Seite 2 von 2

Re: [gelöst] Client-Platte neu und WHS will nicht mehr sichern?

Verfasst: 15. Jul 2010, 22:08
von msteffel
Mein Problem trifft ziemlich genau das, was oben beschrieben wurde:
Die SIcherung meines Laptops funktioniert nicht mehr. Der Homeserver sagt, auf dem Rechner sind neue Festplatten.
Beim Versuch, die SIcherung zu konfigurieren scheitere ich jedes Mal:
Es erscheint immer die Meldung "dieser computer ist nicht online oder home server kann nicht auf die festplatte zugreifen"

Was war vorher?
Ich habe die Festplatte mit Parted Magic anders partitioniert und dann eine Sicherung per WHS Connector CD zurückgespielt.

Hoffe, Du kannst mit diesen Infos was anfangen.

Gruß

msteffel

Re: [gelöst] Client-Platte neu und WHS will nicht mehr sichern?

Verfasst: 15. Jul 2010, 22:59
von msteffel
Was mir gerade noch aufgefallen ist:
In den Details der Sicherung in der Home Server Konsole meldet er, dass ihm eine Festplatte mit 230GB fehlt (ist nicht angeschlossen), die es garnicht gibt.
Vielleicht ist das der Grund?

Re: [gelöst] Client-Platte neu und WHS will nicht mehr sichern?

Verfasst: 15. Jul 2010, 23:00
von Nobby1805
Dann würde ich grundsätzlich anders vorgehen um die bestehenden Sicherung zu behalten
  • Connector auf dem Client deinstallieren
  • in der Registry des Client HKLM/Software/Microssoft/Windows Home Server löschen oder umbenennen (dort steht eine GUID mit der der WHS den Client identifiziert)
  • Client booten
  • Connector wieder installieren und konfigurieren
Danach hast du den Client 2x in der Konsole, aber man kann die beiden ja leicht unterscheiden, wenn du das nicht willst musst du vor dem booten den Namen des Clients anpassen

Re: [gelöst] Client-Platte neu und WHS will nicht mehr sichern?

Verfasst: 16. Jul 2010, 00:34
von msteffel
Vielen Dank.
Das hat super funktioniert.
Hab noch einen kleinen Trick angewandt:

Dann den WHS Connector deinstalliert, den Registry-Key umbenannt und den Rechner wieder auf den alten Namen umgestellt.
Neustart, Connector-Installation und schon läuft ales wieder.
Die Sicherung muss man natürlich neu einstellen, aber das ist ja kein Problem. Außerdem wird er in Kürze meckern, dass der alte Rechner nicht mehr gesichert wurde. Aber das kann man ja dann einfach ignorieren.

Super Tipp.

Viele Grüße

msteffel

Re: [gelöst] Client-Platte neu und WHS will nicht mehr sichern?

Verfasst: 16. Jul 2010, 11:22
von Martin
Aber das kann man ja dann einfach ignorieren.
Noch einfacher, Rechtsklick und Sicherungen ausschalten (graue LED).

Gruß
Martin

Re: [gelöst] Client-Platte neu und WHS will nicht mehr sichern?

Verfasst: 17. Jul 2010, 01:34
von msteffel
Perfekt.
Vielen Dank.
Gruß

msteffel