Seite 2 von 2

Re: Backup auf externer USB HDD

Verfasst: 1. Okt 2007, 11:23
von schmitzi8
Aber da ist es wieder die relativ langsame Geschwindigkeit die mich nervt^^ Hab auf meinem WHS ungefähr 420 GB. DIe jedes mal übers 100Mbit Netzwerk zu syncen dauert einfach ewig. Also 4 oder 5 Stunden sind da keine seltenheit. Das ist halt einfach keine Lösung für mich auf dauer.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Backups die auf dem WHS liegen zu sichern??

Re: Backup auf externer USB HDD

Verfasst: 1. Okt 2007, 11:28
von Martin
Warum 100MBit? Du kannst doch auf dem Server selber auf die Shares zugreifen. Entweder \\Server\Share oder \\127.0.0.1\Share.

Gruß
Martin

Re: Backup auf externer USB HDD

Verfasst: 1. Okt 2007, 11:33
von pleibling
so habe ich es auch, ich sichere mit einer sync software über unc (z.b. \\whs\software), genau wegen der verteilung der daten. man sollte sich beim whs auch beim lokal arbeiten anzugewöhnen, wenn man auf "d:" zugreift, immer nur über die unc zuzugreifen.

p.s.: ein sync, kopiert normalerweise nicht alle daten, sondern nur die geänderten - das dauert dann nicht so lange wie ein normaler kopier vorgang (also überschreiben).

Re: Backup auf externer USB HDD

Verfasst: 1. Okt 2007, 11:34
von imnuan
Hallo zusammen

Was man auch noch nehmen könnte wäre robocopy. Es ist einfach und robust. Mann müsste dann aber auch über den Share Arbeiten.

Gruss
Imnuan

Re: Backup auf externer USB HDD

Verfasst: 1. Okt 2007, 11:37
von schmitzi8
Verdammt, manchmal bin ich wirklich zu kurzsichtig. Danke Martin, auf die Idee war ich noch garnicht gekommen^^ Dabei liegt es doch auf der Hand das direkt auf dem Server zu machen. Dann wäre mein Problem damit gelöst. Bleibt noch das mit den Backups der Rechner im Netzwerk die auf dem WHS liegen. Kann ich die auch irgendwie sichern??

Re: Backup auf externer USB HDD

Verfasst: 1. Okt 2007, 12:09
von lars
Mhh, da habe ich mich wohl zu undeutlich ausgedrückt.... Wollte dir doch genau dasselbe sagen wie Martin

Ok, die Backups auf dem WHS sichern geht meines Wissens wohl noch nicht... Ist wirklich doof...

Re: Backup auf externer USB HDD

Verfasst: 1. Okt 2007, 12:18
von schmitzi8
Naja, wir stehen ja noch ganz am Anfang. Denke mal da kommt noch einiges in der nächsten Zeit. Vorallem da man den WHS auch über Addins erweitern kann was ich wirklich toll finde. Stellt sich nur die Frage ob man solche Funktionen überhaupt per Addin ergänzen kann. Ich weiß nicht in wie weit Microsoft die Spezifikationen veröffentlicht und Schnittstellen bereitstellt.

Re: Backup auf externer USB HDD

Verfasst: 1. Okt 2007, 17:58
von AliG
Also meines Wissens kann man die Backups schon sichern.
Man braucht nur den Ordner D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}\ sichern (bin mir jetzt aber nicht sicher ob der nicht auch vom Drive Extender zerstückelt wird).
In dem Ordner liegen die ganzen Cluster die beim Backup gesammelt werden, jeweils in 4096MB Files.

Habs allerdings noch nicht ausprobiert!
lg Alex