Seite 2 von 3
Re: Windows 10 und Lights Out
Verfasst: 4. Aug 2015, 22:04
von Workstation
Na klasse, ich habe gerade gesehen, dass der Mac gar nicht im Laufzeitdiagramm angezeigt wird, seit dem ich neu installiert habe. Der geht immer nur fröhlich an und aus.
Re: Windows 10 und Lights Out
Verfasst: 5. Aug 2015, 20:10
von schlauerstromer
Habe genau das gleiche Problem. Seit dem Umstieg auf Win 10 mit den Clients und upgrade auf die LightsOut Version 1.6.0.
startet der Server nach dem Runterfahren direkt wieder.....
Re: Windows 10 und Lights Out
Verfasst: 5. Aug 2015, 20:13
von Workstation
Naja, ist schon was anderes. Bei mir geht nichts aus und wieder an. Lights Out zeigt es nur an, obwohl alles Geräte online sind. Netzwerkarte musste ich auch neu einstellen. Vielleicht liegt es bei dir daran.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Windows 10 und Lights Out
Verfasst: 2. Sep 2015, 12:38
von Workstation
Hat denn keiner eine Idee?
Mittlerweile hat es sich so eingependelt, dass der iMac nur kurz als online angezeigt wird und dann wieder als offline und das bleibt dann auch so. Also iMac weckt den Server, und der iMac steht als online da. Ca. 20 - 30 Sekunden später ist der Mac als offline angezeigt und das ändert sich dann auch nicht mehr. Windows Clients funktionieren ohne Probleme. iMac ist auf den neuesten stand, sowie der Server auch.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Windows 10 und Lights Out
Verfasst: 8. Sep 2015, 09:35
von Martin
@Workstation:
- hast du den Mac-Agent am iMac neu installiert? Ich brauche auf jeden Fall mal die iMac Logs per Email zur Analyse, siehe
http://www.green-it-software.com/help/s ... _other.htm
Re: Windows 10 und Lights Out
Verfasst: 8. Sep 2015, 18:53
von Workstation
Ich habe dir soeben die E-Mail geschickt mit den Logs. Das komische ist, dass der Mac nicht im Laufzeitdiagramm auftaucht. Nicht mal kurz, es ist keine Spur von dem Mac zu sehen.
Vom Mac aus den Server wecken klappt jedoch ohne Probleme.
Re: Windows 10 und Lights Out
Verfasst: 9. Sep 2015, 18:17
von Martin
Ich denke das ist ein Fehler in Lights-Out. Ich versuche das mal nachzustellen und melde mich dann wieder.
Re: Windows 10 und Lights Out
Verfasst: 9. Sep 2015, 18:43
von Workstation
ok, danke!
Re: Windows 10 und Lights Out
Verfasst: 10. Sep 2015, 15:26
von Martin
Ist definitiv ein Bug. Testversion kommt nächste Woche.
Re: Windows 10 und Lights Out
Verfasst: 10. Sep 2015, 15:27
von Workstation
Ok, hattest du denn auch das Problem nachvollziehen können? Also war es bei dir auch so?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Windows 10 und Lights Out
Verfasst: 10. Sep 2015, 15:43
von Martin
Ja, war genauso.
Re: Windows 10 und Lights Out
Verfasst: 10. Sep 2015, 15:57
von Workstation
Immerhin bin ich nicht alleine.

Ich dachte schon, es wäre Einbildung. Kann man denn die Testversion auch herunterladen, oder ist das nur für Entwickler? Wenn ja, wo kann man nachsehen, ob oder wann sie verfügbar ist?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Windows 10 und Lights Out
Verfasst: 10. Sep 2015, 17:35
von larry
Martin wird dir hier eine Antwort schreiben mit dem passenden Link. Dann kannst du die Testversion herunterladen,installieren und prüfen, ob das Problem behoben ist.
Zumindest hat er das so immer in der Vergangenheit gemacht...
Gruß
Larry
Re: Windows 10 und Lights Out
Verfasst: 10. Sep 2015, 17:36
von Workstation
Ohh, super. Dankeschön für die Info.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Windows 10 und Lights Out
Verfasst: 13. Sep 2015, 19:13
von Martin
Genau, sobald die fertig ist melde ich mich wieder.