Seite 2 von 2
Re: Home Server Download Manager
Verfasst: 10. Sep 2007, 18:53
von AliG
Hehe, ja, ist eine Möglichkeit

Wäre vielleicht sogar die beste, dann kann man wahrscheinlich leichter ein Webinterface machen
lg Alex
Re: Home Server Download Manager
Verfasst: 12. Sep 2007, 23:29
von Pseudocode
Hallo AliG...
wie du vielleicht in der Beta Version gesehen hast, brauchen wir eigenltich nur ein Vista Gadget das im Application Folder eine XML Datei bearbeiten/hinzufügen kann.
Der Windows Dienst prüft diese Datei und macht dann entsprechend ein Download...
Gruß
Re: Home Server Download Manager
Verfasst: 13. Sep 2007, 10:09
von AliG
Aha

Ich denke aber, dass ein normaler Client ja keinen Schreibzugriff auf den Application Folder hat.
Es wäre wahrscheinlich besser, .NET Remoting einzubauen, das ist gar nicht schwer

, dann kann der Service gleich die Sachen hinzufügen.
Schreib mir mal eine PN, oder kontaktier mich im ICQ dann können wir Details besprechen.
lg Alex
Re: Home Server Download Manager
Verfasst: 14. Sep 2007, 21:13
von AliG
Hi!
Sieht so aus als ob ein Webservice da doch die bessere Möglichkeit ist, da man im Vista Gadget leider .NET Remoting nicht hernehmen kann (zumindest weiß ich nicht wie

), also werd ich mich doch eher mit dem Webservice beschäftigen.
Die XML Datei, die du meinst, ist in D:\folders\{2D9EF59A-4B82-4761-87B1-6791D6915080}\DownloadLink.xml, oder?
Fände ich besser wenn die in C:\Program Files\Windows Home Server\ liegen würde...
Werd mal versuchen einen Webservice zu entwickeln
lg Alex
Re: Home Server Download Manager
Verfasst: 14. Sep 2007, 21:55
von Pseudocode
Hi !
Ja, der Ordner ist richtig.Kann mich damit momentan leider auch nicht beschäftigen.
Sobald ich aber Zeit finde, werde ich bestimmt auf dich zurückkommen.. die Gadgets interessieren mich auch...
Gruß
Re: Home Server Download Manager
Verfasst: 14. Sep 2007, 23:53
von AliG
Hi!
Ich hab leider ein Problem mit dem Pfad, da der Webservice nicht auf D:\ zugreifen kann (hab schon alle Möglichkeiten zum Setzen der Permission probiert -> kommt immer "System.UnauthorizedAccessException: Access to the path 'D:\folders\{2D9EF59A-4B82-4761-87B1-6791D6915080}\DownloadLink.xml' is denied.")
Wenn ich auf C:\ schreiben will, gehts problemlos

Ansonsten hätt ich den Service schon fast fertig, also wenn du vielleicht den Pfad ändern könntest? (gibts einen bestimmten Grund, warum du genau diesen genommen hast?)
lg Alex
Re: Home Server Download Manager
Verfasst: 14. Sep 2007, 23:56
von Christoph
Alex: Gib mal dem Accout ASPNET Rechte für den Zugriff! Oder dem Anonymous User ...
Re: Home Server Download Manager
Verfasst: 15. Sep 2007, 00:10
von AliG
Hmm, ja, hab ich schon überlegt, das Problem ist nur, dann bekommt ja jedes Programm Vollzugriff auf die Datei, und das finde ich ehrlich gesagt nicht so gut ^^
Re: Home Server Download Manager
Verfasst: 15. Sep 2007, 10:00
von Christoph
Du kannst auch im IIS einen Anwendungspool anlegen und diesem die Berechtigung erteilen. Dann deiner Anwendung den Anwendungspool zuordnen.
Re: Home Server Download Manager
Verfasst: 17. Sep 2007, 21:19
von AliG
Hi!
Also das Vista Gadget ist soweit schon fast fertig (momentan wird noch jeder Download sofort gestartet, aber das sind ja nur ein paar Parameter die ich hinzufügen muss), ich bräuchte von dir Pseudocode, bitte noch das Icon vom Downloadmanager, damit ich es einbauen kann

Und natürlich müssen wir noch schauen, wie wir das mit dem hinzufügen zu deiner XML Datei machen.
Möglichkeiten:
1. Du wählst den Speicherort auf der C:\ Festplatte, ich habe vom Webservice aus leider nur Zugriff auf das Root Verzeichnis

2. Ich schreibe selber eine XML Datei auf C:\ und dein Service kontrolliert, ob eine vorhanden ist, liest sie ein und mit DataSet.Merge() fügt er die beiden zusammen.
Such dir aus, was dir lieber ist
lg Alex
PS: Natürlich wird es auch eine normale Windows App geben, für die Nicht-Vista Benutzer unter uns
Re: Home Server Download Manager
Verfasst: 17. Sep 2007, 21:37
von Pseudocode
Das mit dem Pfad ist eine Microsoft Richtlinie... ja ich weiss die Datei ist klein...
Die Platte/Partition C ist ja auf 20 Gig begrenzt.
Deswegen macht es Sinn, alles was geht auf D zu kopieren..
So habe ich das dann auch gemacht und benutze den Application Folder ....
Wäre schon interessant für die Zukunft wie man das über das Laufwerk D macht ....
Ich würde Vorschlagen wir machen 2 XML Dateien...
Es ist so, das ich die Benutzerpasswörter für den Server Login verschlüssel ... ich möchte nicht das diese im Klartext auf der Festplatte liegen.
Ich brauche in Deiner XML Datei folgendes:
- URL
- Zeit Typ Date / oder ob es ein Daily Download ist / flag genügt boolean
- Ist es ein Server Login nötig .. wenn ja die Nummer
Ich würde diese Datei alle paar Sekunden auslesen und in meine XML einlesen ... damit wäre das schon...
Wäre super wenn das klappen würde
Noch was.. kann man eigentlich das Icon in der Toolbar (Client-setig das grüne Home Server Icon) angraben und dort ein Punkt hinzufügen?
Gruß
Pseudo
Re: Home Server Download Manager
Verfasst: 17. Sep 2007, 21:54
von AliG
Pseudocode hat geschrieben:Das mit dem Pfad ist eine Microsoft Richtlinie...
Echt? Wo steht das? Ach wart, ich hab da in irgendeiner Klasse was mit .GetApplicationFolder() gelesen, ist es das?
Pseudocode hat geschrieben:Es ist so, das ich die Benutzerpasswörter für den Server Login verschlüssel ... ich möchte nicht das diese im Klartext auf der Festplatte liegen.
Finde ich sehr gut, kann ich ja auch machen.
Ich hab ja schon deine XML Datei etwas reverse engineered, daher ist meine Datei identisch mit deiner Struktur, du müsstest nur alles auslesen
Pseudocode hat geschrieben:Noch was.. kann man eigentlich das Icon in der Toolbar (Client-setig das grüne Home Server Icon) angraben und dort ein Punkt hinzufügen?
Nein, leider.
lg Alex