiterung von LightsOut (Upd:27.04.09)
				Verfasst: 4. Mai 2009, 21:33
				von larry
				Kann es sein, dass du aktuell keine programmierte Aufnahme (in der Zukunft) hast?
Gruß
Larry
			 
			
					
				Re: Script für Funktionserweiterung von LightsOut (Upd:27.04.09)
				Verfasst: 4. Mai 2009, 21:35
				von nemo
				Ich hatte welche heute 20.15 aber der WHS ist nicht aufgewacht.
			 
			
					
				Re: Script für Funktionserweiterung von LightsOut (Upd:27.04.09)
				Verfasst: 4. Mai 2009, 21:40
				von larry
				zu dem nicht aufwecken:
Hast du bei dem geplanten Task manuell das Häkchen gesetzt bei "Computer zum ausführen des Tasks reaktivieren" ?
Leider kann ich dies nicht per Script setzten.
zur Fehlermeldung:
In meinen Script wird das niedrigste Datum ermittelt. Wenn es keine Aufnahme gibt kommt ein Null-Wert (Nix) zurück.
Daraus kann das Script natürlich keine Uhrzeit ermitteln.
Werde ich ändern. Kurzfristige Lösung sollte sein, einfach eine Aufnahme programmieren.
Gruß
Larry
			 
			
					
				Re: Script für Funktionserweiterung von LightsOut (Upd:27.04.09)
				Verfasst: 4. Mai 2009, 21:43
				von nemo
				Ja hatte ich.
Ich hatte auch das Skript selbst als Task eingerichtet, "Beim start des Computers". 
Aber wie gesagt der WHS ist nicht aufgewacht. 
Gruß
Nemo
			 
			
					
				Re: Script für Funktionserweiterung von LightsOut (Upd:27.04.09)
				Verfasst: 4. Mai 2009, 21:50
				von larry
				Könntest du bitte mal eine neue Aufnahme programmieren und dann im geplanten Task nachschauen, ob da das korrekte Datum und die korrekte Uhrzeit hinterlegt wird.
			 
			
					
				Re: Script für Funktionserweiterung von LightsOut (Upd:27.04.09)
				Verfasst: 4. Mai 2009, 21:54
				von nemo
				Die Fehlermeldung kommt nicht mehr und die Zeit in dem Task ist richtig.
Ich hab allerdings jetzt das Skript manuell ausgeführt und nicht über den Task laufen lassen. Den hab ich eben gelöscht (vom skript).
Danach hab ich die Aufnahme wieder gelöscht und beim Task bleibt die alte Zeit drin.
			 
			
					
				Re: Script für Funktionserweiterung von LightsOut (Upd:27.04.09)
				Verfasst: 4. Mai 2009, 22:01
				von larry
				Das Script aktualisiert den Task nur alle 5 Minuten.
Wenn du die geplante Aufnahme gelöscht hast, solltest du bald wieder die "replace..." Fehlermeldung bekommen.
Mal was anderes.
Nutzt du Standby oder den Ruhezustand?
Verstehe ich das richtig, dass du das Script via Taskplaner startest, da eigentlich kein Benutzer angemeldet ist?
Ich hatte es bei mir bisher nur laufen, während ein User angemeldet ist.
Gruß
Larry