Seite 2 von 3
Re: WHS auf minimal Hardware
Verfasst: 21. Aug 2007, 11:53
von AliG
@TVVista: Hehe, ja soo problemlos ist es natürlich nicht. Aber man kann mit der Recovery-CD trotzdem die Systempartition wiederherstellen (ja, ok, sie muss im Disk-Manager neu angelegt werden, wenn sie nicht da ist) und diese ist auch wieder startfähig (was eben das wichtigste ist!), wie in dem Blog-Artikel auch zu sehen war. Und von daher ist TrueImage für mich überflüssig geworden
TrueImage ist aber trotzdem ein tolles Tool, das ich auch weiterhin einsetze, um Rechner von Verwandten/Freunden, die sich nicht so gut auskennen, schnell wiederherstellen und sichern kann (einfach Externe-HDD angestöpselt, mit True Image gesichert, und die können mit dem PC anstellen was sie wollen, in 10min ist er wieder lauffähig

). Natürlich wäre das auch hinfällig wenn die alle einen WHS daheimstehen hätten, aber ich denke nicht, dass das in nächster Zukunft passieren wird....
lg Alex
Re: WHS auf minimal Hardware
Verfasst: 22. Aug 2007, 23:31
von locke703
Hi,
habe heute das MediaSharing nur fürs Lan freigegeben, geht prächtig (leider noch kein HD im Haus) Musik, Diashow, Video - alle Vormate ohne Zicken auf meinen Linktheater.
dann noch Antivir, den Buffalo LanServer (für LinkTheater Updates) und Java installiert
vorbei mit minimal Hardware! Ram-Nutzung idle 430Mb. Allein die Buffalo Software braucht dann nochmal 80Mb
heutiges Ergebnis: Standard ohne extra Programme -> alles OK

mit Gimmiks alla LanCam WebRadio oder gar ner TV-Karte -> alles Essig, da muß Investiert werden.
also Standard mit 40/70W oder mit Extras dann ab 100W
Gruß Armin
Re: WHS auf minimal Hardware
Verfasst: 18. Sep 2007, 10:33
von locke703
Hi@all
eigentlich gibts nix neues - nur ist die Entscheidung für die minimale Hardware gefallen
WHS auf Compaq als dessen zweiter Frühling.
habe alles nochmal Installiert - nur eine dritte HDD ist dazu gekommen.
subjektiv läuft der WHS mit 3 Platten flüssiger als mit 2.
HDD-Timeout funktioniert zwar selten - es laufen ja immer wieder Tasks im Hintergrund - wird aber durch das Mainboard verwaltet.
Standbye/Ruhezustand machen noch Probleme bei FTP-Zugriff.
Kann den Compaq als minimale Basis nur empfehlen (is auch günstig zu bekommen) läuft stabil, leise da Lüftersteuerung und mit 46-85W auch recht genügsam.
Grüße Armin
Re: WHS auf minimal Hardware
Verfasst: 18. Sep 2007, 17:50
von TVVista
Hi locke703,
46 Watt habe ich noch nicht mal bei meinem System verwirklichen können, etvl. zu verwirklichen mit "Labtophardware" Konfigurationen.
Nachdem ich die Finalversion von WHS installiert habe ist die Leistungsaufnahme um ca. 5 Watt gestiegen.
Wie Du siehst in meiner Signatur verwende ich einen stromsparenden AMD.
Poste deine Energiemessungen mal ins Forum:
viewforum.php?f=26
Gruß
Holger
Re: WHS auf minimal Hardware
Verfasst: 18. Sep 2007, 17:58
von Christoph
Laut Messgerät hat mein DELL Optipley mit 2 x HDD 3.4" intern im Idle Zustand mal gerade 50 Watt. Ist passiv gekühlt!
Re: WHS auf minimal Hardware
Verfasst: 18. Sep 2007, 18:08
von Martin
TVVista hat geschrieben:
Nachdem ich die Finalversion von WHS installiert habe ist die Leistungsaufnahme um ca. 5 Watt gestiegen.
Holger, bist Du sichert dass Cool'n Quit bei Dir aktiv ist? Installiere Dir doch mal den Power Monitor von AMD:
http://www.amd.com/us-en/assets/content ... _setup.zip
damit kannst Du prüfen, ob deine Taktfrequenz und Corespannung ohne Last heruntergeregelt werden.
Gruß
Martin
Re: WHS auf minimal Hardware
Verfasst: 18. Sep 2007, 18:25
von TVVista
Hallo Martin,
sicher bin ich mir nicht das die "Cool and Quiet" Funktion funktioniert.
Im BIOS ist diese Funktion aktiviert.
Softwaremäßig habe ich "AMD CPU Driver Installation Package" installiert, empfohlener Treiber für cool and quiet für unten angegebenes Board und der CPU.
Gruß Holger
Re: WHS auf minimal Hardware
Verfasst: 18. Sep 2007, 18:44
von Martin
Und hast Du die Energieoptionen auf minimalen Energieverbrauch gestellt? Nur dann geht C'nQ.
Ansonsten installier den Power Monitor.
Gruß
Martin
Re: WHS auf minimal Hardware
Verfasst: 18. Sep 2007, 19:18
von TVVista
Hi, Marin
ich habe alle Energieoptionen durchprobiert, außerdem gibt es die "Minimale Energiesparfunkiton" als Bezeichung nicht.
Desktop
Tragbar/Laptop
Präsentation
Dauerbetrieb
Durch Server ausgewogene Prozessorleitsung und Engergieverbauch
Minimale Batteriebelastung
Welche meinst Du?
Gruß
Holger
Re: WHS auf minimal Hardware
Verfasst: 18. Sep 2007, 19:47
von Martin
TVVista hat geschrieben:
Durch Server ausgewogene Prozessorleitsung und Engergieverbauch
An der Stelle steht bei mir "minimaler Energieverbrauch" bei einem Std. 2003 Server. Damit wird C'nQ aktiviert, genauso auch bei minimale Batteriebelastung.
Falls es da keinen Unterschied gibt installier den Power Monitor und schau bei welcher Einstellung die Taktfrequenz im Leerlauf reduziert wird.
Gruß
Martin
Re: WHS auf minimal Hardware
Verfasst: 18. Sep 2007, 21:33
von Martin
So sieht der Power Monitor aus.
Wenn C'nQ nicht aktiv ist, bleibt die Taktfrequenz und die Kernspannung immer gleich.
Wenn C'nQ aktiv ist, verändert sich die Taktfrequenz und die Kernspannung je nach CPU-Last.
Re: WHS auf minimal Hardware
Verfasst: 18. Sep 2007, 22:55
von locke703
Hi
@Holger - finde das ich zu Deinem System sehr blaß dastehe wenn mann den Faktor Leistung einrechnet.
gegen einen P3 mit FSB 133 kommt der 3800X2 wie ein Hummer mit Nachbrenner daher - finde Deinen Verbrauch super für die gebotene Leistung.
Selber habe ich auf die Kosten geachtet, 2xHDD a 60 und WHS 170, der Rest war übrig
Armin
Re: WHS auf minimal Hardware
Verfasst: 19. Sep 2007, 18:06
von TVVista
Hallo Armin,
danke für Deine Infos.
Hab bei mir ein Tool das sich AMD CPU-Info nennt, aber dieser zeigt immer die gleiche Current Prozessor Speed an.
Irgend etwas scheint bei mir noch nicht so richtig zu laufen mit dem Cool and quiet. Zur Zeit sehr instabil zwischen 56 und 81 Watt Leistungsaufnahme, eben auch im Idle.
Den AMD Power Monitor den Du hier ins Forum gestellt hast kenn ich nicht, vielleicht kannst Du mir die Webseite hier ins Forum posten.
Gruß
Holger
Re: WHS auf minimal Hardware
Verfasst: 19. Sep 2007, 18:12
von Martin
Den AMD Power Monitor den Du hier ins Forum gestellt hast kenn ich nicht, vielleicht kannst Du mir die Webseite hier ins Forum posten.
Hatte ich doch Holger, siehe mein Posting vom 18. Sep 2007, 18:08 ein paar Einträge weiter oben.
Hast Du denn jetzt mal deine Energieeinstellungen angepasst? Ich wiederhole mich, C'nQ geht nur mit den beiden letzten.
Gruß
Martin
Re: WHS auf minimal Hardware
Verfasst: 19. Sep 2007, 18:41
von TVVista
Hallo Martin,
hab ich gemacht,
- Durch Server ausgewogene Prozessorleitsung und Engergieverbauch
- Minimale Batteriebelastung
beide Optionen habe ich mehrere Stunden durchlaufen lassen, die Leistungsaufnahme (ohne Last) schwankt dann zwischen 56 und 71 Watt aber mehr gegen 70 Watt.
Mit Last sind ist es max. 91-92 Watt, bei Backups um die 85 Watt Leistungsaufnahme -6 Watt und + 4 Watt.
Wenn Du für Deinen Powermonitor eine URL hast, poste sie bitte.
Gruß
Holger