Windows Homeserver mit MediaPortal als Medienzentrale

Windows Home Server in Verbindung mit Multimedia
Antworten
pleibling
Foren-Mitglied
Beiträge: 389
Registriert: 22. Jul 2007, 16:23

Re: Windows Homeserver mit MediaPortal als Medienzentrale

Beitrag von pleibling »

klingt in der tat sehr interessant.

bin mal gespannt. habe heute auch gesehen das es das atom 330 board schon für unter 75€ gibt (1.6 ghz - aber als dual core). hätte große lust mit mal ein system damit zusammenzubauen. ein interessantes system hat auch shuttle, das x27 kommt nun als x27d auf den markt mit dual core und der preis fängt bei 219€ an. brauch dann nur noch platte und ram. laut der letzten ct soll aber der asus b202 leiser sein - ist aber kein dual core. dafür hat der aber für 259€ auch direkt alles inkl. wlan dabei :).
seedek
Foren-Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: 16. Mai 2008, 19:42

Re: Windows Homeserver mit MediaPortal als Medienzentrale

Beitrag von seedek »

WHS: FSC Scaleo mit E2220@2.4 GHz / 2 GB Ram / 4x Seagate 500 GB 7200 RPM
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Windows Homeserver mit MediaPortal als Medienzentrale

Beitrag von steve0564 »

Ich habe die Anleitung mit Interesse gelesen, dazu aber noch zwei, drei Fragen eines Laien:

- Ich nutze den Scaleo als Homeserver. Somit sind PCI-TV-Karten nicht möglich und ich muss auf eine USB-Lösung zurückgreifen. Geht das?
- Da dabei gleichzeitig nur ein Kanal zur Verfügung steht (DVB-S), kann ich mehrere externe (USB-) Lösungen anschließen und betreiben?
- Kann ich die Kanäle von den Clients aus auf dem WHS umschalten?
- Ist die "nur TV-Server-Installation"-s Variante des Mediaportals in meinem Fall nicht die Bessere?

Vielleicht kann ja jemand das ein oder andere beantworten! :D

LG
Steve
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
pleibling
Foren-Mitglied
Beiträge: 389
Registriert: 22. Jul 2007, 16:23

Re: Windows Homeserver mit MediaPortal als Medienzentrale

Beitrag von pleibling »

wenn du nru eine zuleitung hast, dann kannst du auch nur eine sat karte nutzen. ansonsten brauchst du ein multischalter und ein quad lnb.

aber mp kann mehrere sender in einem transponder auf einer karte aufnahmen (z.b. client1 pro7, client2 sat1, tv server nimmt pro7 auf). umschalten geht natürlich auch, sollten alle karten "verbraucht sein", fragt mp ob wirklich umgeschaltet werden soll.

du kannst auch nur tvserver wählen, ich habe die vollinstallation, da ich im keller auch einen monitor angeschlossen habe und da auch schnell mal ne aufnahme programmiere, bevor ich zur arbeit fahre.
Kay
Foren-Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 17. Jun 2007, 17:40
Wohnort: Wachtberg
Kontaktdaten:

Re: Windows Homeserver mit MediaPortal als Medienzentrale

Beitrag von Kay »

steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Windows Homeserver mit MediaPortal als Medienzentrale

Beitrag von steve0564 »

pleibling hat geschrieben:wenn du nru eine zuleitung hast, dann kannst du auch nur eine sat karte nutzen. ansonsten brauchst du ein multischalter und ein quad lnb.

aber mp kann mehrere sender in einem transponder auf einer karte aufnahmen (z.b. client1 pro7, client2 sat1, tv server nimmt pro7 auf). umschalten geht natürlich auch, sollten alle karten "verbraucht sein", fragt mp ob wirklich umgeschaltet werden soll.

du kannst auch nur tvserver wählen, ich habe die vollinstallation, da ich im keller auch einen monitor angeschlossen habe und da auch schnell mal ne aufnahme programmiere, bevor ich zur arbeit fahre.
Danke für die Antworten!
Die Zuleitungen sollten nicht das Problem darstellen, da der WHS direkt neben dem Multiswitch steht, an dem noch ein paar Anschlüsse frei sind.
Ich stelle mir als Luxusvariante folgendes vor:
Bis zu vier externe per USB-Hub angeschlossene DVB-S Karten (für jede Ebene eine), die ich via TV-Server von jedem Client unabhängig verwalten (umschalten) kann und an den Clients als Fernsehersatz benutzen kann.
Aufgenommen werden soll eigentlich ausschließlich auf dem Scaleo, der die Aufnahmen auf einem 1TB großen Nas ablegt.
Geht das so oder sind das Luftschlösser?
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
pleibling
Foren-Mitglied
Beiträge: 389
Registriert: 22. Jul 2007, 16:23

Re: Windows Homeserver mit MediaPortal als Medienzentrale

Beitrag von pleibling »

ich denke das du es nicht hinbekommen wirst, über 4 karten alle 4 ebenen abzudecken, eine tv karte ist kein multiswitsch. aber immerhin kannst du dann 4 transponder gleichzeitig schauen und das sind ne menge programme.

und statt die daten in ein nas zu legen würde ich die auf dem homeserver lassen, einfach ne 1 tb hdd rein. diese evtl. als nicht verwalteten speicher rein und gut ist. dazu dann noch den ordner freigeben und du kannst dann über mp streamen oder gar mit nicht windowsclients die *.ts bzw. *.mpg dateien über smb ziehen :).
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Windows Homeserver mit MediaPortal als Medienzentrale

Beitrag von steve0564 »

Gut, was die vier Ebenen sind, ist mir schon klar. Wie gesagt, das würde die Luxusvariante darstellen. 2 Tuner wären wahrscheinlich auch ausreichend.

Zwei Fragen sind bei mir noch offen:
- gibt es überhaupt externe DVB-S, die mit W2003 zusammenarbeiten? und
- kann ich die Karte(n) an den Clients fürs Liveschauen fernbedienen?

LG
Steve
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
pleibling
Foren-Mitglied
Beiträge: 389
Registriert: 22. Jul 2007, 16:23

Re: Windows Homeserver mit MediaPortal als Medienzentrale

Beitrag von pleibling »

klar kannst du die fernsteuern, das ist als wenn du die karte lokal im rechner drin hast, nur das die im lan zur verfügung steht auf merheren rechnern. ich denke schon das es usb karten gibt. schau mal bei digital-everywhere.com, technotrend.de, terratec.de oder hauppauge.de vorbei.
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Windows Homeserver mit MediaPortal als Medienzentrale

Beitrag von steve0564 »

Danke für die Hinweise!! :lol:
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
seedek
Foren-Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: 16. Mai 2008, 19:42

Re: Windows Homeserver mit MediaPortal als Medienzentrale

Beitrag von seedek »

@pleibling

Setzt du bei Media Portal eigentlich noch was zusätzliches ein wie My Movies oder so? Oder übernimmt MP alle Aufgaben die anfallen alleine bei dir?


p.s.

habe bei MP noch nichts gesehn oder überlesen für das streamen der Filmdateien via Internet.
Gibt es da eine Möglichkeit dies zu realisieren oder bleibt da nur webguide nutzen?
WHS: FSC Scaleo mit E2220@2.4 GHz / 2 GB Ram / 4x Seagate 500 GB 7200 RPM
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
pleibling
Foren-Mitglied
Beiträge: 389
Registriert: 22. Jul 2007, 16:23

Re: Windows Homeserver mit MediaPortal als Medienzentrale

Beitrag von pleibling »

@sedek:

ich nutze dazu noch deamon tools (images mounten), powerdvd (h.264 codec), fritzbox addin (anrufliste) und mein ipshomecontrol addin (hausautoamtion).

streamen über internet mache ich nicht. habe es mal versucht über vpn, aber dafür ist der upload mit 1.5 mbit zu mau. die zeiten mit vdsl 50 wo ich 10 mbit upload hatte sind ja leider vorbei. webguide wäre in der tat ne alternative, könntest ja mal probieren, ob das auch ohne vmc geht, denke aber schon - da das ja nur aufgeflanscht ist. es gibt aber bestimmt auch noch andere professionelere tools. du kannst dich ja mal gerne kay fragen, der ist der absolute mp oberspezi - der kennt sich top aus.
Kay
Foren-Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 17. Jun 2007, 17:40
Wohnort: Wachtberg
Kontaktdaten:

Re: Windows Homeserver mit MediaPortal als Medienzentrale

Beitrag von Kay »

mehr als live tv via vlc streamingserver http://www.team-mediaportal.com/news/gl ... r_web.html
ist mir nicht bekannt
pleibling
Foren-Mitglied
Beiträge: 389
Registriert: 22. Jul 2007, 16:23

Re: Windows Homeserver mit MediaPortal als Medienzentrale

Beitrag von pleibling »

stimmt ja, in dem thread liest man was von orb, das geht ja auch noch. die haben einen kostenlosen streaming service ;). auch auf pda usw. weiß nicht wie das aber mit livetv aussieht. schaus dir einfach mal an und berichte dazu ;).
seedek
Foren-Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: 16. Mai 2008, 19:42

Re: Windows Homeserver mit MediaPortal als Medienzentrale

Beitrag von seedek »

heute ist mir erstmal eine HDD meines Desktoprechners abgeschmiert.
Aber sobald es die Zeit erlaubt und ich sämtliche Videodateien in mp4 umgewandelt habe richte ich mal alles ein und geb Feedback.
Webguide hatte ich schonmal am laufen, nur mochte er bestimmte Codecs garnicht, obwohl sie installiert waren.
WHS: FSC Scaleo mit E2220@2.4 GHz / 2 GB Ram / 4x Seagate 500 GB 7200 RPM
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
Antworten