Seite 2 von 3
Re: Windows Home Server 2003 - Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt
Verfasst: 1. Nov 2016, 09:33
von Nobby1805
bad ... es sind Fehler beim lesen oder schreiben des Sektors aufgetreten
pending ... der Sektor konnte bisher noch nicht durch einen Reservesektor der Platte ersetzt werden, das "Fehlerproblem" besteht für diesen Sektor also weiterhin
Wenn du "tonnenweise" weitere Information suchst ... Google ist dein Freund

Re: Windows Home Server 2003 - Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt
Verfasst: 1. Nov 2016, 11:16
von Tobi99as
Großer Fehler von mir - Es war die andere Festplatte...
Re: Windows Home Server 2003 - Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt
Verfasst: 1. Nov 2016, 11:49
von Nobby1805
Das ist nicht so gut

die ist nur schwierig zu wechseln
Sind die pending bad sectors das einzige Problem der Platte oder gibt es noch weitere ? Mach am besten mal einen Screenshot und poste den ...
Zum Tauschen gibt es 2 Methoden:
1. clonen, dabei ist zu beachten, dass die Platten ID nicht verändert werden darf ... also muss ein Klon-Tool verwendet werden das die ID beibehält
2. Daten sichern (auch die Backup-DB) ... Neuinstallation ... Daten wieder hinzufügen (alles etwas tricky, wenn du dich für diesen Weg entscheidest, erläutere ich ihn genauer)
Re: Windows Home Server 2003 - Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt
Verfasst: 1. Nov 2016, 15:12
von Tobi99as
Hier der Screenshot :

- 2016-11-01 15_07_38-Windows Home Server-Konsole.png (51.54 KiB) 13800 mal betrachtet
Vielleicht bringt dir der Screenshot etwas!
Bezüglich den 2 Methoden - Für welche würdest du dich entscheiden und weshalb? Welche ist mehr anfängerfreundlich?
Re: Windows Home Server 2003 - Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt
Verfasst: 1. Nov 2016, 15:14
von Tobi99as
Noch eine Info am Rande. Von ein paar Tagen konnte ich noch keine Sicherung von den Computern (Clients) machen. Auf einmal geht's - Keine Ahnung weshalb.
Re: Windows Home Server 2003 - Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt
Verfasst: 1. Nov 2016, 17:15
von Nobby1805
Den Screenshot meinte ich nicht... Nicht die Übersicht sondern die Detailübersicht der Platte
Beide Alternativen sind nicht anwenderfreundlich
Re: Windows Home Server 2003 - Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt
Verfasst: 1. Nov 2016, 17:26
von Tobi99as
Das hier ? :
Re: Windows Home Server 2003 - Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt
Verfasst: 1. Nov 2016, 19:24
von Nobby1805
Das scheint mir allerdings nicht die aktuelle/richtige Version des WHS SMART zu sein ... aktuell ist HSS v3.3 für WHS "v1" ... aber das sollte auch nichts am Ergebnis ändern
Wieso ist die Platte denn so heiß ? Höhere Temperaturen können zu solchen Fehlern führen ...
Noch eine Info am Rande. Von ein paar Tagen konnte ich noch keine Sicherung von den Computern (Clients) machen. Auf einmal geht's - Keine Ahnung weshalb.
Vermutlich hat der Sonntägliche Recovery-Lauf etwas repariert ...
Ich würde vermutlich das klonen versuchen ... hast du denn eine Möglichkeit irgendwo 2 SATA-Platten anzuschließen um dort das klonen durchzuführen ? Die Quellplatte darf beim klonen ja nicht verwendet werden, also geht es nicht auf dem damit gebooteten WHS
Re: Windows Home Server 2003 - Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt
Verfasst: 1. Nov 2016, 20:25
von Tobi99as
Nein, habe ich nicht! - Dann wird's wohl mit dem Server vorerst nichts!
Trotzdem DANKE für deine Hilfe!
Re: Windows Home Server 2003 - Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt
Verfasst: 2. Nov 2016, 10:09
von Nobby1805
Du könntest es mit GParted (
http://www.pc-magazin.de/download/gpart ... 54130.html) direkt auf der WHS Hardware versuchen ... GPARTED kann man von CD oder USB booten ... falls die ID dabei nicht richtig kopiert (also verändert) wird, kann ich dir helfen, das im Nachhinein zu korrigieren
Re: Windows Home Server 2003 - Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt
Verfasst: 19. Nov 2016, 10:34
von Tobi99as
Und wie funktioniert das Klonen? Könntest du mir das vielleicht detailreich beschreiben?

Re: Windows Home Server 2003 - Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt
Verfasst: 19. Nov 2016, 13:48
von Nobby1805
Habe ich noch nie machen müssen...
Prinzipiell: runterladen und auf bootbaren USB Stick speichern, dann davon booten, Quell und Zielplatte auswählen und starten
Re: Windows Home Server 2003 - Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt
Verfasst: 19. Nov 2016, 14:04
von Tobi99as
Was ist der Sinn hinter dem Klonen? Ich verstehe nämlich nicht, wie das mein Problem löst? Immerhin bleibt die Festplatte immer noch beschädigt.
Re: Windows Home Server 2003 - Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt
Verfasst: 19. Nov 2016, 20:04
von Nobby1805

Aber die nimmst du nach dem Clonen doch raus und bootest von der neuen Platte
Re: Windows Home Server 2003 - Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt
Verfasst: 19. Nov 2016, 20:22
von Tobi99as
Aso, dachte ich klone das auf meine zweite Festplatte! :d Dann ergibt es natürlich Sinn!