Seite 2 von 2

Re: Intel Atom 330 (D945GCLF2) Stromsparmodi unter WHS

Verfasst: 6. Feb 2009, 14:26
von FeuerKater
Ich kann mich dem nur anschließen, meine AtomWHS läuft auch prima und ich komme per GB Lan an die Transferrate die gefühlt vom S-ATA gebremst wird. AUch ich hätte gerne 4x S-ATA und eigentlich hätte ich gern einen DVI anstelle vom Analogausgang sowie 1x FireWire. Ansonnsten bin ich noch immer begeistert.

gruß
Aus HH

Andreas

Re: Intel Atom 330 (D945GCLF2) Stromsparmodi unter WHS

Verfasst: 8. Feb 2009, 14:22
von Mikromakro
Bin unsicher ob das ein Hardware- oder Treiberprob sein könnte, oder ob die Plattform einfach ausgelastet ist? Kannst Du das ggf verifizieren?
Also ich habe mal ein paar Backups über die Konsole ausführen lassen, keine Probs.

Habe das mal ein Backup über GBitLan gemacht (ca. 280GB), keine Probs ( Server war von anderen Stationen aus noch ansprechbar und hat sogar Daten geliefert).

Backup über USB : Auch keine Probs.

Vieleicht wirklich ein Treiberproblenm ??

Re: Intel Atom 330 (D945GCLF2) Stromsparmodi unter WHS

Verfasst: 8. Feb 2009, 19:44
von gizzzmo
Kam leider nicht so richtig zum testen (bis heute - leider ein "Problemfall" in der Familie) - denke aber ich habs's raus: Der NFS-Dienst war schuld. Hab zwar keine Ahnung, warum (lief eigentlich problemlos) - aaaaber: kaum isser deaktiviert hab ich keine Probs mehr...

Re: Intel Atom 330 (D945GCLF2) Stromsparmodi unter WHS

Verfasst: 11. Feb 2009, 08:03
von UweDB
Hallo,

eine kleine Bitte an alle Atom330-(D945GCLF2)-Nutzer: könnte Ihr bei Euch mal bitte schauen, ob während des "Standby" die
gelbe LED an der Netzwerkbuchse des Boards leuchtet?
Ich habe irgendwo gelesen, das dies eine Voraussetzung für WakeOnLan ist. Bei mir ist sie dunkel. Zuerst vermutete ich mein altes
Netzteil, aber auch mit einem neuen be-quiet StraightPower E6 ist es so.
Eine weitere Frage: gibt es technisch gesehen einen Unterschied zw. dem von Hand ausgelösten Standby und dem Standby, der aus
Nicht-Aktivität ausgelöst wird?

Danke Euch!

Gruß,
Uwe

Re: Intel Atom 330 (D945GCLF2) Stromsparmodi unter WHS

Verfasst: 21. Feb 2009, 00:15
von freudi
Hab das selbe Problem. Bekomme das WakeOnLan weder unter XP noch unter Debian zum Laufen. Ich habe auch schon mal mit einem Crosslinkkabel gearbeitet.
Leuchtet die LED am Netzwerkstecker im Standby?

Freudi

Re: Intel Atom 330 (D945GCLF2) Stromsparmodi unter WHS

Verfasst: 21. Feb 2009, 18:33
von freudi
Also die LED leuchtet im Standby zumindest bei mir nicht trotzdem kann ich ihn wecken. Ich musste den ASF Modus im BIOS disablen. Dann ging es über Crosslink und auch über den HUB.