Seite 2 von 2

Re: Kaufen oder nicht kaufen, ist hier die Frage ... ;-)

Verfasst: 24. Apr 2008, 22:32
von locke703
Hi,
möchte vom Raid mal generell abraten

manuelle Systemsicherung mit TI-11 (automatisch geht nur mit TI-Server) auf eine nicht dem Datenpool hinzugefügte USB-Platte reicht völlig.
dazu noch Kopien der Dateien - auf der selben oder einer weiteren Platte noch ein TI-Vollbackup der Clienten. Setzt natürlich eine passende Partitionierung auf den Clienten voraus damit die Daten nicht mehrfach Speicherplatz verschwenden.

Erschlägt Konfigurationsfehler, versehentliches Löschen von Daten und Festplattenschäden - das kann ein Raid egal in welcher Form so nicht und verkommt so zu einer "must have" Spielerei, vom Einrichtungsaufwand mit Treiberproblemen und den angesprochenen Fehlern mit den DriveExtender mal abgesehen.
Ist nur meine Meinung 8-)

lieber die FolderDuplikation nutzen (mit 2x 750GB), vor jeder Konfig-Änderung ein TI-Image von C:\ und keine geöffneten Daten auf dem WHS ändern und die Client-Backups bleiben bei einem HDD-Schaden auch erhalten
-->keep it simple and running -->einfach läuft am besten.

zum Gehäuse gibts natürlich unendlich viele Alternativen, ich finde allerdings die Möglichkeit die Festplatten in 5,25 zoll Rahmen zu entkoppeln und zu kühlen als großen Vorteil - mehrere HDDs können fest verschraubt schon richtig Radau machen.

Zwei leise 120er Lüfter und Kabel nicht vergessen.
Preislich ließe sich noch der eine oder andere € einsparen bei Ram, CPU z.B.
mache Morgen dazu noch einen Vorschlag - bitte aber um Geduld

Gruß Armin

Re: Kaufen oder nicht kaufen, ist hier die Frage ... ;-)

Verfasst: 25. Apr 2008, 08:21
von tsaG
locke703 hat geschrieben:Hi,
möchte vom Raid mal generell abraten

lieber die FolderDuplikation nutzen (mit 2x 750GB),
Hi Armin

Dein Vorschlag wäre also eine 200 GB Pladde für den WHS, und 2 mal 750 GB für die Daten.
Okay, wenn ich jetzt an der Anzahl der Pladden spare, werde ich das Geld in Raid Edition Pladden
investieren. Der Stromverbrauch:
Angenommen, der Server läuft 12 Stunden am Tag, und 330 Tage im Jahr, die Gesamtwattanzahl sind für 2 Platten.
Green Edition
Lesen/Schreiben 7,5 Watt 59,4
Ruhezustand 4,0 Watt 31,68
Standby 0,3 Watt 2,376
Sleep 0,3 Watt 2,376
Mittelwert: 23,958 KW/h im Jahr = 4,7916 Euro pro Jahr
Raid Edition
Lesen/Schreiben 9,5 Watt 75,24
Ruhezustand 8,9 Watt 70,488
Standby 0,97 Watt 7,6824
Sleep 0,97 Watt 7,6824
Mittelwert: 40,2732 KW/h im Jahr = 8,05464 Euro pro Jahr

Aja, ich habe eine wichtige Komponente übersehen, die Lautstärke!!!

Raid Edition:
Ruhe 28,0 db(A)
Betrieb 34,0 db(A)

Green Edition:
Ruhe 25,0 db(A)
Betrieb 27,0 db(A)

Also doch die Green Edition, so spare ich 70€, und wenn eine Platte kapput geht, außerhalb der Garantiezeit, kaufe ich eine 750GB Pladde für 30 Eur nach! :twisted:

Läuft der Acronis 11 Home auf dem Server?

Grüße tsaG