Seite 2 von 2
Re: HP Data Vault X3xx Domänenname lässt sich nicht konfigur
Verfasst: 2. Apr 2015, 23:41
von Nobby1805
Mein Router unterstützt dort auch Namen ... die dann auf die aktuelle IP umgesetzt werden
Eine feste IP für den WHS kannst du entweder in der Konsole oder mit WindowsBoardmitteln in den Eigenschaften des Netzwerkadapters einstellen
Re: HP Data Vault X3xx Domänenname lässt sich nicht konfigur
Verfasst: 2. Apr 2015, 23:46
von Nobby1805
Bernie6666 hat geschrieben:
Ich habe derzeit noch nicht gerafft, wie ich ein Programm auf den HP bekomme (außer mit der Add-In-Geschichte per MSI-Datei).
Ich habe also eine EXE (die der PS3MS) und komm nicht drauf wie ich die auf den Server installieren kann.
Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Monitor und Tastatur gibt's ja da nicht.
Habe da was "über die Remote-Console" gelesen, aber da kann ich keinerlei Dateien starten.
Du gehst von einem Client mit der "Remotedesktopverbindung" auf den WHS und hast dann dort eine ganz normale Windows-Oberfläche
Re: HP Data Vault X3xx Domänenname lässt sich nicht konfigur
Verfasst: 2. Apr 2015, 23:58
von Bernie6666
Hallo Nobby,
Nobby1805 hat geschrieben:Du gehst von einem Client mit der "Remotedesktopverbindung" auf den WHS und hast dann dort eine ganz normale Windows-Oberfläche
Ich habe leider nur Windows 7 Home Premium.

Gibt es auch ein Zusatzprogramm dafür oder kann ich die "Remotedesktopverbindung" bei meinem Windows nachrüsten?
Grüße
Bernie
Re: HP Data Vault X3xx Domänenname lässt sich nicht konfigur
Verfasst: 3. Apr 2015, 00:05
von Nobby1805
Wieso? Auch Home Premium kann das ... Nur die Host-Funktion, also das Ziel einer RDP Verbindung, wird auf HomePremium nicht unterstützt
Re: HP Data Vault X3xx Domänenname lässt sich nicht konfigur
Verfasst: 3. Apr 2015, 00:28
von Bernie6666
Nobby1805 hat geschrieben:Wieso? Auch Home Premium kann das ... Nur die Host-Funktion, also das Ziel einer RDP Verbindung, wird auf HomePremium nicht unterstützt
Jou! Habe es gerade im WEB gelesen.
Auf der Microsoft-Page steht aber immer noch, dass es nur mit Pro, Ultimate und.... geht.
Auf alle Fälle bin ich jetzt drin.
Meine erste Handlung war nun die feste IP: CHECK!
Jetzt die Frage: Muss ich den Standard-Media-Server deaktivieren wenn ich den PS3MS installiere?
Und wie mache ich das?
Re: HP Data Vault X3xx Domänenname lässt sich nicht konfigur
Verfasst: 3. Apr 2015, 01:54
von Bernie6666
Hallo zusammen!
PS3MS läuft (mit ein paar Einschränkungen).
Bernie6666 hat geschrieben:
Jetzt die Frage: Muss ich den Standard-Media-Server deaktivieren wenn ich den PS3MS installiere?
Und wie mache ich das?
Ich denke hier wird es langsam aber sicher OT.
Ich stöbere mal in den anderen Bereichen ob ich da was finde und wenn nicht, dann schreibe ich dort weiter.
VIELEN HERZLICHEN DANK AN ALLE DIE GEHOLFEN HABEN!
Grüße
Bernie