Seite 2 von 9

Re: o.center USB-Stick

Verfasst: 14. Jan 2009, 14:36
von freeone
Hello again,

Danke für Eure Antworten, dann wollen wir mal:

Erst mal die für mich schlechte Nachricht: Das o.Center habe ich rein als WHS Gehäuse ohne Platten und Software gekauft. :oops:

Dann aber gleich die gute Nachricht: Ich habe eine Herausforderung der ich mich stellen kann :D

Ich hätte zur Abwechslung eine Bitte ;) an die o.Center Besitzer: Und zwar bräuchte ich bitte die von Euch im Betrieb installierten Treiber für das o.Center - ich werde dann versuchen eine mit den Treibern versehene Installations DVD herzustellen - irgendwie muß das Teil doch zum Leben zu erwecken sein - schließlich und endlich hat die Maxdata das Teil doch auch irgendwann mal installiert.

Zum Herstellen des Images werde ich mich mal mit n-lite und WHS näher beschäftigen.

Als Worst Case Szenario: Ist bei der der Recovery DVD der Lizenzkey miteingebunden oder muß man den danach extra eingeben. Falls der Key extra einzugeben ist gleich die Frage ob mir ein o.Center Benutzer die Recovery DVD gegen entsprechendes Entgeld zukommen lassen kann.

Grüße nach Basel an einen netten Landsmann, nach Deutschland und in alle anderen Länder von wo aus hier mitgelesen wird

Oskar

Re: o.center USB-Stick

Verfasst: 19. Jan 2009, 19:06
von freeone
HAllo nochmals an die Gemeinde,

Über die o.Center Innereien findet man im www ja fast nichts - kann mir bitte ein o.Center Besitzer verraten welcher SATA Controller in dem Teil verbaut ist - ich bin gerade dabei mir meine eigene InstallationsDVD zu basteln und hänge jetzt bei der Treiberfrage fest.

Schon mal Danke im Vorhinein

Oskar

Re: o.center USB-Stick

Verfasst: 19. Jan 2009, 22:09
von Remote-IT
freeone hat geschrieben:HAllo nochmals an die Gemeinde,

Über die o.Center Innereien findet man im www ja fast nichts - kann mir bitte ein o.Center Besitzer verraten welcher SATA Controller in dem Teil verbaut ist - ich bin gerade dabei mir meine eigene InstallationsDVD zu basteln und hänge jetzt bei der Treiberfrage fest.

Schon mal Danke im Vorhinein

Oskar
wenn Du in der Taskbar (unten rechts) "Hardware sicher entfernen" anklickst, zeigt sich (bei mir) der Silicon Image SIL 3132 SATALink Controller ...

aktuellster Treiber ist: Datum 03.10.2007 und Version 1.0.22.0

LG Tom

Re: o.center USB-Stick

Verfasst: 20. Jan 2009, 09:19
von freeone
Hallo Tom,

suuupercool, vielen Dank, damit steht der Installation nun hoffentlich nichts mehr im Weg (die neue und bereits defekte Seagate 500GB 7200.11 wollen wir jetzt mal übersehen).

Grüße aus WIen

Oskar

Re: o.center USB-Stick

Verfasst: 26. Jan 2009, 20:18
von Dummy-X
Hallo Oskar,

gibt es Neuigkeiten zu der Installation des WHS System? Bin in der gleichen Situation, habe auch ein Belinea o.center ersteigert, jedoch auch ohne Software( kein USB-Stick, keine Recovery DVD). Seit einer Woche versuche ich diverse Treiber des SIL3132 während der Installation des WHS zu installieren, jedoch ohne Erfolg( immer einen Bluescreen).

Re: o.center USB-Stick

Verfasst: 4. Feb 2009, 13:13
von freeone
Hallo Dummy-X,

ich bin beruflich momentan etwas eingespannt und habe das Thema derzeit hinten angestellt, sobald es was Neues gibt melde ich mich bei Dir.
Ausserdem habe ich mir einen HP SmartMedia Server gekauft und werde das o.Center nach der Installation samt Software auf den Markt werfen - meine neuer Arbeitgeber wird die HP sein - da lag der Kauf dann auch nahe...

Grüße aus Wien

Oskar

Re: o.center USB-Stick

Verfasst: 28. Feb 2009, 20:49
von capslock
Hello,

I'm sorry about posting in English, unfortunately I read a bit in German, but I'm afraid that writing is even more problematic.

I'm not sure if it's the right thread to post it, but I am trying to install the English version of WHS on Belinea o.Center, and it generates the unfamous 7B blue screen of death error, which indicates that it can't find storage drivers. I've tried to slipstream different versions of storage drivers for SB600 southbridge, but no luck. On the other hand I can't find the drivers on Belinea DVD. And I have deleted the files from USB stick, but I'm not sure if there were any.

So may be someone can give me the files on USB, so I could check if I can get the drivers from the USB. On the other hand, I found something on this topic in this thread - viewtopic.php?f=10&t=4436&start=0&hilit=o.center - but I'm not sure I understand how the issue was resolved. May be someone can help me to get the idea what was done and how?

Thank you!

Re: o.center USB-Stick

Verfasst: 1. Mär 2009, 08:17
von KleMC
Hi capslock,

@assedo recently uploaded an image of the USB stick. Follow the instructions to make it bootable: viewtopic.php?f=29&t=4516&p=32041&hilit ... usb#p32041

cheers,
KleMC

Re: o.center USB-Stick

Verfasst: 2. Mär 2009, 09:55
von capslock
Thanks, I hope I'll figure out how to install the bloody thing one day :)

Cheers!

Re: o.center USB-Stick

Verfasst: 2. Mär 2009, 19:47
von EMU01
Hello capslock,

the USB stick will not solve your problem. Use the driver posted here viewtopic.php?f=10&t=4436&p=32391&hilit=o.center#p32366 and you will be happy.
Put the ahci driver on a usb foppy disk and press F6 during the second part of the WHS installation when the system asking you for doing that.

EMU01

Re: o.center USB-Stick

Verfasst: 3. Mär 2009, 10:30
von capslock
Thanks, sounds nice, now I just have to figure out where to get and USB floppy drive (and a floppy itself - haven't seen them in stores for a while).

Re: o.center USB-Stick

Verfasst: 3. Mär 2009, 21:30
von EMU01
Hi capslock,

if you don't have a floppy USB drive, try this

http://wiki.wegotserved.com/index.php?t ... ome_Server

instead and integrate the .txt driver.

Please tell us if it works this way.


Tschüß

EMU01

Re: o.center USB-Stick

Verfasst: 14. Mär 2009, 14:08
von Tamalei
Hallo
Ich habe das gleiche Problem - WHS ohne USB Stick aber mit Windows Home Server - wie kann ich den Server zum laufen bringen ?

Tamalei
freeone hat geschrieben:Erst mal ein freundliches Hallo aus dem schönen Wien in die Runde und Danke für die vielen nützlichen Hinweise die ich als Gastleser bereits mitgenommen habe...

Nun aber zu meinem Problem:

Ich habe in einem bekannten Auktionshaus einerseits das o.Center Gehäuse ersteigert, andererseits auch den Windows Home Server als System Builder. Leider war bei dem Servergehäuse der USB Stick für die Installation nicht dabei.

Daher nun meine Frage ob Ihr mir hier bitte weiterhelfen könnt?

Eine genauere Beschreibung dessen was ich umsetzen möchte bzw. was ich an Hard- und Software bereits herumliegen habe wird an anderer passender Stelle noch extra gepostet - Fragen gibt es ja genug :oops:

lg

Oskar

Re: o.center USB-Stick

Verfasst: 15. Mär 2009, 09:07
von OlafE
Hast Du denn die Originalwiederherstellungs-DVD des o.Center?
Wann wurde die Kiste gekauft (und direkt neu oder gebraucht)?
Viele Gruesse
Olaf

Re: o.center USB-Stick

Verfasst: 20. Apr 2009, 13:03
von jacob
Moin!
Ist zwar schon etwas her, aber hier mal meine Geschichte:

Hatte auch das Problem, dass ich ein B.Center bekommen habe, jedoch ohne Software (USB-DOM).
Da ja eigentlich Open-E drauf ist, dass aber so zum Nachkaufen wahnsinnig teuer ist (von Open-E lite abgesehen), habe ich mir gedacht.... ist doch wie das o.Center.
Ich hatte das Glück, dass ein Freund ein o.Center sein Eigentum nennt und habe einfach zum testen mal die Soft (WHS) von Ihm drauf gemacht!
Siehe da es läuft mit allen Treibern!
Habs dann wieder runter "geschmissen" (Seriennummer ist eh implementiert oder hardwareabhängig und war ja auch nur ein Test), bzw. erstmal die Festplatte getauscht und
XP installiert (ext. DVD-Rom).
Nach der Installation die "alte" Platte wieder rein (WHS) und Treiber aktallisiert. Ich habe dazu einfach den Windows driver Ordner (windows/system32/drivers) auf der "alten/ersten" Festplatte
angegeben und schon wurde alles erkannt.

Später habe ich das gleiche nochmal mit einer regulären Windows Home Server CD gemacht und nach einem Treiberupdate wie oben beschrieben, wurde ebenfalls Alles ordnungsgemäß erkannt.

Somit reicht eine Kopie des originalen Driver-Ordners aus!
Ist da irgendwas von geschützt oder so? Wenn nicht kann ich, oder jemand anders den ja mal wo hochladen und fertig.

Ich habe damals aus Zeitgründen erstmal aufgehört weiter zu machen. Weiß jetzt auch nicht mehr, ob ich zum booten noch einen Stick drinn hatte.
Setze den Server aber nochmal neu auf und kann dann sagen ob ein Boot-Stick benötigt wird.

Wollte eigenlich auch noch testen, ob WHS von eim USB-DOM läuft, um die Platten tauschen zu können.

*******************************Nachtrag
So, kleiner Fehler!
Der Ordner in dem die Treiber sind heißt nicht drivers sondern OEMDRV
Läuft alles, bis auf die LED am Powerknopf, die blinkt die ganze Zeit :cry:

Aber assedo hat in diesem Thread Abhilfe für Alles geschafft viewtopic.php?f=10&t=4436&p=32389&hilit ... ter#p32389
Danke assedo!!!
Läuft jetzt alles super.
******************************
Gruß,
jacob