Re: Optimale Größe der Systemplatte
Verfasst: 28. Aug 2007, 10:07
Hallo Leute,
@AliG: Folder Duplication ist alter Wein in neuen Schläuchen: Software-RAID 1 (Spiegel). Der alte Begriff definiert nicht die genaue technische Umsetzung, also *wie* das Spiegeln durchgeführt wird. Insofern wäre RAID5 ebenso ab mehr als zwei Platten möglich. Allein die Programmierung (fliegender Wechsel vom RAID1 auf 5) ist sicher nicht das Gelbe vom Ei. Dass ein (vernünftiger) Hardware-Kontroller deutlich mehr kostet als 1TB Plattenplatz, bestreitet keiner.
@lars: Der WHS ist ein OEM-Produkt, welches nur zusammen mit Hardware erhältlich sein soll. Die Planung und Installation mache also ich (der OEM), und nicht der Endanwender. Wenn OEM-Software für uns Privatleute erhältlich ist und nicht nur für Hersteller, ist das sehr erfreulich für uns und für Microsoft. Wir haben was zum basteln, und Microsoft ist vom Support freigestellt trotz verbreiterter Nutzerbasis.
@locke703: Für die RC kann ich mir selber einfach neue Schlüssel online bestellen. Wenn man manche Rechner allerdings so häufig wie ich neu installiert nach Hardwaretausch, und dann jedesmal Diskussionen am Telefon führen muss, wieviele Rechner man nun mit diesem Schlüssel installiert hat - ist die Aktivierung ein echtes Negativmerkmal. Es belästigt ehrliche Kunden, Diebe nehmen einen Schlüsselgenerator und sparen sich diese Prozedur. Etwas weiter gedacht - was passiert bei Auslaufen des Supports? Wenn ich sehe, wie viele W98-Rechner noch in Betrieben benutzt werden und das Gerät muss mal eben schnell neu aufgesetzt werden trotz End_Of_Life...
Der WHS ist eine prima Lösung für die vielen Kleinbetriebe mit weniger als 10 Büroplätzen. Günstig in der Anschaffung, die Sicherung der Clients kann nicht mehr vergessen werden, einfache Verwaltung (solange man nicht mehr Dienste installiert) und bestimmt noch einiges mehr, was mir so gerade nicht einfällt. Aber da meine Hardwareprobleme gelöst sind, sollte diese Diskussion doch besser in den passenden Foren weitergeführt werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Wolfgang
@AliG: Folder Duplication ist alter Wein in neuen Schläuchen: Software-RAID 1 (Spiegel). Der alte Begriff definiert nicht die genaue technische Umsetzung, also *wie* das Spiegeln durchgeführt wird. Insofern wäre RAID5 ebenso ab mehr als zwei Platten möglich. Allein die Programmierung (fliegender Wechsel vom RAID1 auf 5) ist sicher nicht das Gelbe vom Ei. Dass ein (vernünftiger) Hardware-Kontroller deutlich mehr kostet als 1TB Plattenplatz, bestreitet keiner.
@lars: Der WHS ist ein OEM-Produkt, welches nur zusammen mit Hardware erhältlich sein soll. Die Planung und Installation mache also ich (der OEM), und nicht der Endanwender. Wenn OEM-Software für uns Privatleute erhältlich ist und nicht nur für Hersteller, ist das sehr erfreulich für uns und für Microsoft. Wir haben was zum basteln, und Microsoft ist vom Support freigestellt trotz verbreiterter Nutzerbasis.
@locke703: Für die RC kann ich mir selber einfach neue Schlüssel online bestellen. Wenn man manche Rechner allerdings so häufig wie ich neu installiert nach Hardwaretausch, und dann jedesmal Diskussionen am Telefon führen muss, wieviele Rechner man nun mit diesem Schlüssel installiert hat - ist die Aktivierung ein echtes Negativmerkmal. Es belästigt ehrliche Kunden, Diebe nehmen einen Schlüsselgenerator und sparen sich diese Prozedur. Etwas weiter gedacht - was passiert bei Auslaufen des Supports? Wenn ich sehe, wie viele W98-Rechner noch in Betrieben benutzt werden und das Gerät muss mal eben schnell neu aufgesetzt werden trotz End_Of_Life...
Der WHS ist eine prima Lösung für die vielen Kleinbetriebe mit weniger als 10 Büroplätzen. Günstig in der Anschaffung, die Sicherung der Clients kann nicht mehr vergessen werden, einfache Verwaltung (solange man nicht mehr Dienste installiert) und bestimmt noch einiges mehr, was mir so gerade nicht einfällt. Aber da meine Hardwareprobleme gelöst sind, sollte diese Diskussion doch besser in den passenden Foren weitergeführt werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Wolfgang