Seite 2 von 3
					
				Re: Serverprobleme
				Verfasst: 23. Nov 2016, 19:39
				von Phoenix129
				Ich habe es mit Standard 2016 nun auch getestet. Genau dasselbe Problem...
			 
			
					
				Re: Serverprobleme
				Verfasst: 24. Nov 2016, 07:16
				von Trash
				Eine Frage noch greifst du auf Verzeichnisse zu die schon vorher beim alten 2012 R2 da waren und sind das die neuen die der 2016 anlegt auf c: ?
			 
			
					
				Re: Serverprobleme
				Verfasst: 24. Nov 2016, 16:27
				von Phoenix129
				Ich habe meine Datenplatten von 2012R2 übernommen und eingebunden. 
Darauf bin ich aber auch schon gekommen, als ich vergangene Woche Server2016 testweise neu installiert hatte, hab ich aber die Platten offline gelassen und direkt Ordner auf c: erstellt, also die Platte wurde davor formatiert, das Problem trat trotzdem auf. 
Und auf den VMs sowieso nicht, da hab ich Server2016 installiert und direkt nachdem der Essentials Einrichtungsdienst fertig gestellt war, die Ordner erstellt.
Bist du inzwischen irgendwie weitergekommen?
			 
			
					
				Re: Serverprobleme
				Verfasst: 25. Nov 2016, 08:23
				von Trash
				Da ich jetzt sehr viele neue Fehler bekommen habe ist alles in ein Ticket an MS gegangen sobald die etwas neues haben (Patches usw. gebe ich es hier weiter ). Der BPA kotzt mich jetzt auch laufend mit neuen Fehlern zu.
			 
			
					
				Re: Serverprobleme
				Verfasst: 11. Dez 2016, 20:25
				von hans-joerg.paul
				ich schließe mich dem Problem an....
Habt Ihr von MS schon was erfahren?
			 
			
					
				Re: Serverprobleme
				Verfasst: 12. Dez 2016, 15:52
				von Mark_HSB
				Das selbe Problem habe ich auch .. also keine Möglichkeit Benutzerrechte in der Benutzerverwaltung und auch in der Freigabenverwaltung zu ändern.
			 
			
					
				Re: Serverprobleme
				Verfasst: 14. Dez 2016, 10:50
				von Trash
				So die Antwort von MS ist da und es funktioniert auch 
This is a valid bug that occurs on Essentials 2016 servers of some specific languages – under investigation.
The workaround to change shared folder permission is through Set-WssFolder PowerShell command 
https://technet.microsoft.com/en-us/lib ... .630).aspx 
			 
			
					
				Re: Serverprobleme
				Verfasst: 14. Dez 2016, 12:34
				von larry
				Aber der Link funktioniert nicht.
			 
			
					
				Re: Serverprobleme
				Verfasst: 14. Dez 2016, 12:50
				von Nobby1805
				Jetzt schon .. der Link wurde falsch abgeschnitten, habe ihn jetzt in URL-Tags gesetzt
			 
			
					
				Re: Serverprobleme
				Verfasst: 14. Dez 2016, 15:41
				von Mark_HSB
				ok ja der Links für zu einer Page wo erklärt wird, wie man über PS die Rechte eines freigegeben Ordners ändert .. und das soll ne LÖSUNG sein??
da tippt man sich ja ne Wolf um ein Recht vom Folder XYZ auf nur schreibrecht setzen will ..
			 
			
					
				Re: Serverprobleme
				Verfasst: 14. Dez 2016, 16:02
				von Nobby1805
				
 Du hast schon verstanden, dass das ein Workaround und keine Lösung ist ... 

 
			 
			
					
				Re: Serverprobleme
				Verfasst: 14. Dez 2016, 17:47
				von mrmsb
				ich verwalte die Freigaben über den Server Manager
			 
			
					
				Re: Serverprobleme
				Verfasst: 14. Dez 2016, 18:59
				von larry
				Das Problem steht auf alle Fälle mit der deutschen Version in Verbindung.
Wenn man das englische Sprachpaket nachinstalliert und aktiviert, dann gehen die Berechtigungen wieder.
			 
			
					
				Re: Serverprobleme
				Verfasst: 15. Dez 2016, 09:23
				von Trash
				Larry da hast du Recht das konnte ich auch nachvollziehen! Ich gebe das an MS weiter 

 
			 
			
					
				Re: Serverprobleme
				Verfasst: 22. Dez 2016, 17:20
				von Mark_HSB
				kann ich auch bestätigen ..nach Installation des engl. Sprachpakets und auch bei Locale: Germany (Deutsch) geht die Rechtezuweisung ..