Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Benutzeravatar
Pitti
Foren-Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: 15. Mär 2009, 20:45
Wohnort: München Umland
Kontaktdaten:

Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB

Beitrag von Pitti »

Hi,

es gibt schon erste Berichte auf wegotserved. Hier der Link http://www.wegotserved.co.uk/2009/04/30 ... me-server/

CIAo Pitti
Server Acer H340 mit 3x 1TB ST31000333AS + 1x 1TB WD10EACS
Clients 4x Windows XP, 2x Windows 7
Bild
Sedlmase
Foren-Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: 27. Nov 2008, 08:55

Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB

Beitrag von Sedlmase »

weiß ich schließlich kam die frage damals auf meine Antwort, daher auch meine Nachfrage
hechdi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 32
Registriert: 8. Okt 2007, 12:38

Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB

Beitrag von hechdi »

So, die Mediamarkt-Aktion ist ja jetzt gelaufen und alle sind (fast) schlauer, außer mir :x

Also hat MM wieder etwas "eigenes" gebastelt, nicht der 3 TB und auch nicht der 1,28 TB H340 ausgeliefert sondern wieder etwas abweichendes kreiert.

Für 249,-- Euro wirklich ein Schnäppchen, Gratulation an die Münchner, die sich ein System "schießen" konnten zu dem Preis ;)

Interessant sind für mich jetzt ein paar andere Sachen, nämlich H340 oder Scaleo!

399,-- Euro beim MM für den 340er mit 2 TB sind immerhin 100,-- Euro mehr als für den Siemens 2205:twisted:
Dann die Frage, welche Festplatten bei der MM-Version verbaut sind, ich vermute, hier haben die "gedreht" und die "Green-Platten" durch bill.... äh Anschaffungsgünstigere ersetzt.
Vielleicht kann ja einer der glücklichen Käufer nachschauen, welche Platten tatsächlich verbaut sind.

Für mich stellt sich jetzt die Frage, ob ich auf den 2205 ausweichen soll. Der Celeron ist ja auch leistungsfähiger als der Atom und ich will auch wieder einen WSS laufen lassen.
Dazu noch die Tatsache, daß der Siemens günstiger ist und ich noch nie Probleme oder negative Erfahrungen mit Siemensgeräten (Laptops) hatte, mit Acer dagegen eigentlich nur "Schlechte" :shock:

Im Moment habe ich einen Pentiumdualcoreeigenbau am laufen, der mir aber zu laut ist und zu viel Strom nimmt. Auch der Stromverbrauch vom Acer wäre hier interessant.

Da es wohl im Moment einen Lieferengpass beim Scaleo gibt ist für mich kein Hinderniss, so stark ist mein Druck dann auch wieder nicht. Lieber eine Weile warten dafür "richtig" machen :lol:

Also wie ist der Ratschlag von den "Cracks", Scaleo mit Celeron oder doch Acer mit Atom. Ist der 100,-- Euro mehr wert?
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB

Beitrag von Martin »

Wenn du noch ein paar Tage zuwarten kannst, dann kannst du den Testbericht zum Acer lesen.
Mein Testgerät ist gestern angekommen...

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB

Beitrag von OlafE »

Mein Pentiumdualcore-Eigenbau ist sowas von leise, da muss ich dreimal hingucken, um zu sehen, dass der an ist. (Mit Windows Server 2008 und Hyper-V, in dem dann noch ein WHS laeuft, auf drei Platten, mit irgendeinem Intel-Desktop-Board und 6750 CPU.) Der Scaleo ist laut dagegen.
Viele Gruesse
Olaf
hechdi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 32
Registriert: 8. Okt 2007, 12:38

Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB

Beitrag von hechdi »

Das Problem bei meinem aktuellen "Eigenbau" sind wohl die Lüfter :?
Wenn ich die "abschalte" werden mir die Platten zu heiß :(

Ich verwende eine Thermaltake Lanbox als Gehäuse, die verfügt über "drei" Lüfter.
Vielleicht sollte ich die mal austauschen :mrgreen:

Was mich am Acer anspricht, ist die Möglichkeit, schnell an die Platten zu kommen (zum erweitern/tauschen) und natürlich die Größe des Gerätes!
Zusätzlich interessant ist dann noch die Lautstärke und der Stromverbrauch.
Allerdings scheinen mir fast 400,-- Euro ein wenig zu teuer für den Acer mit 2 TB!
249,-- wäre ein Preis gewesen, mit dem ich mich sofort und ohne Nachfrage angefreundet hätte ;)

Selbstverständlich warte ich auf den Test, ich freue mich schon drauf ;)

@OlafE
Wie laut ist denn der Scaleo :o
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB

Beitrag von OlafE »

In meiner Eigenbau-Kiste werkeln drei Luefter - ein an irgendwelchen Gummipuffern aufgehaengter Gehaeuseluefter zum Einsaugen von kalter Luft, der Netzteilluefter und der Prozessorluefter.
Ueber teuer oder nicht laesst sich sicher streiten, pro 1 TB-Platte lege ich auch beim Billigkrauter derzeit noch um die 90 Euro hin.
Dazu kommt noch die restliche Hardware von Acer, die WHS-Lizenz, und verdienen wollen ja Hersteller und Handel auch noch ein wenig.
Viele Gruesse
Olaf
Devil1978
Foren-Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 15. Mär 2008, 13:57

Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB

Beitrag von Devil1978 »

2 Fragen welche meinen Kaufnetscheid beeinflussen.
Kann man denn falls der Server nicht mehr funktioniert WHS neu installieren?
Kann man auf dem Server auch Fremdsoftware installieren wie ein Antivirusprogramm, etc.?
WHS: Acer H340 mit 7 TB Speicherplatz.
6 Clients: Intel i920 mit 6 GB RAM, X-Fi Soundkarte und Nvidia GTX285 von ASUS.
Pentium Core2Duo E6600 mit 4 GB RAM.
Pentium P4 3000 mit 4 GB RAM.
Laptop Samsung R40Plus 2250 Carson
Laptop Medion
Netgear EVA8000
hechdi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 32
Registriert: 8. Okt 2007, 12:38

Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB

Beitrag von hechdi »

Devil1978 hat geschrieben:2 Fragen welche meinen Kaufnetscheid beeinflussen.
Kann man denn falls der Server nicht mehr funktioniert WHS neu installieren?
Kann man auf dem Server auch Fremdsoftware installieren wie ein Antivirusprogramm, etc.?
Also ich habe auf meinem Homie allerlei Software die ich dort brauche installiert.
Hauptsächlich Tools die ich für den Betrieb meines WSS brauche.
Funktioniert soweit auch hervorragend, basiert ja auch auf einem Server 2003, wäre noch schöner wenn das nicht ginge ;)
Für die Installation der Software verwende ich allerdings nicht die m.E. viel zu klein geratene C-Partition sondern eine eingebaute Platte, die nicht im Pool hängt ;)

Antivirensoftware habe ich nicht versucht zu installieren, wozu auch. Ich surfe damit nicht und verwende das Teil auch nicht als Workstation.
Virensoftware läuft bei mir auf den Clients, hab ich bisher auf dem Server für Sinnfrei erachtet.

Neuinstallation des Homeservers habe ich schon öfters gemacht, ging Problemlos, allerdings haben die Fertighomekaufserver keinen VGA-Ausgang.
Ein Punkt der mich ein wenig stört!
Devil1978
Foren-Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 15. Mär 2008, 13:57

Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB

Beitrag von Devil1978 »

Das mit dem Antivirenprogramm war ja nur ein Beispiel.
Ich brauche auf dem HomeServer nur ein Programm und zwar womit ich per WLAN auf meinen Netgear EVA8000 zugreifen kann und damit Filme per WLAN anzusehen. Doch bisher hab ich noch keinen Plan wie man solche Programme auf einem Fertigserver installieren kann, da man nicht direkt auf das BS zugreifen kann sondern doch nur über den Connector oder täusche ich mich da? Ich meine ja damit ADD-INS sondern schon richtige Programme, die man auch starten und die man auch benutzen kann.

Zudem würde ich noch gerne wissen wie man den Server neuinstallieren kann.
Hat er das BS irgendwo auf einem Flashspeicher?

Hat denn der Server eine C-Partition auf einer der 4 Festplatten oder hat er dafür noch eine interne Festplatte?

Wäre nett, wennst es noch ein bischen beschreiben kannst. Vielleicht kaufe ich ihn dann heute noch.
WHS: Acer H340 mit 7 TB Speicherplatz.
6 Clients: Intel i920 mit 6 GB RAM, X-Fi Soundkarte und Nvidia GTX285 von ASUS.
Pentium Core2Duo E6600 mit 4 GB RAM.
Pentium P4 3000 mit 4 GB RAM.
Laptop Samsung R40Plus 2250 Carson
Laptop Medion
Netgear EVA8000
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB

Beitrag von larry »

Keine Ahnung wie es beim Acer speziell ist.

Normalerweise erfolgt die Neuinstallation entweder vom Client aus oder per USB Stick. Wie es letztendlich funktioniert ist eigentlich nebensache. Auf alle Fälle funktioniert es.

Wie willst du dir die Filme ansehen, wenn der WHS keine Grafikkarte hat?
Ich denke den Zugriff auf den Netgear brauchst du eher bei den Clients.

Beim WHS ist eine Platte die Systemplatte. Die müsste auch beim Acer speziell gekennzeichnet sein mit einem Aufkleber. Den sieht man, bevor man die Platte entnahmen kann.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
ThomasEis
Foren-Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: 24. Jan 2009, 16:45
Wohnort: Hamburg

Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB

Beitrag von ThomasEis »

Hallo,
Devil1978 hat geschrieben:Das mit dem Antivirenprogramm war ja nur ein Beispiel.
Ich brauche auf dem HomeServer nur ein Programm und zwar womit ich per WLAN auf meinen Netgear EVA8000 zugreifen kann und damit Filme per WLAN anzusehen. Doch bisher hab ich noch keinen Plan wie man solche Programme auf einem Fertigserver installieren kann, da man nicht direkt auf das BS zugreifen kann sondern doch nur über den Connector oder täusche ich mich da? Ich meine ja damit ADD-INS sondern schon richtige Programme, die man auch starten und die man auch benutzen kann.
du kannst auf jedem WHS, auch auf die Fertigserver, mittels Remotedesktopverbindung direkt von den Clients aus auf das BS des Servers zugreifen. Du siehst dann den Desktop als ob du einen Monitor am WHS angeschlossen hättest. So kannst du auch ganz normale Programme, die keine Add-ins sind, installieren (ich habe zum Beispiel iDrive fürs Online- und Cobian fürs Lokal-Backup installiert). Manche Programme verstehen sich jedoch nicht mit Server 2003.
Devil1978 hat geschrieben:Hat denn der Server eine C-Partition auf einer der 4 Festplatten oder hat er dafür noch eine interne Festplatte?
Eine der Platten wird zur Systemplatte. Auf dieser werden 2 Partitionen angelegt: 20 GB für C: als Systempartition und der Rest als D: gehört zum Datenpool. Wenn also bei einem Fertigserver steht, er habe vier Platteneinschübe heißt das, dass du eine Systemplatte und drei Daten- oder Serversicherungsplatten haben kannst, die der WHS verwaltet.

Beste Grüße,
Thomas
Devil1978
Foren-Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 15. Mär 2008, 13:57

Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB

Beitrag von Devil1978 »

Die Filme kann man auch ohne Grafikkarte ansehen.
Das macht Alles der EVA8000. Das Programm muß ich aber auf dem WHS installieren um übers Internet Radio zu hören mit dem EVA8000.

Aber das klingt Alles schon mal sehr positiv.
Was passiert denn wenn die Systemplatte einen Defekt hat.
Kann man dann den Server selbst partionieren um das BS wieder auf C zu installieren?

Nun noch eine Frage zum den Programmen.
Beim meinem PC mit WHS kommt ja der Anmeldebildschirm wenn ich ihn starte.
Dort ist der WHS schon aktiv.
Man muß sich somit nicht in Windows einloggen.
Was ich aber nicht weiß ist, ob die installierten Programme, welche im Hintergrund laufen sollen beim Anmeldebildschirm im Hintergrund aktiviert sind oder ob man sich erst in Windows Server 2003 einloggen muß.
WHS: Acer H340 mit 7 TB Speicherplatz.
6 Clients: Intel i920 mit 6 GB RAM, X-Fi Soundkarte und Nvidia GTX285 von ASUS.
Pentium Core2Duo E6600 mit 4 GB RAM.
Pentium P4 3000 mit 4 GB RAM.
Laptop Samsung R40Plus 2250 Carson
Laptop Medion
Netgear EVA8000
dvdfan
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 26. Nov 2008, 10:53

Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB

Beitrag von dvdfan »

Ich hatte das ganz große Glück, hier im Saarland in einem örtlichen MM mit Hinweis auf die Münchener Aktion ebenfalls einen H340 zu 249 EUR zu bekommen. :D
Verbaut sind 2 x 1 TB, nämlich Western Digital Caviar Green, SATA / 8 MB Cache, WD10EAVS.
Kaltan
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 15. Mai 2009, 16:19

Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB

Beitrag von Kaltan »

dvdfan hat geschrieben:Ich hatte das ganz große Glück, hier im Saarland in einem örtlichen MM mit Hinweis auf die Münchener Aktion ebenfalls einen H340 zu 249 EUR zu bekommen. :D
Verbaut sind 2 x 1 TB, nämlich Western Digital Caviar Green, SATA / 8 MB Cache, WD10EAVS.
Glückwunsch das du deinen MM zu dem Preis überreden konntest wie man ja schon im Blog lesen konnte stellen sich die meisten ja quer ;(
Das dort zwei WD Green drin sind finde ich auf jeden Fall schonmal supper, mal sehen ob ich mir das Ding Morgen in meinem MM hier kaufe.

noch eine Frage: Einen VGA-Anschluss hat der H340 ja sicherlich nicht wenn ich das Ding mal neu installieren muss gehen aber nicht die Daten auf den Platten mit flöten oder?
Zuletzt geändert von Kaltan am 15. Mai 2009, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten