lg Alex
BackupSheduler-Verbesserungsvorschlag
- AliG
 - Moderator
 - Beiträge: 3728
 - Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
 - Wohnort: Salzburg, Österreich
 
Re: BackupSheduler-Verbesserungsvorschlag
Hehe, natürlich 
lg Alex
			
			
									
						
										
						lg Alex
- 
				mar-schmidt
 - Foren-Einsteiger
 - Beiträge: 1
 - Registriert: 12. Jun 2009, 10:26
 
BackupSheduler- Wie geht es weiter ?
Moin Moin,
erstmal vielen Dank Alex für dieses Superadd-In.
  
 
Was mich interresiert, ist die Frage, ob es noch weiter entwickelt wird oder nicht.
die letzten Posts zu diesem Thema sind fast ein Jahr alt.
Bei der von mir installierten Version (0.9.2.0) steht im Changelog etwas von Version 1.0.
 
Ich wäre besonders an der Funktion des anschließenden Herunterfahrens der Clients interresiert.
Oder kann man das irgendwie anders lösen?
Ich verbleibe in der Hoffnung, dass dieses Superadd-In weiter entwickelt wird.
lg mar-schmidt
			
			
									
						
										
						erstmal vielen Dank Alex für dieses Superadd-In.
Was mich interresiert, ist die Frage, ob es noch weiter entwickelt wird oder nicht.
die letzten Posts zu diesem Thema sind fast ein Jahr alt.
Bei der von mir installierten Version (0.9.2.0) steht im Changelog etwas von Version 1.0.
Ich wäre besonders an der Funktion des anschließenden Herunterfahrens der Clients interresiert.
Oder kann man das irgendwie anders lösen?
Ich verbleibe in der Hoffnung, dass dieses Superadd-In weiter entwickelt wird.
lg mar-schmidt
- AliG
 - Moderator
 - Beiträge: 3728
 - Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
 - Wohnort: Salzburg, Österreich
 
Re: BackupSheduler-Verbesserungsvorschlag
Hi!
Ich hatte leider in den letzen Monaten keine Zeit, um die Idee weiter zu verfolgen (Abschlussjahrgang, Matura, etc.).
Sobald ich wieder etwas mehr Luft habe, möchte ich das Add-In aber auf jeden Fall zur v1.0 bringen
Zum Automatischen herunterfahren nach einem Backup findest du hier vl. was: viewtopic.php?f=26&t=1999
lg Alex
			
			
									
						
										
						Ich hatte leider in den letzen Monaten keine Zeit, um die Idee weiter zu verfolgen (Abschlussjahrgang, Matura, etc.).
Sobald ich wieder etwas mehr Luft habe, möchte ich das Add-In aber auf jeden Fall zur v1.0 bringen
Zum Automatischen herunterfahren nach einem Backup findest du hier vl. was: viewtopic.php?f=26&t=1999
lg Alex
- 
				chapolote
 - Foren-Mitglied
 - Beiträge: 76
 - Registriert: 29. Mär 2008, 12:12
 
Re: BackupSheduler-Verbesserungsvorschlag
Wow, das ist schön, mal wieder was von Dir zu hören 
))
Freue mich immer noch riesig auf die anvisierte Version 1.0
Grüße,
chapolote
			
			
									
						
										
						Freue mich immer noch riesig auf die anvisierte Version 1.0
Grüße,
chapolote
- 
				real_Bigdaddy
 - Foren-Mitglied
 - Beiträge: 108
 - Registriert: 21. Aug 2009, 22:33
 
Re: BackupSheduler-Verbesserungsvorschlag
Moin zusammen,
gibt es vom Backup Scheduler schon was neues? Ich habe es regelmäßig bei meinem XP-System genutzt. Seit dem Umstieg auf Win7 tut es leider nicht mehr, weil es den Rechner nicht mehr finden kann. Ich habe schon viel gesucht und andere scheinen auch das Problem zu haben.
Viele Grüße
Bastian
			
			
									
						
							gibt es vom Backup Scheduler schon was neues? Ich habe es regelmäßig bei meinem XP-System genutzt. Seit dem Umstieg auf Win7 tut es leider nicht mehr, weil es den Rechner nicht mehr finden kann. Ich habe schon viel gesucht und andere scheinen auch das Problem zu haben.
Viele Grüße
Bastian
Viele Grüße
Bastian
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Homeserver: Acer Aspire easyStore H340 mit 2 TB
Clients: 2x Win 7 und Win XP intern, 2 x Win XP per VPN
Mein Technikblog: http://bastiankowalek.wordpress.com/
			
						Bastian
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Homeserver: Acer Aspire easyStore H340 mit 2 TB
Clients: 2x Win 7 und Win XP intern, 2 x Win XP per VPN
Mein Technikblog: http://bastiankowalek.wordpress.com/
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·