Seite 2 von 2

Re: Sicherung des Servers

Verfasst: 19. Aug 2008, 12:51
von larry
Aber ohne Sicherungsplatte bringt der Eintrag nichts.
Ist dann also quasi nur für die Optik.

Gruß
Larry

Re: Sicherung des Servers

Verfasst: 22. Aug 2008, 15:12
von dimp3
Genau!

Solange keine Platte für die Sicherung der Shares bestimmt wurde, ist die Funktion nicht zu sehen.

Nachdem die Sicherungsplatte hinzugefügt wurde, erscheint das Server-Bild in der Auflistung der Computer im Bereich "Computer und Sicherung"

Man kann dann die externe USB-Platte nach Abschluss der Sicherung auch vom Server abziehen und wegpacken, wenn man das möchte. Macht ja Sinn, um Daten vor Brand-, Wasser-, und Überspannungsschäden oder Diebstahl zu schützen.

Re: Sicherung des Servers

Verfasst: 28. Okt 2008, 07:30
von MiG
AliG hat geschrieben:Hi!

Nein, eine automatische Sicherung ist zur Zeit leider nicht möglich.

Ich denke aber dass es da bald eine Möglichkeit geben wird, entweder Add-In basiert oder direkt von MS ;)

lg Alex
Hat sich denn bzgl der Sicherung des Servers schon irgendetwas getan?
Mir wäre erheblich wohler, wenn ich meinen Server (C:) auch sichern und bei Bedarf wieder herstellen könnte...

Wie sichert Ihr denn die C-Partition Eures Servers? Nachdem ich davon keine Ahnung habe: könnte ein paar Tipps gebrauchen (zumindest wenn kurz- bis mittelfristig kein Add-On etc dafür verfügbar ist).

Viele Grüße
Michael