Seite 2 von 2

Re: S: Leise günstige HDD mind. 1TB

Verfasst: 26. Jan 2009, 14:58
von sTunTe
Atriòr hat geschrieben:Aber GreenIT ist eh ne Glaubensfrage. ;)
Schön ausgedrückt! ;)

Ich finde es vor allem recht amüsant sich über ein paar Watt aufzuregen, wenn im Hintergrund der Großbildfernseher mit 250+ Watt läuft...
Oder der 10 Jahre alte Kühlschrank praktisch im Dauerbetrieb ist...
Oder der Wäschetrockner einmal am Tag mit 3000 Watt...
Oder... oder... oder...

Aber die 2 Watt weniger bei den Festplatten retten die Welt.... :lol:

Gruß
sTunTe

Re: S: Leise günstige HDD mind. 1TB

Verfasst: 27. Jan 2009, 05:17
von Atriòr
Naja, ich finde schon das das man da ruhig drauf achten kann und vielleicht achten sollte auch wenn es nur ein paar Watt sind. Natürlich ergibt sich für die meisten Einzelnutzer kein wirklicher Spareffekt weil keiner konsequent auf Eco setzt was auch garnicht möglich ist wenn man sich mal anschaut was man alles an Elektronischem Gerät benötigt. Aber wenn man das mal global betrachtet kommt da schon was zusammen was an Energie eingespart werden kann und von daher setze ich da wo ich kann schon auf Energiesparende (Haushalts-)Geräte auch wenn es in der Anschaffung mal ein paar Euro mehr kostet. Aber ich würde niemals auf Bedürfnisse verzichten um "umweltschonend" zu leben! ;)

Aber das ist off-Topic und von daher... :arrow:

Re: S: Leise günstige HDD mind. 1TB

Verfasst: 27. Jan 2009, 08:39
von larry
Ich finde das eigentlich nicht ganz off Topic. Gehört ja irgendwie zur Kaufentscheidung einer Platte.

Ich persönlich kaufe die Platte die am günstigsten ist.
Bei meiner ersten TB Platte war die Samsung F1 zwischen 20 und 30 Euro billiger als die WD-Green. Somit war die F1 mein klarer Favorite.
Jetzt ist die WD nicht mehr teurer. Somit ist diese mein Favorite. Und wenn ich noch etwas Strom sparen kann... Warum nicht?

Gruß
Larry

Re: S: Leise günstige HDD mind. 1TB

Verfasst: 27. Jan 2009, 13:45
von Syber
kann man mit dieser etwas falsch machen ?? http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... etzsf63-21 kann die ja sogar ausbauen falls es Probs beim USB hinzufügen gibt :D
1tb für 90€

Re: S: Leise günstige HDD mind. 1TB

Verfasst: 27. Jan 2009, 13:59
von steve0564
Wenn es nur um die Platte allein geht, die (oder ähnliche von WD) gibts auch etwas günstiger.
In Sachen Ausbau wär ich vorsichtig, da es Gehäuse gibt bei denen man die Platte nicht ohne deutliche Aufbruchsspuren bzw. Komplettzerstörung des Gehäuses, raus bekommt.....

Re: S: Leise günstige HDD mind. 1TB

Verfasst: 27. Jan 2009, 14:01
von sTunTe
Atriòr hat geschrieben:Aber wenn man das mal global betrachtet kommt da schon was zusammen was an Energie eingespart werden kann....

Aber das ist off-Topic und von daher... :arrow:
Sorry für's Offtopic, aber:
Es müsste heißen "eingespart werden könnte".
Denn selbst wenn alle Endverbraucher plötzlich den grünen Daumen bekämen, wäre die Einsparung minimal.
Die meiste Energie wird von der Industrie verbraucht.
Alleine wenn ich mir die Millionen (wenn nicht sogar Milliarden) Leuchtstoffröhren in Büros, Fabrik- und Lagerhallen, öffentliche sowie staatliche Einrichtungen angucke, frage ich mich doch ernsthaft welchen Sinn das Energiesparen der Bevölkerung bringen soll.
Vom Energieverbrauch der Automobil- bzw. generell der Stahlindustrie mal ganz zu schweigen.
Und wenn ich dann noch solche Sachen höre, dass demnächst europaweit keine Glühbirnen verkauft werden dürfen und stattdessen Energiesparlampen zum Einsatz kommen sollen, kann ich nur noch lachen.
Das diese Leuchtmittel in der Herstellung wesentlich mehr Energie benötigen, haben die "schlauen" Menschen aus dem EU-Parlament anscheined übersehen...
Von der Entsorgung mal ganz zu schweigen.
Und das der Rest der Welt weiterhin die "umweltschädlichen" Glühbirnen benutzt, ist natürlich auch egal...

Aber lassen wir das... sonst bekomm ich noch Stresspusteln.


@Syber:
Die Platte hat "nur" 8MB Cache.
Bei Alternate gibt's das Teil für 84,90 €.
Welche Platte da aber nun genau drin sitzt, konnte ich nicht herausfinden.


Gruß
sTunTe

Re: S: Leise günstige HDD mind. 1TB

Verfasst: 27. Jan 2009, 15:10
von Atriòr
sTunTe hat geschrieben: Denn selbst wenn alle Endverbraucher plötzlich den grünen Daumen bekämen, wäre die Einsparung minimal. Die meiste Energie wird von der Industrie verbraucht. Alleine wenn ich mir die Millionen (wenn nicht sogar Milliarden) Leuchtstoffröhren in Büros, Fabrik- und Lagerhallen, öffentliche sowie staatliche Einrichtungen angucke, frage ich mich doch ernsthaft welchen Sinn das Energiesparen der Bevölkerung bringen soll. Vom Energieverbrauch der Automobil- bzw. generell der Stahlindustrie mal ganz zu schweigen.
Hast vollkommen Recht. Genauso kann man das ja in den Automobilbereich übertragen mit dem Feinstaub. Das der Straßenverkehr nur 30% aller Belastungen verursacht und davon gerade nochmal ~10% auf privat KFz abfällt hat auch niemanden gehindert erstmal die Steuer für PKWs ohne DPF zu erhöhen. Aber so war es und wird es immer bleiben: Egal ob man sich bemüht oder nicht, bestraft wird man eh immer im Kollektiv. :?

Jetz überlasse ich euch wieder das Feld. ;)

Re: S: Leise günstige HDD mind. 1TB

Verfasst: 27. Jan 2009, 17:46
von seedek
Syber hat geschrieben:okay also ich will MAX 100€ ausgeben. Würde sich mit dem Geld eine gute 1 TB Realisieren lassen ??

Mir wäre USB zwar lieber aber anscheinend mag WHS selten USB Platten im Pool :(

Wenn du immernoch USB willst, geh mal zu Media Markt.
Dort gab es vor ner Weile eine Fujitsu Siemens 1 TB USB HDD für 99 Euro.
In meinem Media Markt gab es die vor ein paar Tagen noch.
Verbaut ist dort eine Western Digital 1 TB Green Power, also für mich eine klare Kaufempfehlung.

Habe halt diese USB Platte und hatte die vor meinem Server-neu-aufsetzen diese auch 24h am WHS hängen, Sie ist leise und verbrauch nicht soviel Strom (hab Messungne hier irgendwo im Forum reingehaun).
Zudem habe ich in meinem PC auch eine WD 1tB Green Power und bin damit sehr zufrieden, auch wenn die Geschwidnigkeitne beim Übertragen doch etwas fixer sein könnten, aber ich persönlich kann es verschmerzen.

Re: S: Leise günstige HDD mind. 1TB

Verfasst: 13. Feb 2009, 10:03
von Syber
hi, also USB hat sich erledigt. Werde die 1 TB einbauen ! Weiss zwar noch nicht genau wie am besten aber die muss da rein *G*

Was würdet Ihr mir den für eine interne n1 TB sata raten ? MAX 100€ ;)

was ist mit der ?
http://81.223.93.179/main.php?action=78&ARANUMMER=17374
32MB cache o_O kostet nur 5€ mehr als 16 MB cache

Re: S: Leise günstige HDD mind. 1TB

Verfasst: 13. Feb 2009, 10:33
von Atriòr
Hallo,

ich zitiere mich mal selber von der ersten Seite dieses Threads...
Atriòr hat geschrieben:Ich würde sagen das die Caviar Green Serie von WD die effizientesten Modelle sind. Samsung hat zwar noch die Eco Green die ähnliche Werte erreicht, aber ich würde in diesem Vergleich zur WD greifen.
Liegen beide unter 100,- Euro.
Western Digital WD10EADS 1 TB (Caviar Green, 24/7) (Selbe wie in deinem Link!) Klare Empfehlung!

Samsung HD103UI 1 TB (SpinPoint F1 Eco Green)

MfG
Björn