Seite 2 von 3

Re: Lights-Out Client findet keinen Server

Verfasst: 24. Mai 2014, 22:51
von Tekfreak
Sorry für die später Rückmeldung...
'hab imo zu viele "Baustellen" am laufen...
Martin hat geschrieben:Besteht die Möglichkeit diese beiden
Netbook+Laptop -> WLAN
Win-PC_Arbeitszimmer -> WLAN Bridge (also Verbindung Router -> Repeater WLAN und dann Repeater -> PC LAN)
mal testweise per LAN-Kabel anzubinden?
Beim Laptop schon, aber beim Arbeitszimmer PC wird's schwierig...

Martin hat geschrieben:Welche Produkte kommen denn beim WLAN zum Einsatz?
Ausschließlich AVM-Produkte:
FritzBox6360 (in der "schicken" blauen Unitymedia-Version, aber was nimmt man für 150 Mbit nicht alles in Kauf... ;) )
FritzRepeater300E

Re: Lights-Out Client findet keinen Server

Verfasst: 26. Mai 2014, 18:41
von Martin
Ich hatte mit Fritz!Repeater 300E gegen eine Fritz!Box 7390 getestet und damals keine Probleme gefunden. Werde den Test morgen mal mit Fritz!Repeater 450E wiederholen.
Wie ist der Repeatermodus konfiguriert?

Re: Lights-Out Client findet keinen Server

Verfasst: 2. Jun 2014, 16:56
von Martin
Also der Test war wie erwartet positiv.
Auf allen Fritz-Devices ist die aktuelle FW drauf.

Gruß
Martin

Re: Lights-Out Client findet keinen Server

Verfasst: 15. Jun 2014, 23:01
von Gregy
Moin,

ich mühe mich ebenfalls ein wenig mit Lightsout ab...

mein Server (Acer Aspire EasyStore H340 WHS2011 64-bit) fährt ordnungsgemäß in den Standby nachdem ich den Client runter gefahren habe. Leider wacht der Server nicht wieder auf nach hochfahren des besagten Clients. Ich habe Google bemüht und habe erst dann rausgefunden, dass man lightsout client benötigt. Nur leider finde ich keinen einzigen Link zum Download des tools. Evtl. kann mir jemand weiter helfen.

Vielen Dank im Voraus und beste Grüße


Gregy

Re: Lights-Out Client findet keinen Server

Verfasst: 16. Jun 2014, 14:50
von larry

Re: Lights-Out Client findet keinen Server

Verfasst: 13. Sep 2014, 13:34
von Schratti
Hallo zusammen!

Ich häng mich hier an, nach Austausch der Serverhardware führte ich eine Neuinstallation durch, und muss feststellen das einer meiner HTPCs den Lightsout-Server nicht finden kann. Genauer gesagt findet er überhaupt keinen Server.

OS: Windows Server 2012 R2

Der Besagt HTPC ist via D-Lan an den Router angeschlossen, kann es hierbei zu Problemen kommen?

Nachtrag: Ich habe den HTPC extra für die Anmeldung am Server per LAN am Router angehängt, und der HTPC hat den LightsOut Server sofort gefunden.
Die Verbindung zum Server bleibt auch bestehen wenn man diesen wieder zurück ans D-Lan hängt.

Scheint so als hätt die Suche des LightsOut Clienten hier ein Problem.


Beste Grüsse
Schratti

Re: Lights-Out Client findet keinen Server

Verfasst: 15. Sep 2014, 07:37
von Martin
Scheint so als hätt die Suche des LightsOut Clienten hier ein Problem.
Eher das D-Lan, ist das von Devolo?

Die Suche passiert über einen UDP-Multicast, evtl. wird der nicht richtig weitergeleitet. Welcher Router ist denn hinter dem D-Lan?

Re: Lights-Out Client findet keinen Server

Verfasst: 15. Nov 2014, 19:42
von Homer-S
Hallo,

auch bei mir findet die Client Installationsroutine keinen Server.
Gesucht würde ein WS2008R2.
Ich bin mit WLAN an einer Fritzbox.
Den Port habe ich in meiner Win Firewall freigegeben.

Ich versuche es morgen mal mit einem LAN Kabel ...

Re: Lights-Out Client findet keinen Server

Verfasst: 16. Nov 2014, 10:42
von Homer-S
Heute ist "morgen",

Ich hab den Laptop per Kabel an den Router angeschlossen und dann die Installation neu gestartet. Leider wurde wieder kein Server zur Auswahl angezeigt.
Mein Kabel war direkt an der 7362SL Fritzbox, ebenso wie der Server.
Ich nutze die letzte Version von der Homepage (vorgestern heruntergeladen).

Leider habe ich keine Idee wie ich es noch hin bekommen könnte.

Danke für die Unterstützung

Re: Lights-Out Client findet keinen Server

Verfasst: 16. Nov 2014, 19:17
von Martin
Schick mir mal bitte die Logs von Server und Client, siehe http://homeserversoftware.com/lo/whs201 ... _other.htm

Re: Lights-Out Client findet keinen Server

Verfasst: 17. Nov 2014, 20:52
von Homer-S
Hast du meine PN bekommen?

Re: Lights-Out Client findet keinen Server

Verfasst: 18. Nov 2014, 10:50
von Martin
Das waren nur die Logs vom Client. Ich brauch die kompletten Logs von beiden Seite (und bitte per Email nicht als PN). Siehe Link oben.

Re: Lights-Out Client findet keinen Server

Verfasst: 18. Nov 2014, 21:36
von Homer-S
Ups, Sorry.
Sollte nun passen.

Re: Lights-Out Client findet keinen Server

Verfasst: 19. Nov 2014, 11:16
von Martin
Die Logs sind ok. Bitte prüf mal am Server, ob dein Netzwerk als Heim- oder Domänennetzwerk konfiguriert ist:
de_01_2014-11-19 11-14-18.png
de_01_2014-11-19 11-14-18.png (25.57 KiB) 6942 mal betrachtet
Hintergrund ist die Firewallkonfiguriation, die öffentliche Netze aussschliesst:
de_01_2014-11-19 11-13-54.png
de_01_2014-11-19 11-13-54.png (29.91 KiB) 6942 mal betrachtet

Re: Lights-Out Client findet keinen Server

Verfasst: 19. Nov 2014, 12:15
von Martin
Sollte das alles passen, dann würde ich vorschlagen, die letzte Testversion am Server zu installieren und die Clients danach manuell zu aktualisieren:
http://homeserversoftware.com/lo/w78/be ... 5.2261.exe