Verbrauch zu hoch, Tipps

Alles rund um den Energieverbrauch des Windows Home Servers und der Hardware
RouvenE
Foren-Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 22. Sep 2007, 21:19

Re: Verbrauch zu hoch, Tipps

Beitrag von RouvenE »

Habe mir dann mal einen Athlon 2400+ MP ersteigert ;-)
Somit kann ich meinen AMD Duron 1300Mhz bei ebay versteigern.

Dann werde ich mal versuchen, die Energie auf ein nierdrigeres Niveau zu bringen.
CPU: AMD Athlon 2,400+ XP-mobile, 2x512MB RAM DDR1-266
HDD: 2x320GB IDE-133 Hitachi 24/7, NIC: VIA Rhine II Fast Ethernet on-board
DVD: HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B, NT: be-quiet straight power 350W
Misc: Asrock K7VM2R2, S3 VGA Pro-Savage DDR, MediaMVP
Novocain
Foren-Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 10. Okt 2007, 12:03
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch zu hoch, Tipps

Beitrag von Novocain »

RouvenE hat geschrieben:...
Waere eine SolidStateDisc oder Hybrid-HDD nicht so teuer und umstritten, wuerden diese sicherlich auch extrem Strom sparen.
Hybrid HDD und SSDs muessen doch vom Betriebssystem unterstuetzt werden oder nicht ?
Wuesste nur das Vista die frisst und die anderen zu mindest die Hybrid dinger nur als normale
HDD nutzt was am falschen ende geld rausgeschmissen waere. Ich fuer meinen teil glaube nicht
das der WHS diese Typen jeweils unterstuetzt

Back to Topic
Denk mal drueber nach dein NT auszutauschen wenn du so noname ding drin hast und nimm nen
seasonic s12 v2. CPU Spannung runter ist auch immer nen versuch wert - wie schon erwaehnt
WHS: Intel Celeron 420, Gigabyte GA-G31M-S2L, 2048 MB Kingston KVR,
Storage 2x Samsung HD753LJ + Seagate ST3250410AS,
Antec NSK-3480, LianLi EX-23N B, Seasonic SS-300SFD Active PFC 80Plus
Stromaufnahme: 56W (Last) 50W (Idle) 5W (S3)
RouvenE
Foren-Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 22. Sep 2007, 21:19

Re: Verbrauch zu hoch, Tipps

Beitrag von RouvenE »

Habe mittlerweile ein be-quiet (80+) T verbaut (siehe Signatur).
Bei ausgeschaltetem PC (WOL deaktiviert) verbraucht das be-quiet NT nun 16-19 Watt. Vorher waren es beim Noname-NT 4-9 Watt. USB-Geraete sind nicht angeschlossen. Ausgetauscht wurde das NT bereits, keinerlei Besserung.
Im Betrieb laeuft es allerdings scheinbar wirtschaftlicher und vor allem mit wneiger Abwaerme.
CPU: AMD Athlon 2,400+ XP-mobile, 2x512MB RAM DDR1-266
HDD: 2x320GB IDE-133 Hitachi 24/7, NIC: VIA Rhine II Fast Ethernet on-board
DVD: HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B, NT: be-quiet straight power 350W
Misc: Asrock K7VM2R2, S3 VGA Pro-Savage DDR, MediaMVP
1alogistik
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 17. Dez 2007, 19:14
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch zu hoch, Tipps

Beitrag von 1alogistik »

Ich denke was Dir auch im Bezug auf Stomsparen hilft, währe nur ein Ram-Modul einzusetzen.
Also statt 2x512 lieber 1x1024.
atrider
Foren-Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 2. Jul 2007, 13:18

Re: Verbrauch zu hoch, Tipps

Beitrag von atrider »

@RouvenE

Wenn ich das oben richtig gelesen habe, dann kannst Du noch was bei der Netzwerkkarte einsparen, indem Du die onboard-NIC verwendest. DVD abklemmen bringt auch was. Und ich schließe mich verschiedenen Vorrednern an: im Netzteil könnte was hängen, wenn es kein gutes ist und die Verlustleistung zu hoch.

Ich habe bei meinem WHS (siehe Signatur) 6 (!) Platten drin und zwei Zusatz-Lüfter und er verbraucht etwa soviel wie Deiner (normal: 95 W, Volllast: 160 W). Ist schon etwas seltsam.

Vielleicht gehts Du mal mit einem Strommesser (z.B. von Conrad) vor und klemmst schrittweise alles mögliche ab.

PS: was hing denn alles dran, als Du den Strom gemessen hast? Monitor und Drucker ebenfalls? Switch/Hub? ...

PPS: ich könnte auch einiges noch sparen, wenn ich all die Platten rauswerfe und dafür 2x500 GB kaufe - aber das kostet soviel, dass ich das alles ziemlich lange laufen lassen muss - ein paar meiner Platten sind noch ziemlich neu, nur im Verkauf bringen die alle nichts mehr :)
Athlon64 X2 EE 3800+, Gigabyte M61P-S3 (nForce 430, MStreiber statt NVidiamüll), 2 GB RAM, 2x Samsung 1TB, 1x SATA 320 GB, 1x SATA 250 GB, 350W Enermax EG365AX, Case Rebel9.
Novocain
Foren-Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 10. Okt 2007, 12:03
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch zu hoch, Tipps

Beitrag von Novocain »

1alogistik hat geschrieben:Ich denke was Dir auch im Bezug auf Stomsparen hilft, währe nur ein Ram-Modul einzusetzen.
Also statt 2x512 lieber 1x1024.
Das spart ca 1-2 Watt reisst also nicht den Stromkonzernen einen ab und einem selber
mehr aus dem Portemonie als es wirklich einspart sollte man nur bei nem kompletten
neuen System in betracht ziehen...
WHS: Intel Celeron 420, Gigabyte GA-G31M-S2L, 2048 MB Kingston KVR,
Storage 2x Samsung HD753LJ + Seagate ST3250410AS,
Antec NSK-3480, LianLi EX-23N B, Seasonic SS-300SFD Active PFC 80Plus
Stromaufnahme: 56W (Last) 50W (Idle) 5W (S3)
Antworten