Seite 2 von 3
Re: Clientsicherung im Dashboard
Verfasst: 28. Feb 2018, 17:37
von ChrisS
Hallo zusammen,
bei mir tritt das gleiche Problem auf! Ich habe aber kein Upgrade von 2012 auf 2016 gemacht! Das Problem ist, das ich Anfang die Clientsicherung im Dashboard komplett deaktiviert habe und jetzt gar keine Sicherung, auch auf dem Client nicht mehr starten kann, da der Menüpunkt jetzt auch bei mir fehlt!
Re: Clientsicherung im Dashboard
Verfasst: 28. Feb 2018, 17:38
von ChrisS

- Dashboard.jpg (201.58 KiB) 6938 mal betrachtet
Re: Clientsicherung im Dashboard
Verfasst: 28. Feb 2018, 20:55
von moithe175
Hallo ChrisS,
dein Beitrag ist ja recht kurz, aber um deine "vermeintliche" Frage zu beantworten.
Es handelt sich um einen Bug, der bisher durch MS nicht gelöst wurde und aller
Wahrscheinlichkeit nach auch nicht mehr behoben wird.
Mehr dazu hier
viewtopic.php?f=92&t=23430#p169759
Re: Clientsicherung im Dashboard
Verfasst: 24. Mär 2018, 06:31
von Roger
Schade, dass Microsoft sich hier drum einen Dreck schert.
@moithe175
Ja ich habe SkipDomainJoin auf den Clienten genutzt.
Re: Clientsicherung im Dashboard
Verfasst: 24. Mär 2018, 12:49
von larry
Ein genereller Bug scheint es aber nicht zu sein.
Bei mir habe ich den Server 2016 Essentials ca. 3 Wochen am laufen. Die Menüpunkte sind nach wie vor vorhanden.
Mitlerweile werden 11 Win 10 Clients gesichert. Alle wurde mit SkipDomainJoin eingebunden.
Evtl. sollte mal jeder, der das Problem hat etwas mehr über sein Systemumgebung schreiben, damit man das etwas eingrenzen kann.
Beim Threadersteller scheint es ja "nur" Windows 8.1 Clients betroffen zu haben und die Win 10 Clients gehen.
Gruß
Larry
Re: Clientsicherung im Dashboard
Verfasst: 25. Mär 2018, 14:03
von Käpsele
Bei mir 2 x Windows 10 Maschinen an Server 2016...
Rest läuft noch auf WHS2011, weil 2016 nicht richtig funktioniert...
Re: Clientsicherung im Dashboard
Verfasst: 25. Mär 2018, 19:18
von Unchained
War bei mir auch eine saubere Neuinstallation. Clients sind alle auf Windows 10.
Das Backup für einen neuen Client kann ich gar nicht mehr konfigurieren/einrichten, da die entsprechenden Menüpunkte fehlen.
Re: Clientsicherung im Dashboard
Verfasst: 27. Mär 2018, 12:44
von Unchained
Unchained hat geschrieben: ↑25. Mär 2018, 19:18
Das Backup für einen neuen Client kann ich gar nicht mehr konfigurieren/einrichten, da die entsprechenden Menüpunkte fehlen.
OK, sind jetzt wieder da. Habe den Connector nochmals installiert.
Re: Clientsicherung im Dashboard
Verfasst: 27. Mär 2018, 12:49
von Käpsele
Ja, durch die erneute Connector-Installation ist die Einstellmöglichkeit wieder da, zumindest bis zum nächsten Neustart...
Re: Clientsicherung im Dashboard
Verfasst: 27. Mär 2018, 14:26
von larry
Das ist dann immer Clientbezogen?
Sprich Connector neu installiert, dann ist der Menüpunkt bei dem einen Client da und bei den restlichen immer noch nicht?
Wie habt ihr den Connector installiert?
Bei mir habe ich es wie folgt gemacht um nicht der Domain beizutreten und auch die DNS Einstellungen nicht vom Server zu übernehmen:
- Skip Domain gesetzt mit: reg add "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows Server\ClientDeployment" /v SkipDomainJoin /t REG_DWORD /d 1
- Connector heruntergeladen und Installation bis zur Passworteingabe durchgeführt.
- SkipAutoDNSServerDetection gesetzt mit: reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Server\Networking\ServerDiscovery" /v SkipAutoDNSServerDetection /t REG_SZ /d true
- Connector Installation fortgesetzt.
Die "Reg add"s habe ich mir jeweils in eine Batchdatei gespeichert und mit Adminberechtigung ausgeführt.
Alle meine Clients haben Win 10 Pro.
Gruß
Larry
Re: Clientsicherung im Dashboard
Verfasst: 27. Mär 2018, 15:13
von Unchained
larry hat geschrieben: ↑27. Mär 2018, 14:26
Das ist dann immer Clientbezogen?
Sprich Connector neu installiert, dann ist der Menüpunkt bei dem einen Client da und bei den restlichen immer noch nicht?
Ja, ist Client bezogen.
Ich habe jetzt noch einmal auf einem Client Deine Anleitung umgesetzt und den Server abschließend rebootet. Bei diesem Client sind die Menüpunkte dann immer noch vorhanden.
Die anderen Clients haben diese Menüpunkte trotzdem (noch) nicht.
Update:
So, zweiten Client neu eingerichtet; Server und Client neu gestartet. Menüpunkte beim ersten Rechner weg; beim Zweiten sind diese noch sichtbar.

Re: Clientsicherung im Dashboard
Verfasst: 27. Mär 2018, 15:38
von larry
Schau mal nach, ob die beiden Rechner in einer Arbeitsgruppe sind oder der Domäne angeschlossen sind.
Bei mir sind alle Mitglied der Arbeitsgruppe "WORKGROUP".
Re: Clientsicherung im Dashboard
Verfasst: 27. Mär 2018, 15:42
von Unchained
Sind beide in der Arbeitsgruppe "WORKGROUP".
Nach einem erneutem Neustart sind nun auch wieder die Menüpunkte beim zweiten Client weg.
Re: Clientsicherung im Dashboard
Verfasst: 29. Mär 2018, 08:57
von Unchained
OK, habe den Fehler bei mir nun gefunden.
Mein DNS Server war nicht richtig konfiguriert.
dcdiag /test:dns zeigte Verbindungsfehler zum AD an.
Nun sind auf allen Clients die Menüpunkte wieder zu sehen.

Re: Clientsicherung im Dashboard
Verfasst: 30. Mär 2018, 11:57
von Käpsele
Hast du den Server zum DNS-Server gemacht, oder nach wie vor der Router?
Wenn nach wie vor der Router, wie hast du dann die DNS konfiguriert?